„Schwalbenwinkel“ aus Holz hergestellt. Die Nisthilfen und Schwalbenwinkel werden in österreichischen Förderwerkstätten hergestellt. Bereits im November fand ein Workshop zur Herstellung von Holzbetonnestern [...] Werkstätten der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing Schwalbenwinkel erstellt und vor Ort montiert. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf sagte in der LFS Güssing dazu: "Schwalben finden [...] 4. Juli 2023, wurde das Schwalbenschutzprojekt in der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing vorgestellt. Es wird vom Land Burgenland in enger Zusammenarbeit mit der Vogelschutzorganisation BirdLife
umgesetzt: das Anstellungsmodell für pflegende Angehörige. Pflegende Angehörige können sich hinkünftig sozialversicherungsrechtlich absichern und finanziell unterstützen lassen - durch eine Anstellung bei der [...] zwölf Monaten nach Anstellung. Dies, und Unterstützungsbesuche durch ausgebildetes Personal, sorgen erstmals für Qualitätsstandards bei der Pflege daheim. Es gibt drei Anstellungsmodelle, die dem von Experten [...] einer Anstellung, einer Pensionsvorsorge, einer Sozialversicherung. Zusätzlich werden sie durch ein verstärktes Informationsangebot entlastet. In einer Notsituation, wie ein Pflegebedarf sie darstellt, benötigen
itsziele SDG 5: Geschlechtergleichstellung – Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen Wie trägt das Burgenland zur Gleichstellung von Frauen und Männern [...] kerung: - Der Lichtblick - Frauen- und Familienberatungsstelle - Frauenberatungsstelle Oberpullendorf - Verein Frauen für Frauen Burgenland - Frauenservicestelle Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog [...] sieben Handlungsfeldern konkrete Maßanhmen formuliert und so einen Wegweiser in die Gleichstellungszukunftdarstellt. Mit Initiativen wie Mach MI(N)T und MonA Net möchte man außerdem speziell Mädchen und
Mit der Ausstellung „Zu Gast: Das Dorfmuseum Mönchhof“ eröffnet das Landemuseum Burgenland eine Ausstellungsreihe, im Zuge derer Kleinmuseen und regionale Spezialsammlungen eingeladen werden sich im L [...] Burgenland auf diesem Weg die Vielfalt wie Besonderheiten des Landes in seiner Hauptstadt vorstellen. Die Ausstellung wird kuratiert von der wohl besten Kennerin dieses Museums: von Dr. Gertraud Liesenfeld [...] Liesenfeld. Von 17.5. bis zu Martini ist das Dorfmuseum Mönchhof quasi größtes „Ausstellungsobjekt“ des Museums. „Hoadboden“, Heideboden nennt sich jener Teil des Seewinkels, in dem Mönchhof legt. Ein karger Boden
Geburtstages aufgenommen werden. Durch die Jahresfrist bei der Antragstellung kann in der neuen Regelung, die förderwerbende Person bei der Antragstellung bereits 41 Jahre alt sein. Durch die Wirksamkeit der neuen [...] spätestens im Wirtschafts- bzw. Kalenderjahr, welches der Antragstellung folgt, zu beginnen. Der Startzeitpunkt der Aufzeichnungen ist bei Antragstellung bekannt zu geben. Auf Basis der Aufzeichnungen müssen [...] Die Antragstellung und das Absenden des Antrages nach Einstieg auf www.eAMA.at kann nur noch mit einer Handy-Signatur bzw. mit ID Austria erfolgen (siehe unten angeführter Link). Bewilligende Stelle ist
Mitglieder zur Vermarktungsplattform Biogenossenschaft Burgenland eGen hinzustoßen. Landeshauptmann-Stellvertreterin und Agrarreferentin Astrid Eisenkopf führte im Rahmen eines Betriebsbesuchs bei Veganis [...] der statt Klebeetiketten Lasertechnik auf Obst und Gemüse angewendet hat“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin und Agrarreferentin Astrid Eisenkopf beim Betriebsbesuch. Derzeit wird die Produktionsstätte [...] Veganis-Gründer Christoph Mick, Michael Schmidt, Bürgermeister von St. Andrä am Zicksee, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Veganis-Gründer Michael Pilsel und Hannes Anton, Geschäftsführer
Workshops und Rangertouren. Das finale Highlight stellt die beliebte Ausstellermesse, die heute startet und bis Sonntag dauert, dar. Rund 30 Aussteller, darunter die namhaften Anbieter der Fernoptikbranche [...] Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf besuchte heute, Freitag, den 19. April 2024, gemeinsam mit Maximilian Köllner, Bürgermeister der Marktgemeinde Illmitz, und Nationalparkdirektor Johannes [...] müssen, steht bei der heurigen BEX ein Shuttle-Service zur Verfügung. Genaue Abfahrtszeiten und Haltestellen findet man unter: www.birdexperience.org . 2023 zählte die Pannonian Bird Experience rund 3.500
Startseite Themen Gesellschaft Ältere Generation Links Links Ombudsstelle für Pensionist*innen - Land Burgenland Die Ombudsstelle berät und unterstützt Betroffene kostenlos in rechtlichen Fragen und steht [...] Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] Land Burgenland Eine Übersicht über alle Betreuungs- und Pflegeangebote im Burgenland, über Beratungsstellen, Unterstützungsangebote und Fördermöglichkeiten sowie viele weitere nützliche Informationen
reise. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, ORF-Landesdirektor Werner Herics, Burg Schlaining-Direktor Norbert Darabos und Eisenstadts Bürgermeister LAbg. Thomas Steiner stellten das diesjährige [...] Museen 2 Bildtext 23. ORF Lange Nacht der Museen 1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und ORF-Landesdirektor Werner Herics stellten gemeinsam mit Burg Schlaining-Direktor Norbert Darabos [...] das diesjährige Programm im Burgenland vor. Bildtext 23. ORF Lange Nacht der Museen 2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, ORF-Landesdirektor Werner Herics, Burg Schlaining-Direktor Norbert
Bgld. Landesumweltanwaltschaft TierschutzombudsstelleOmbudsstelle für Sport- und Vereinswesen Ombudsstelle für Pensionistinnen und Pensionisten Ombudstelle für Bankangelegenheiten Landesverwaltung im Überblick [...] Konsumentenschutz Referat Schuldenberatung Ombudsstellen und Anwaltschaften: Bgld. Gesundheits-, Patientinnen-, Patienten- und Behindertenanwaltschaft, Behindertenombudstelle Kinder- und Jugendanwaltschaft Bgld [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement