Gemeinden zugesagt: Deutsch Kaltenbrunn, Neuhaus am Klausenbach, Neuberg, Tobaj und Mogersdorf. Die Fertigstellung erfolgt innerhalb der nächsten drei Jahre. Das Land setzt Maßnahmen auf allen Ebenen: Neben dem
gemeinsame Projekte des Burgenlandes mit seinen Nachbarn Slowenien, Ungarn und der Slowakei forcieren, stellt die EU etwa 33,5 Mio. Fördereuro für das Burgenland bereit. Mit rund 5,9 Mio. Euro nationaler Ko
Tätigkeit und das Engagement der vielen Tausend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Vereinen unvorstellbar. Sie alle vollbringen Taten, die von der öffentlichen Hand in dieser Form nie geschafft werden
Ausschuss der Regionen, Landtagspräsident Christian Illedits. Auf der Agenda stand, neben akuten Problemstellungen wie der Flüchtlingskrise und den Auswirkungen der Arbeitnehmerfreizügigkeit auf den burgenländischen
Bezirken in einer Datenbank zu sammeln. In weiterer Folge sollten diese dann digital zur Verfügung gestellt werden. 2020/21 wurde das Projekt im Südburgenland umgesetzt, im vergangenen Schuljahr auf das gesamte [...] darauf zugegriffen und geballtes Know How abgerufen werden. Das ist für die einen interessant und stellt für andere eine große Hilfe dar. Ich gratuliere den Schülerinnen und Schülern zu ihren Arbeiten, [...] digitalen Bibliothekskatalog nach diversen Kriterien wie Wissensgebiet, thematischen Stichworten, Erstellungsdatum, Schule und Autorin oder Autor durchsuchen. Sie finden effizient die für sie relevanten Arbeiten
Mit Jahresbeginn startete die StartUp- und Gründerakademie Südhub in Güssing als Service- und Anlaufstelle für innovative Jungunternehmen. Im April wurde die Wirtschaftsagentur Burgenland Forschungs- und [...] Energie Burgenland AG, Leitung Innovation und Produktentwicklung Dr. Harald Schermann – Direktor-Stellvertreter der Wirtschaftskammer Burgenland Mag. Walter Schneeberger – Chefredakteur ORF-Burgenland
bei diversen Kulturinstitutionen, Buch- und Zeitschriftverlagen beschäftigt. Seit 1994 freie Schriftstellerin; sie schreibt Erzählungen, Romane, Lyrik, Theaterstücke und Essays. Neben Lesungen Programm
Kindern als Ort des Lernens, Spielens und Wachsens die besten Voraussetzungen für ihre Entwicklung und stellt eine wichtige Investition in die Zukunft der Gemeinde dar“, betonte Soziallandesrat Schneemann bei
Ein weiteres Thema bei der Landessportreferentenkonferenz, das für das Burgenland einen hohen Stellenwert hat, war die Weiterentwicklung der Fußballakademien. Der Sportlandesrat sprach sich dabei für eine
Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung