öße von: 1 Person 48.400 Euro 2 Personen 82.500 Euro 3 Personen 84.150 Euro 4 Personen 85.800 Euro 5 Personen und mehr 88.000 Euro Das erforderliche monatliche Mindesteinkommen hat zu betragen bei einer [...] Gesamtenergieeffizienz-Faktor geführt, gelten folgende Höchstwerte: HWB Ref, RK,zul in [kWh/m²a] 25 x (1+2,5/lc) f GEE,RK,zul 0,95 Hocheffiziente alternative Systeme Dezentrale Energieversorgungssysteme auf der [...] Benützungsfreigabe bzw. Benützungsbewilligung) Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Wohnbauförderung 7000 Eisenstadt, Europaplatz
Bürger:innen, Prozessbegleitende, sowie an alle Unterstützenden wie Interessierten. Anmeldungen bis 5. Mai. Die Teilnahme ist bei Anmeldung kostenfrei. Programm und Anmeldung unter www.nachhaltigesoesterreich [...] Festl" fördern lassen! Die nächste Förderaktion startet im Juni. Diensträder für Landesbedienstete Abteilungen der burgenländischen Landesregierung sind nicht nur im gesamten Burgenland verteilt sondern auch [...] le Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit
ses der Barmherzigen Brüder Eisenstadt (Neuerrichtung Zentrallabor, Erweiterung der einzelnen Abteilungen und Zentralisierung der Ambulanzen) Einführung technischer Innovationen wie OP-Roboter (DaVinci) [...] und Einrichtung einer neuen Schmerzambulanz in der Klinik Oberpullendorf Entscheidung für eine Abteilung für Onkologie und Neurochirurgie in der Klinik Oberwart Einrichtung einer neuen Diabetes Ambulanz [...] Radstrecke von Oberwart bis Rechnitz (Bahndammradweg mit über 40 Kilometer Länge) Investition von jährlich 5 Millionen Euro in Radwege seit 2022 Umbau des Bahnhof Gols in Form von Ausweichen, wodurch die Züge