Fahrräder durch fachgerechte Wiederaufbereitung zu verlängern und sie im Sinne des Gemeinwohls kostengünstig nutzbar zu machen“, so der Verkehrslandesrat. In Zusammenarbeit mit dem Burgenländischen Schu [...] macht. Mit unserer neuen Aktion können wir Menschen, die derzeit kein Rad zur Verfügung haben, kostengünstig ein Re-Use-Rad zur Verfügung stellen, damit auch sie klimafreundlich unterwegs sein können.“ Die
n und Radfahrer - Kulinarik & Genuss: Besucherinnen und Besucher konnten burgenländische Weine verkosten, typische Schmankerl genießen und sich von kreativen Streetfood-Variationen aus dem heimischen Foodtruck [...] 000 Besucherinnen und Besuchern, über 130 Aussteller:innen, 150 Marken und rund 1.000 Bikes zum kostenlosen Testen vor Ort zählen die E BIKE DAYS München zu den wichtigsten Events der Branche im deutsch
Landesfeuerwehrdirektor Sven Karner. „Eishockeyfans werden bestimmt auf ihre Kosten kommen und spannende Spiele sehen – und das kostenlos!“, unterstreicht Dorner. Der Eintritt ist für die Feuerwehrmänner gratis
gefördert. Die Höhe der Landesförderung beträgt grundsätzlich 30 Prozent der anfallenden anrechenbaren Kosten, gedeckelt mit 3.500 Euro und sie ist kombinierbar mit der Bundesförderung „Raus aus Öl und Gas“ [...] Programm „Sauber heizen für alle“, wodurch für einkommensschwache Haushalte auf bis zu 100 Prozent der Kosten – gedeckelt je nach Technologie – aufgezahlt wird. „Dieses Förderprogramm legt besonderem Fokus auf
wesentlichen Fakten stehen aber fest: Während Länder wie NÖ die Gemeinden mit 50 Prozent an den Spitalskosten beteiligen, sind das im Burgenland nur 10 Prozent in Form von Vorabzügen bei den Ertragsanteilen [...] Peter Doskozil. Dass das geplante Gemeindestrukturpaket in Form einer weiteren Übernahme von Personalkosten beim Kindergartenpersonal gescheitert ist, sei hingegen ausschließlich dem parteipolitischen
Angelegenheiten der Schulassistenz Angelegenheiten der Persönlichen Assistenz Abwicklung der Lohnkostenzuschüsse Erstellung des Sozialberichts Subventionen Opferfürsorge Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz [...] tätten) Ihre Ansprechpersonen sind: Bgld. Sozialunterstützung: Roland Wanke - 057-600/2567 Lohnkostenzuschuss und Subventionen: Nicole Eder - 057-600/2342 Schulassistenz: Mag. Gerda Konrath - 057-600/3127
Generationen zuständige Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. Nach dem Anti-Teuerungsbonus, dem neuen Heizkostenzuschuss und dem Wärmepreisdeckel initiiert Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gemeinsam mit der Burgenland [...] Kunden einen attraktiven Fixpreis anbieten, der sowohl bei Gas als auch bei Strom spürbare Kostenreduktionen mit sich bringt. Profitieren werden davon Private, Vereine, Institutionen, Gemeinden und Bu
gut geeignet: Der Verleih der Räder wird bei neuen "RadlgeberInnen" stattfinden und weiterhin kostenlos sein. So können die StadtbewohnerInnen mit Abstand und ohne CO2-Emissionen mit den drei KlimaEntLastern [...] Weiterhin können sich Betriebe, die in den kommenden Monaten ein Transportrad für ihren Fuhrpark kostenlos testen möchten, unter info@KlimaEntLaster.at bewerben. Burgenland radelt - jeder geradelte Kilometer
e nur einen Teil der Kosten übernimmt, sagte Schneemann: „Wir setzen uns sehr dafür ein, dass es im Burgenland keine Zweiklassenmedizin mehr gibt, doch diese Aufgabe, alle Kosten zu übernehmen, obliegt
der Weinkost mit Weinen der Top-Winzer aus Gols und der Region „Neusiedlersee-Seewinkel“ auf ihre Kosten. Für Unterhaltung sorgen ein Vergnügungspark und ein attraktives Unterhaltungsprogramm mit täglichen [...] lädt ein Volksfest-Heuriger die BesucherInnen, kulinarisch kommen die Gäste im Genusszelt auf ihre Kosten, und als Highlight wurde bei der Eröffnung der in einer Blindverkostung ermittelte Volksfestwein