„Das Team des Sterntalerhofes arbeitet nach dem Grundsatz, dass jede Familie, die Hilfe sucht, willkommen ist und keine jemals aus finanziellen Gründen abgewiesen werden. 25 Jahre lang konnten wir diesem [...] Geschwisterkinder hat niemand Zeit. Und irgendwann droht die Familie auseinander zu brechen“, schreibt Gründer Peter Kai. Und er musste etwas tun. Und so entstand 1998 der Sterntalerhof – ein Kinderhospiz, eine
Österreichischen Programms für umweltgerechte Landwirtschaft (ÖPUL) Erarbeitung eines Grundwassermanagementkonzepts für den Seewinkel Umsetzung einer Gewässerzustandserfassung mit Neophytenmanagement Verstärkte [...] Burgauberg Umsetzung der neuen Initiative „100% besser essen“ im Burgenland Abschluss einer Grundsatzvereinbarung zwischen dem Burgenland, dem Bund und Niederösterreich zur langfristigen Absicherung des [...] durch das LIFE-Projekt „Pannonic Salt“ für den Erhalt der Salzlacken und die Verbesserung der Grundwassersituation im Seewinkel Hier gelangen Sie zu allen Maßnahmen
Technologiezentrum Güssing wird deshalb nun auch ein Startup Inkubator für technologieorientierte Gründer mit dem Branchenfokus auf das Thema „Energie“ errichtet. Mit dieser Ausrichtung kann sich das Burgenland [...] und Startups regional wie überregional ansprechen. „Die Aufnahme in den Inkubator bietet dem Gründer-Team die Möglichkeit, seine Idee in einer Umgebung zu entwickeln, die das Team bestmöglich fördert [...] werden die Startups sowohl infrastrukturell, als auch personell unterstützt. Die Mitglieder des Gründerteams bekommen für die Dauer der Inkubation einen Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt. Dort können Sie
Frauenwiesen zählen zu den schönsten und botanisch wertvollsten Wiesen im Burgenland. Der geologische Untergrund des etwa 13 ha umfassenden, leicht nach Nordwesten geneigten Gebietes wird von pannonen Tegeln [...] Trespen-Halbtrockenrasen. Im Südosten des Schutzgebietes, über Hanggleyen, die durch austretendes Grundwasser beeinflußt sind, befindet sich ein kleines Kopfbinsen-Kalkflachmoor. Hier treten einige für das [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
n Union ratifiziert worden. Der CBD liegt ein umfassendes Verständnis von biologischer Vielfalt zugrunde, welches sich auf die natürlich vorkommende Biodiversität sowie auch Arten und Rassen bezieht, die [...] Weiterentwicklung der Strategie gearbeitet, mit einer Festschreibung des 2010-Zieles. Rechtliche Grundlagen: BGBl. Nr. 213/1995 Weitere Informationen: Informationsplattform zum Thema Biodiversität Natur- [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
alle Beschäftigten, einschließlich der Mitarbeiter/innen des Außendienstes. Auch Personen, die auf Grund freier Dienstverträge auf bestimmte oder unbestimmte Zeit zur Erbringung von Dienstleistungen verpflichtet [...] werden. Das BMLFUW bietet zudem umfassende Informationen über das Thema Abfall, über rechtliche Grundlagen sowie den Leitfaden zur Erstellung von Abfallwirtschaftskonzepten. Es informiert Sie auch, wann [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
de Zurndorf endgültig entschieden. Der Einspruch wurde abgewiesen. Die Einspruchspunkte konnten aufgrund des von der Behörde durchgeführten Ermittlungsverfahrens im Ergebnis nicht bestätigt werden. Die
(Kontaktadressen, Internetadressen, uvm.). Alle Mitglieder der Wirtschaftskammern Burgenland sind aufgrund ihrer Gewerbeberechtigung(en) automatisch mit ihren Basisdaten in dieser Datenbank erfasst. Branchen-
den vereinbarten Zuständigkeiten können wir die großen, wichtigen Aufgaben sofort anpacken.“ Grundsätzlich geht es bei der neuen Referatseinteilung darum, die Aufgaben der Regierungsmitglieder entsprechend [...] und Schulen, Hochschulwesen, Familien, Jugend, aber auch Integration und Antidiskriminierung, Grundversorgung sowie Staatsbürgerschaftsangelegenheiten. Landesrat Heinrich Dorner wird das umfassende Infr