einen Antrag zu stellen. Die Antragsfrist läuft bis zum 31.12.2025. Antragstellung Die Antragstellung kann von 02. Jänner 2025 bis 31. Dezember 2025 erfolgen. Möglichkeiten der Antragstellung: Online oder [...] nhauses einen Antrag stellen? Ja, hier können beide Parteien einen Antrag stellen. Wohnen die zwei Parteien auf verschiedenen Adressen, können beide Parteien einen Antrag stellen. Beispiel: Hauptplatz [...] Nachweise zu übermitteln: Sozialunterstützung Von ausländischen Stellen bezogenes Einkommen Heizkosten des Haushalts: zuletzt ausgestellte Jahresrechnung des Energielieferanten oder Nachweis der Heizkosten
betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Rust sei nicht nur ein Ort der Tradition und Geschichte, sondern auch der Innovation und Gemeinschaft. „Die Stadt kann stolz auf ihre Stellung als [...] eingebrannt. Das Jubiläum der Erteilung dieses Weinprivilegs wird in Rust mit einem Festakt und einer Ausstellung, die zum Jahrestag am 27. Juni eröffnet wird, begangen. Details dazu wurden heute, Mittwoch, bei [...] Ruster ‚R‘ ist ein Symbol für Qualität, Tradition und einzigartige Geschichte“, hob die Landeshauptmann-Stellvertreterin hervor. Das Weinprivileg mit der Bestätigung der Zollfreiheit des Ruster Weines und
Hydrographie, Neusiedler See Referat Wasser, Bau- und Umwelttechnik Außenstelle Süd Referat Wasserwirtschaft, Bau- und Umwelttechnik; Außenstelle Süd Referatsleiter: wHR DI Wolfgang Wukovits Telefon: 057-600/5724 [...] hydraulische Stellungnahmen bei der Beurteilung wasserwirtschaftlicher Angelegenheiten Schutzwasserwirtschaftliche Grundlagenplanung im Bereich Gewässerbetreuung und Hochwasserschutz, Schnittstelle zum Bund [...] Abteilung 5 - Baudirektion Hauptreferat Wasserwirtschaft Referat Wasser, Bau- und Umwelttechnik Außenstelle Süd Hauptreferat Wasserwirtschaft Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Wasserwirtschaftliche
Bezirkshauptmann Peter Bubik), Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin Reidl (in Vertretung von Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf), Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Brandrat Adolf Lehner (in [...] Hettlinger und Bürgermeister Christian Pinzker an Feuerwehrkommandant Daniel Schaffer und seinen Stellvertreter Albin Schaffer sowie die Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr [...] 2024 wurden insgesamt fast 9,6 Millionen Euro für die Anschaffungen und Investitionen der Wehren bereitgestellt. „Denn, um in allen erdenklichen Lagen zu helfen, benötigt es auch die richtige Ausrüstung. Wir
Luftqualität im Burgenland ist auf einem sehr hohen Niveau“, zeigt sich die zuständige Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf von den Ergebnissen der Luftgütemessungen im Jahr 2022 erfreut. Burgenland [...] e, die um die Jahrtausendwende noch starke Umweltschäden hervorriefen, wie z.B. Schwefeldioxid, stellen heute nur noch ein vergleichsweise geringes Problem dar. Speziell im Burgenland gab es in der Ve [...] eingebettet in entsprechende politische und rechtliche Rahmenbedingungen“, ergänzt die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Kaum Belastung durch Sommerozon Der Luftschadstoff Ozon, welcher z.B. zu Schleimha
Preisauszeichnung festgestellt“, berichtet die zuständige Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Von der hohen Qualität der Produkte konnte sich heuer die Landeshauptmann-Stellvertreterin beim Obststand [...] an den Straßenständen im Burgenland angeboten wird, auch wirklich aus dem Burgenland? Diese Frage stellen sich Konsumenten immer, wenn es beispielsweise wieder heißt: „Frische Erdbeeren aus dem Burgenland“ [...] kann“, rät Eisenkopf. Von der Qualität des Obststandes in Donnerskirchen zeigt sich die Landeshauptmann-Stellvertreterin begeistert: „Mit ihrer über 40-jährigen Erfahrung im Obstbau, bietet der Familienbetrieb
Wichtigste, das Allerwichtigste, sind jedoch die Menschen, die sich in den Dienst der Feuerwehr stellen. Die Unwetterkatstrophe in Deutschland zeigt deutlich, wie wichting funktionierende, gut ausgestattete [...] ung von Land und Gemeinde wurde auch der erste Teilbereich des Blaulichtzentrums Stegersbach fertiggestellt. Die Feuerwehr Stegersbach zählt 142 Jahre nach ihrer Gründung zu einer der ältesten Feuerwehren [...] leisten Großartiges!“ Um den Feuerwehrmännern und -frauen die beste Ausrüstung zur Verfügung zu stellen, wurden heuer erstmals seit 2014 die Förderungen des Landes für die freiwilligen Feuerwehren erhöht
Startseite Themen Gesellschaft Frauen & Mädchen Aktuelles Wanderausstellung "Frauenwahlrecht" Unsere Wanderausstellung war bis 2020 schon in 43 Gemeinden und Schulen im Burgenland unterwegs. Sie wurde [...] Verfügung. Die Ausstellung zeigt: Seit wann dürfen Frauen wählen? Was machen Frauen in der Politik? Sie besteht aus 18 Roll-Ups (mobile Werbebanner) und einem Heft für den Unterricht. Die Ausstellung kann von [...] Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik
burgenländischen Weinkönigin stattfindet – mussten heuer coronabedingt abgesagt werden. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, die der neuen burgenländischen Weinkönigin gratulierte und der scheidenden [...] Krönung Weinkönigin Susanne I._1: Die neue burgenländische Weinkönigin Susanne Riepl mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Andreas Liegenfeld, Präsident des burgenländischen Weinbauverbandes [...] der neuen burgenländischen Weinkönigen Susanne I. Krönung Weinkönigin Susanne I._2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Andreas Liegenfeld, Präsident des burgenländischen Weinbauverbandes
bietet die 53. Inform Oberwart eine beeindruckende Mischung aus Tradition und Moderne. 300 Ausstellerinnen und Aussteller rücken Produkte und Angebote in den Mittelpunkt. Die Vielfalt und Qualität sind beeindruckend [...] Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Familienlandesrätin Daniela Winkler die Messe. Für den Wirtschaftslandesrat ist die Inform Oberwart „mehr als nur eine Ausstellung, sondern [...] CO2-Emissionen und zur Förderung erneuerbarer Energien bis hin zu nachhaltigen Recycling-Lösungen vorstellen. Gleichzeitig bieten engagierte Start-ups und kleine Betriebe kreative Ansätze, Produkte und Lösungen