nen Jahr2022 Station Eisenstadt Kittsee Illmitz Oberschützen Mönchhof* bis 09.03.2022 Pöttelsdorf* Breitenbrunn* bis 19.07.2022 Bad Sauerbrunn* seit 15.03.2022 Bad Tatzmannsdorf* seit 26.09.2022 Messwert [...] Statistiken Ozonstatistik 2022 Berichte und Statistiken Bitte wählen Sie aus diesen Themen Statistiken Monatsberichte 2025 Monatsberichte 2024 Monatsberichte 2023 Monatsberichte 2022 Monatsberichte 2021 M [...] chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche
n stellt, stieg das Sachanlagevermögen in den vom BLRH geprüften Einheiten im Berichtszeitraum von 2022 bis Ende 2024 um rund 1,17 Mrd. Euro (siehe „Tabelle 2: Zugänge Sachanlagen 2020 bis 2024“; Quelle: [...] Bevölkerung zu steigern. Zum Herunterladen der Tabelle Zugänge Sachanlagen 2020 bis 2024 klicken Sie auf den folgenden Link: Tabelle "Zugänge Sachanlagen 2020 bis 2024“ Quelle: BLRH-Prüfbericht „Finanzschulden" [...] ist stabil: Die Schulden stiegen in den gesamtwirtschaftlich außerordentlich schwierigen letzten Jahren um 21 Prozent, die Haftungen sind abgesichert, die Pro-Kopf-Verschuldung liegt im österreichischen
Vor sechs Jahren wurde unter dem Motto „Abfall vermeiden – Ressourcen schonen – Regionalität leben – ökologisch feiern“ die Förderaktion „ a sauberes Festl “ ins Leben gerufen. Im Jahr2022 wurden 82 Feste [...] erhöhte das Land Burgenland für heimische Sportvereine die Förderung für den Umbau auf LED-Beleuchtung um über 35 Prozent. Auch Photovoltaik- Anlagen für Sportvereine werden durch die neue Sportförderrichtlinie [...] Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2022 Vereine & Ehrenamt VEREINE & EHRENAMT Ehre, wem Ehre gebührt Mehr als 100.000 Burgenländerinnen und Burgenländer sind ehrenamtlich aktiv. Ohne