Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sicherheit" ergab 1614 Treffer.

Neustart der burgenländischen Akutordinationen am 1. Feber 2023 nach Pandemie-Pause 

Relevanz:

Anliegen können sich die Menschen im Burgenland über das Gesundheitstelefon 1450, das von der Landessicherheitszentrale betrieben wird. Mit den Akutordinationen werden alle Bezirke des Burgenlandes in den Zeiten [...] Gebietskrankenkasse (heute ÖGK) in Abstimmung mit der Burgenländischen Ärztekammer sowie der Landessicherheitszentrale, den Blaulichtorganisationen Arbeiter-Samariterbund und Österreichisches Rotes Kreuz sowie

LR Dorner: Hochwertige Ausrüstung für Feuerwehrleute oberstes Gebot

Relevanz:

unerlässlich und sind oberstes Gebot. Die Freiwillige Feuerwehr ist ein Eckpfeiler im Bereich der Sicherheit. Dementsprechend legen wir seitens des Landes auch großen Wert darauf, dass unsere Feuerwehrmänner [...] ist diese Maßnahme auch deshalb so wichtig, weil die Feuerwehren für die Aufrechterhaltung der Sicherheit im Land unverzichtbar sind. Zudem sei die höhere Förderung nicht zuletzt auch ein Zeichen der

Pilotprojekt „Jedes Kind soll schwimmen lernen“ geht in die 2. Phase

Relevanz:

Kind schwimmen kann. Diese Initiative zielt darauf ab, Kindern das Schwimmen beizubringen, damit sie sicher über Wasser bleiben und tragische Unfälle vermieden werden können. Bisher waren die Schwimmeinheiten [...] gesamten Burgenland in den folgenden Schuljahren zu sammeln. „Eltern gibt es auch eine gewisse Sicherheit, wenn sie sich mit ihren Kindern in der Nähe von Wasser aufhalten.“, so Bildungslandesrätin Daniela

Burgenlands Wohnkostendeckel auf Schiene - Mietpreisbremse des Bundes droht hingegen der Weg aufs Abstellgleis

Relevanz:

Burgenland auf die Teuerungskrise und bietet den Burgenländerinnen und Burgenländern Unterstützung und Sicherheit“, so Doskozil. Die Maßnahmen des burgenländischen Wohnkostendeckels im Detail: Das Land Burgenland [...] Jahresverbrauch und auch für Gemeindekunden - gelten. Der Preis gibt dabei für die nächsten 12 Monate Sicherheit und bietet Unabhängigkeit von den Marktschwankungen. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf

LR Dorner: Burgenland verzeichnet österreichweit höchste Steigerungsrate bei Aktion „Winterradeln“

Relevanz:

n Routen und den Alltagsradrouten das Landesradnetz definiert. Nur ein qualitativ hochwertiges, sicheres Netz mit passender Radinfrastruktur bringt die Menschen auf´s Fahrrad. Für die Attraktivierung des [...] startet wieder die Hauptaktion von „Burgenland radelt“ mit vielen spannenden Aktionen und Preisen, die sicher für jede und jeden etwas bereithalten. Ob im Alltag, zur Arbeit, zur Schule oder zum Sport – jede

Verlängerung des Anstellungsmodells der pflegenden Angehörigen

Relevanz:

erinnen und Burgenländer Rechnung, in den eigenen vier Wänden altern zu können und gleichzeitig sichern wir die Angehörigen bestmöglich ab. Mit der Verlängerung dieses Modells gehen wir den eingeschlagenen [...] von dem Anstellungsmodell profitieren. Die Anstellung bei der Pflege Service Burgenland GmbH gibt Sicherheit und eine berufliche Zukunftsperspektive. LH Doskozil abschließend: „Das Pflegen von Angehörigen

Bauprogramm 2019 – 161 Mio. Euro für Infrastruktur im Land

Relevanz:

Geld werde zielgerichtet eingesetzt, um die Infrastruktur des Landes nachhaltig zu gestalten und so sicher wie möglich zu machen. Mit dem Ausbau der Infrastruktur werden kluges Wachstum, Arbeitsplätze und [...] Damit werde nicht nur die Schnellstraße in diesem Bereich moderner, leistungsfähiger und vor allem sicherer, es werde dadurch auch der Wirtschaftsstandort und der Arbeitsmarkt massiv gestärkt. Ähnliche Impulse

„Mach dich sichtbar!“: Reflektorbänder für burgenländische Volkschulkinder

Relevanz:

Reflektor trägt, wird viel früher gesehen – statistisch gesehen ist das Tragen eines Reflektors fünfmal sicherer als ohne. Fußgänger werden bei Dunkelheit und winterlicher Witterung häufig zu spät wahrgenommen [...] Schüler der vierten Klasse erhielten alle kostenlos Reflektorbänder. „Wir wollen, dass ihr gut und sicher in die Schule und wieder nach Hause kommt“, sagte Tschürtz vor den Schülerinnen und Schülern der

Mobilität

Relevanz:

Mobilitätswende ist ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaneutralität bis 2030, gleichzeitig wird die Sicherheit auf den burgenländischen Straßen weiter erhöht und das Angebot verbessert. Die burgenländische [...] regionale Klimaticket in die Steiermark wurde weiter vergünstigt. Für Autofahrer haben vor allem sichere Straßen Priorität: Fast 150 Millionen Euro wurden dafür im Vorjahr investiert – davon 13,6 Millionen

Eine Stadt. Ein Gesetz. Ein Rebell. - „Footloose“ vor besonderer Kulisse

Relevanz:

die Burg mit ihrem weitflächigen Vorplatz und der tollen Kulisse ist ein imposanter und vor allem sicherer Spielort. So kann das Publikum die schwungvollen Tanzszenen und vor allem die großen Hits der 80er [...] Die Burg mit ihrem weitflächigen Vorplatz und der tollen Kulisse ist ein imposanter und vor allem sicherer Spielort“, sagte dazu Marianne Resetarits, Intendantin von Musical Güssing. Seit mehr als 25 Jahren

  • «
  • ....
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit