entschlossen entgegen, um bestmögliche medizinische Versorgung auch im Bereich der Onkologie sicherzustellen.“ Weitere Schritte folgen, die Ausschreibung des Primariats wird derzeit vorbereitet. Ziel ist
Eisenstadt dabei, bei dem alle Chöre mit rund 500 Sängerinnen und Sänger ihr Können unter Beweis stellten. "Wie das Burgenland zu seinem 100-jährigem Jubiläum die Verbundenheit der Menschen in diesem Land
aufrichtig danken“, so der Landesrat, der sich mit zwei großen Blumensträußen im Pflegezentrum Raiding einstellte, wo die beiden hundertjährigen ihren Lebensabend verbringen. Frau Margarete Seper ist am 14.03
besonders freut mich, dass diese Generation in ihren Projekten die Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellt. Sie trägt mit ihren Initiativen wesentlich zur Bewusstseinsbildung bei“, so Landesrätin Mag. a (FH)
Verkehr in diesem Stadtbereich massiv.“ Eine Verkehrsentlastung wird auch mit der Verlegung der Holzverladestelle, die im Spätherbst des Jahres umgesetzt sein wird, aus der Innenstadt von Oberwart nach Rotenturm
schon traditionellen Parallelbewerb, dem sogenannten „Floriani-Cup“ an. Feuerwehrreferent Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz und Landesrat Christian Illedits gratulierten den Bewerbsgruppen zu den
Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
Platz durch eine neue Schwimmhalle mit 25-Meter-Bahnen ermöglichen. Bis 2024 wird das Hallenbad fertiggestellt sein. Ebenfalls in Planung ist ein Landessportzentrum, das in Mattersburg entstehen soll. Neben
errichtet. Auf der B50 südlich der B62 wurde ein Linksabbiegestreifen zum neuen Betriebsgebiet erstellt. Weiters wurde eine Rad- und Gehweg-Verbindung zum Ortskern von Weppersdorf über den Kreisverkehr