Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lehre" ergab 1125 Treffer.

Führerscheinuntersuchungen- Sachverständige Ärzte

Relevanz:

ungen, verkehrsfremde Zwecke Führerscheinuntersuchungen- Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufsk

In der Landwirtschaftlichen Fachschule Eisenstadt ist auch im Sommer viel los

Relevanz:

chen Fachschule Eisenstadt, fest. Hier wird nämlich strikt zwischen Schule und Lehrbetrieb getrennt. Und der Lehrbetrieb, in dem die Schüler*innen ihr erworbenes Wissen in die Praxis und Produktion umsetzen

Rollenbilder

Relevanz:

ven Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung Lehre mit Matura Bildungsinstitute Fachhochschulstudiengänge Links zu Lehre und Berufsausbildung Ältere Generation Leitbild für die

Aus- und Fortbildungen

Relevanz:

(BVÖ) bietet gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Erwachsenenbildung St. Wolfgang (bifeb) Ausbildungslehrgänge für ehrenamtliche und neben- bzw. hauptberufliche Bibliothekar:innen an. Die Kosten der Ausbildung [...] Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) übernommen. Hauptberufliche Bibliothekar:innen Dieser Lehrgang richtet sich an Bibliothekar:innen, deren hauptsächliche berufliche Arbeit in der Bibliothek ist [...] gehobenen (B) Fachdienst. zum Artikel Ehrenamtliche und nebenberufliche Bibliothekar:innen Dieser Lehrgang richtet sich an Bibliothekar:innen, die aus ihrer Tätigkeit in der Bibliothek keine regelmäßige

Externe Meldestelle - Verstöße gegen Landesrecht

Relevanz:

ven Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung Lehre mit Matura Bildungsinstitute Fachhochschulstudiengänge Links zu Lehre und Berufsausbildung Ältere Generation Leitbild für die

Neue Plattform „Bildung Burgenland“ bündelt Bildungsangebote für Schulen

Relevanz:

im Burgenland, von der Volksschule bis zur Oberstufe. Das Angebot richtet sich gleichermaßen an Lehrpersonen und Kinder aller Altersgruppen und Schulstufen. Bildungsdirektor Alfred Lehner hebt hervor: „Die [...] wird hoffentlich genau das in den Schulen bezwecken, was wir uns vorgenommen haben. Nämlich die Lehrpersonen administrativ zu entlasten und ihnen mehr Zeit für die wichtigste Sache in der Schule zu bieten: [...] „Demokratie üben – demokratisches Bewusstsein stärken“ (Europify), „KI-Fortbildungsangebot für Lehrkräfte“ (PPH Burgenland) oder „Radfahrkurse für Schulen“ (klimaaktiv). Gemeinsam mit Expertinnen und Experten

„Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!“

Relevanz:

teilen, sehen wir als wichtige Aufgabe. In Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern, Lehrern und Lehrerinnen erarbeiten wir im Projekt ‚Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!‘ ein [...] Kompetenzzentren und Multiplikatoren rund um die Nachhaltigkeitsziele eine wichtige Rolle ein. Wir lehren und forschen an der FH Burgenland zu Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Gemeinwohl seit vielen Jahren

„fidelio“ für Burgenländische Klassik-Stars von morgen

Relevanz:

zwischen Lehrenden, Studierenden und Verwaltung, wird durch ein Dozententeam von internationalem Rang, intensiver Betreuung der Studierenden, regelmäßiger Evaluation und ständiger Verbesserung der Lehre gew [...] eine musikalische Ausbildung zu ermöglichen, besonders Begabte auf den Besuch musikalischer Lehreinrichtungen höherer Stufe vorzubereiten und das Gemeinschaftsmusizieren zu fördern. Zum Herunterladen der

Chancengerechtigkeit im Fokus einer Jugendkonferenz auf der Friedensburg Schlaining

Relevanz:

Gewaltbeauftragte/r als Anlaufstelle für Lehrlinge mit Problemen im Betrieb, Selbstverteidigungstrainings in Schulen, mehr Information über die Arbeitswelt im Lehrplan, eine „Woche der Berufe“, Workshops, [...] um Mädchen für technische Berufe zu begeistern, VertrauenslehrerInnen in den Berufsschulen, Maßnahmen gegen Benachteiligung in der Entlohnung in sozialen Berufen, kostenlose Vorbereitungskurse für Schüler

Mehrlingsgeburten

Relevanz:

ven Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung Lehre mit Matura Bildungsinstitute Fachhochschulstudiengänge Links zu Lehre und Berufsausbildung Ältere Generation Leitbild für die

  • «
  • ....
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit