der „Burgenländischen Forschungen“ und der „Burgenländischen Heimatblätter“ finden Sie hier . Herausgeber: Amt der BurgenländischenLandesregierung, Abteilung 7 – Hauptreferat Sammlungen des Landes, Europaplatz [...] Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Publikationen Einreichung von Manuskripten Publikationen Bitte wählen Sie aus diesen Themen Burgenländische Forschungen Burgenländische Heimatblätter Internationales [...] en Reihe „Burgenländische Forschungen“ und in der Vierteljahresschrift „Burgenländische Heimatblätter“ eingereicht werden. Ihr Inhalt muss für die historisch-kulturgeschichtliche Landeskunde des Burgenlandes
Verbindungsbüros des LandesBurgenland in Brüssel (r). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Sandra Prükler, BA, 21. Februar 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] Schließlich sind wir Burgenländerinnen und Burgenländer auch europäische Unionsbürgerinnen und -bürger“, so Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landesrat Heinrich Dorner, der das Burgenland im Ausschuss der [...] vereinten Europa forcieren. Landtagspräsidentin Verena Dunst startete hierzu bereits vorigen Herbst die Jugendlandtage. Der Leiter des Verbindungsbüros des LandesBurgenland in Brüssel, Mag. Rainer Winter
Deutsch, Landesleiter Jugendrotkreuz Burgenland (v.l.n.r.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 03. Mai 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] und Pädagogen kamen von Landesrat Christian Illedits, in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz und Jugendlandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler [...] Jugendrotkreuz Burgenland_1 70 Jahre Jugendrotkreuz Burgenland_2 Bildtext 70 Jahre Österreichisches Jugendrotkreuz Burgenland 1 & 2: LAbg. Bürgermeister Mag. Thomas Steiner, Jugendlandesrätin Mag.a (FH) Daniela
Literaturpreis des LandesBurgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des LandesBurgenland 2020 Mathias Pöschl [...] Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Förderpreis für Bildende Kunst 2022 Mathias Pöschl Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes [...] lage & Steinzeitdorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P
folgenden Links: 100 Jahre Landesfeuerwehr_1 100 Jahre Landesfeuerwehr_2 100 Jahre Landesfeuerwehr_3 100 Jahre Landesfeuerwehr_4 100 Jahre Landesfeuerwehr_5 100 Jahre Landesfeuerwehr_6 Ehrung Erich Hahnenkamp [...] Floriani“ von Landesrat Heinrich Dorner und Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 15. April 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Silberne Ehrenzeichen des LandesBurgenland für ihre Tätigkeiten für das Feuerwehrwesen übrereicht. Entwicklung des Landesfeuerwehrverbandes Der BurgenländischeLandesfeuerwehrverband wurde am 15. April 1923
allen im Burgenland zugutekommen: „So wie die Energieversorgung eine Landesaufgabe ist, so versteht das Burgenland auch die Frage der Gesundheitsversorgung als Landesaufgabe“, sagte der Landeshauptmann. Bu [...] Hans Peter Doskozil. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 20 Juni 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post [...] Gesundheit Burgenland, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Mag. Dr. Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie. Bildtext Finanzierung_Klinik_Gols_3: Landeshauptmann Mag. Hans
Doskozil mit Landesrat Heinrich Dorner und Landesamtsdirektor Ronald Reiter. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LH Doskozil Eisenstadt, 10. Juni 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Juncker: Landeshauptmann Doskozil überreichte ihm im Rahmen eines Festaktes im Brüsseler Verbindungsbüro das „Komturkreuz mit Stern des LandesBurgenland“, die höchste Auszeichnung des Landes, als Würdigung [...] Juncker bedankte sich in seiner Ansprache für die besondere Würdigung durch das LandBurgenland. Das Burgenland sei ein „Brückenland“, das „eine fulminante wirtschaftliche Entwicklung genommen“ habe und sich
Bildtext LR Dorner: Wohnbaulandesrat Mag. Heinrich Dorner. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 28. Jänner 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] „Zukunftsplan Burgenland“ festgeschrieben wurde - hat das LandBurgenland Bürgerbeteiligung nochmals ausgebaut. Alle Infos zur Ideenwerkstatt findet man unter: www.burgenland.at/ideenwerkstatt Zum Herunterladen [...] Das LandBurgenland hat in der ersten Ideenwerkstatt alle interessierten BurgenländerInnen aufgerufen, ihre Ideen zu den Themen Bauen und Wohnen einzureichen. Ziel der Ideenwerkstatt ist es, die Bürge
Marktsituation burgenländischer Künstlerinnen und Künstler, Autorinnen und Autoren, sowie Musikerinnen und Musiker ab. Es ist eines der Förderinstrumente für Kunst und Kultur des LandesBurgenland. Gutschei [...] weniger als € 30.000 an Förderungen des LandBurgenland in Anspruch genommen haben. Nähere Informationen entnehmen Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen . Landesnahe Gesellschaften sind von der Gutsche [...] lage & Steinzeitdorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P