rderung von Kindern und Jugendlichen. „Obwohl nahezu jedes Kind im Burgenland die freiwillige Radfahrprüfung absolviert, nutzen lediglich 4 Prozent der Kinder und Jugendlichen das Fahrrad auf ihren Schul- [...] besonders wichtig“, betont LRin Mag.a (FH) Daniela Winkler. Radverkehrsförderung von Kindern und Jugendlichen Mit zunehmendem Alter wollen Kinder auch selbstständiger mobil sein. Radfahren ist da eine gute
und Burschenberatung, Rechtsberatung und Anti-Gewaltarbeit. Dabei werden Männer und männliche Jugendliche, die sich in schwierigen Lebenslagen wie Beziehungs- und Trennungskrisen befinden, oder Probleme [...] nach opferschutzorientierten Standards in Einzel- und Gruppenangeboten Männer sowie männliche Jugendliche bei der Beendigung von gewalttätigem Verhalten. Dreiköpfiges Team mit Moritz Theuretzbacher an [...] anderer Menschen - und das eigene. Es gibt Wege aus der Gewalt - wir zeigen Männern und männlichen Jugendlichen diese Wege und begleiten sie.“ Nähere Informationen über die Männerberatung in Neusiedl am See
Wichtigkeit von Sport und Bewegung für die Schülerinnen und Schüler: „Bewegung für Kinder und Jugendliche ist ungemein wichtig, besonders in der Schule. Daher müssen Sport und Bewegung einen entsprechenden [...] machen stark, schlau, glücklich und schlussendlich halten Bewegung und Sport unsere Kinder und Jugendliche gesund und fit. Dieser österreichweit einzigartige Lehrgang öffnet eine neue Sicht auf die Ausbildung [...] ich bewusst mit Sport begonnen habe - vielmehr habe ich nie aufgehört mich zu bewegen. In meiner Jugend wollte ich an meine Grenzen gehen. So viele Sportarten wie möglich auszuprobieren war in weiterer
Mitwirkungs- sowie Datenschutzvereinbarung Schuldenprävention Burgenland Die Kaufkraft von Kindern und Jugendlichen steigt stetig an, umso wichtiger ist die Prävention in der Schuldenberatung. Die Wirtschaft hat [...] ng zu erreichen. Aus diesem Grund ist Prävention in der Schuldenberatung speziell für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsende besonders wichtig. Eine praxisnahe Information über Themen wie Geld, Konsum [...] atung Burgenland bietet kostenlose Workshops & Vorträge für Schulen ab der 9. Schulstufe, für Jugendliche und auch Erwachsene an. Sollten Sie Interesse an einem Workshop der Schuldenberatung Burgenland
ist aus pädagogischer Sicht besonders geeignet, ein positives Naturverständnis bei Kindern und Jugendlichen zu wecken. Viele Kinder verfügen heutzutage über einen immer eingeschränkteren Spiel- und Erlebnisraum [...] die Öffentlichkeits- und Unweltbildungskampagne „Ab in den Wald!“ gestartet, damit Kinder und Jugendliche den Bezug und direkten Kontakt zum Wald nicht verlieren und ein Bewusstsein für den Wald und seine [...] Österreich“ Jagd Burgenland Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung
mit dem Landesforstgarten hat die burgenländische Feuerwehrjugend im gesamten Burgenland 2.000 Bäume gepflanzt. Die Aktion wurde von den Jugendlichen in den Herbstferien umgesetzt. Land Burgenland und [...] jeder Zeit hundertprozentig verlassen können. Ich bedanke mich bei allen Frauen und Männern sowie der Jugend bei den Wehren“, sagte Dorner. Der Landesfeuerwehrkommandant zeigte sich stolz ob der erbrachten [...] September 2022 fand die Initiative „WE ARE HEROS“ statt. Als Dankeschön erhielten alle jene Kinder und Jugendlichen, die sich bei Einsatz- und Hilfsorganisationen engagieren, für ihre Mitarbeit einen Tageseintritt
01-04-2014 Semesterticket Weiterlesen 10-04-2014 Lehre mit Matura Weiterlesen Leben im Burgenland Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert
10-04-2014 Landesförderungen Weiterlesen 10-04-2014 Förderprogramme Weiterlesen Leben im Burgenland Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert
Mädchen Weiterlesen 09-04-2014 Referat Frauenangelegenheiten Weiterlesen Leben im Burgenland Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert