Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sozial" ergab 1980 Treffer.

Burgenländische Pensionistinnen und Pensionisten profitieren vom Wärmepreisdeckel

Relevanz:

für private Haushalte ein. Neben Preisrabatten der Burgenland Energie wird das Burgenland über den Sozial- und Klimafonds einen Wärmepreis-Deckel verankern, den es in dieser Form in Österreich noch nicht [...] der Energiekrise zu entlasten. Das Grundprinzip des burgenländischen Wärmepreis-Deckels: Über den Sozial- und Klimafonds bekommen die Burgenländerinnen und Burgenländer die zusätzlichen Kosten für Gas, [...] Mehrbelastung in einem vertretbaren Ausmaß gemessen an der Finanzkraft der Betroffenen halten soll und sozial gestaffelt die Mehrkosten abfedert. Aus bis zu 40 Millionen Euro pro Jahr wird sich der Gesamtaufwand

Demenz WG

Relevanz:

Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen Entgelterhöhung-Zweckzuschussgesetz Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung [...] Betreuungsdiensten Wundmanagement 24-Stunden-Betreuung Förderung der 24-Stunden-Betreuung über das Sozialministerium Zusätzliche Landesförderung für die 24-Stunden-Betreuung Seniorentagesbetreuung Betreutes Wohnen [...] Plus Demenz WG Kurzzeitpflege Altenwohn- und Pflegeheime Heimaufnahme und Kosten Gewährung von Sozialhilfe Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem

Leistbares Wohnen

Relevanz:

Leistbares Wohnen Maßnahmen aus dem Zukunftsplan - umgesetzt Ausarbeitung und einer Strategie für sozialen Wohnbau und Umsetzung (Gründung der SOWO – So wohnt Burgenland GmbH und Baubeginn für die ersten [...] ersten Immobilien, die in einem Mietkaufmodell angeboten werden) Einsatz der neuen Widmungskategorie „Sozialer Wohnbau“ und Novellierung des Raumplanungsgesetzes Durchführung von Wohnbauförderungsmaßnahmen, [...] von ungenutztem Bauland und einer Abgabe, ähnlich wie in anderen Bundesländern aber zusätzlich mit sozial gerechten Ausnahmen Stärkung der Abwanderungsgemeinden durch Bonusbeträge Erhöhung der Wohnbeihilfe

Chancengleichheitsgesetz fix: mehr Rechte und Leistungen für Menschen mit Behinderung

Relevanz:

begleitung, der sozialen Rehabilitation für begünstigte Menschen mit Behinderung sowie der persönlichen Assistenz breit aufgestellt gewesen. Bereits bestehende, bisher im Sozialgesetz geregelte Leistungen [...] verbessert. Ein Beispiel ist die Ausweitung der Schulassistenz und die Soziale Rehabilitation. Neben der Anstellung bei den Sozialen Diensten Burgenland bekommen die Schulassistenten zumindest den burge [...] retern wurde ein Chancengleichheitsgesetz erarbeitet, das diesem Ziel gerecht wird, betonte Soziallandesrat Leonhard Schneemann, der gemeinsam mit Mario Zagler, Stellvertretender Generalsekretär Rettet

Die Opfer der politischen Verfolgung

Relevanz:

von nationalsozialistischen Verfolgungsmaßnahmen. Es sind die Namen von 116 Burgenländerinnen und Burgenländern bekannt, die aus politischen Gründen verhaftet wurden und den nationalsozialistischen Terror [...] Die häufigsten politischen Delikte, nach denen Burgenländer und Burgenländerinnen von der nationalsozialistischen Justiz abgeurteilt wurden, waren „Vorbereitung zum Hochverrat“, „Wehrkraftzersetzung“ und [...] Landesgerichts Wien vor den Russen evakuiert wurden, von der SS ermordet 2 . Für Kommunisten und Sozialdemokraten war eine illegale politische Tätigkeit ungleich schwieriger. Bekannte Aktivisten standen unter

Pro Juventute Wohngemeinschaft Oberschützen feierte 25-jähriges Jubiläum

Relevanz:

25-jährigen Bestehens besuchten am 13. Mai 2022 Landesrat für Gesundheit und Soziales, Dr. Leonhard Schneemann und Referentin für Soziales, Stefanie Buzanich, die Kinder und Jugendlichen im Wohnangebot Oberschützen [...] Hoffmann und dem Teamleiter, Florian Hotwagner, wurde sich sowohl über die Organisation des Sozialunternehmens als auch über den Alltag in der Wohngemeinschaft ausgetauscht. So konnte sich der hohe Besuch [...] sich Landesrat Dr. Schneemann. Pro Juventute auf einen Blick Pro Juventute ist ein modernes Sozialunternehmen und betreut Kinder und Jugendliche in ganz Österreich, die aus unterschiedlichen Gründen nicht

LR Schneemann verlieh Johann Nestlang das Goldene Ehrenzeichen des Landes Burgenland

Relevanz:

sadministration in den vergangenen Jahrzehnten im Burgenland entscheidend geprägt", betonte Soziallandesrat Leonhard Schneemann im Rahmen der Ehrenzeichenverleihung. 1997 trat Johann Nestlang in die Gesundheit [...] Abschiedsfeier und Ehrenzeichenverleihung_3 Bildtext Abschiedsfeier und Ehrenzeichenverleihung_1: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann überreichte Ing. Johann Nestlang, MSc das Goldene Ehrenzeichen des Landes [...] Landes Burgenland. Bildtext Abschiedsfeier und Ehrenzeichenverleihung_2: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann und Geschäftsführer der Landesholding Burgenland, Mag. Hans Peter Rucker, mit Ing. Johann

Ein „Danke-Tag“ für Pflegekräfte

Relevanz:

Gäste durfte ARGE-Vorsitzender Franz Drescher bei der Veranstaltung begrüßen, unter ihnen auch Soziallandesrat Leonhard Schneemann, der betonte: „Das Land Burgenland stellt sich dem Schlüsselthema Pflege [...] österreichweit einzigartigen Anstellungsmodell für pflegende Angehörige inklusive Mindestlohn und sozialrechtlicher Absicherung auch die Möglichkeit der Anstellung während der Pflegeausbildung mit einem Gehalt [...] Vorstandsmitglied Pflege.Kraft.Burgenland und Pflegedienstleitung Arbeitersamariterbund Burgenland, Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann, Claudia Prenner, Vorstandsmitglied Pflege.Kraft.Burgenland und Gesc

Wohnbeihilfe

Relevanz:

en von Mietobjekten mit unzumutbarer Belastung durch den Wohnungsaufwand. Die Förderung soll den Sozial- und Einkommensschwächeren die Möglichkeit geben, ihren Wohnbedarf zu decken. Die Sicherung von [...] Berücksichtigung raumordnungspolitischer, klimarelevanter und ökologischer Gesichtspunkte sowie sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Nachhaltigkeit soll dadurch gewährleistet werden. Förderempf [...] Einkommenssteuer in Österreich unterliegen bzw. Entrichtung von Beiträgen an die gesetzliche Sozialversicherung in Österreich und Beziehung von Leistungen daraus oder Bezug von Einkünften seit zumindest

Videothek

Relevanz:

en in ihrer Heimat so wohl fühlen. Videos ansehen Gesundheit & Soziales Das Land Burgenland investiert im Bereich „Gesundheit & Soziales“ viel Geld, damit alle BurgenländerInnen bestens und wohnortnah [...] Burgenländische Natur. Videos ansehen Videothek Alle Videos Bildung & Sport Bürgerservice Gesundheit & Soziales Kultur & Tourismus Land & Politik Mobilität & Sicherheit Natur & Agrar Wirtschaft & Arbeit Wohnen

  • «
  • ....
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit