Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2567 Treffer.

Sterntalerhof - Kinderhospiz besteht seit 25 Jahren

Relevanz:

„Das Team des Sterntalerhofes arbeitet nach dem Grundsatz, dass jede Familie, die Hilfe sucht, willkommen ist und keine jemals aus finanziellen Gründen abgewiesen werden. 25 Jahre lang konnten wir diesem [...] Geschwisterkinder hat niemand Zeit. Und irgendwann droht die Familie auseinander zu brechen“, schreibt Gründer Peter Kai. Und er musste etwas tun. Und so entstand 1998 der Sterntalerhof – ein Kinderhospiz, eine

Natur- und Umweltschutz / Landwirtschaft und Naturraum

Relevanz:

Österreichischen Programms für umweltgerechte Landwirtschaft (ÖPUL) Erarbeitung eines Grundwassermanagementkonzepts für den Seewinkel Umsetzung einer Gewässerzustandserfassung mit Neophytenmanagement Verstärkte [...] Burgauberg Umsetzung der neuen Initiative „100% besser essen“ im Burgenland Abschluss einer Grundsatzvereinbarung zwischen dem Burgenland, dem Bund und Niederösterreich zur langfristigen Absicherung des [...] durch das LIFE-Projekt „Pannonic Salt“ für den Erhalt der Salzlacken und die Verbesserung der Grundwassersituation im Seewinkel Hier gelangen Sie zu allen Maßnahmen

LEADER in der Programmperiode 2023-2027

Relevanz:

Link: Kultur/Haydnstrategie https://www.burgenland.at/themen/kultur/kulturnews/detail/strategie-haydn-2032-als-planungsgrundlage-fuer-gemeinsame-kultur-und-festivalregion-1/ Bibliotheksentwicklungsplan

Doskozil/Illedits: Wirtschaftlicher Impuls für die Region Südburgenland

Relevanz:

Technologiezentrum Güssing wird deshalb nun auch ein Startup Inkubator für technologieorientierte Gründer mit dem Branchenfokus auf das Thema „Energie“ errichtet. Mit dieser Ausrichtung kann sich das Burgenland [...] und Startups regional wie überregional ansprechen. „Die Aufnahme in den Inkubator bietet dem Gründer-Team die Möglichkeit, seine Idee in einer Umgebung zu entwickeln, die das Team bestmöglich fördert [...] werden die Startups sowohl infrastrukturell, als auch personell unterstützt. Die Mitglieder des Gründerteams bekommen für die Dauer der Inkubation einen Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt. Dort können Sie

Naturschutzgebiet Frauenwiesen

Relevanz:

Frauenwiesen zählen zu den schönsten und botanisch wertvollsten Wiesen im Burgenland. Der geologische Untergrund des etwa 13 ha umfassenden, leicht nach Nordwesten geneigten Gebietes wird von pannonen Tegeln [...] Trespen-Halbtrockenrasen. Im Südosten des Schutzgebietes, über Hanggleyen, die durch austretendes Grundwasser beeinflußt sind, befindet sich ein kleines Kopfbinsen-Kalkflachmoor. Hier treten einige für das [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische

Übereinkommen über die biologische Vielfalt

Relevanz:

n Union ratifiziert worden. Der CBD liegt ein umfassendes Verständnis von biologischer Vielfalt zugrunde, welches sich auf die natürlich vorkommende Biodiversität sowie auch Arten und Rassen bezieht, die [...] Weiterentwicklung der Strategie gearbeitet, mit einer Festschreibung des 2010-Zieles. Rechtliche Grundlagen: BGBl. Nr. 213/1995 Weitere Informationen: Informationsplattform zum Thema Biodiversität Natur- [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische

Abfallwirtschaftskonzept

Relevanz:

alle Beschäftigten, einschließlich der Mitarbeiter/innen des Außendienstes. Auch Personen, die auf Grund freier Dienstverträge auf bestimmte oder unbestimmte Zeit zur Erbringung von Dienstleistungen verpflichtet [...] werden. Das BMLFUW bietet zudem umfassende Informationen über das Thema Abfall, über rechtliche Grundlagen sowie den Leitfaden zur Erstellung von Abfallwirtschaftskonzepten. Es informiert Sie auch, wann [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische

Entscheidung der Landeswahlbehörde: Einspruch betreffend Ergebnis der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl in der Marktgemeinde Zurndorf abgewiesen

Relevanz:

de Zurndorf endgültig entschieden. Der Einspruch wurde abgewiesen. Die Einspruchspunkte konnten aufgrund des von der Behörde durchgeführten Ermittlungsverfahrens im Ergebnis nicht bestätigt werden. Die

Firmen von A-Z

Relevanz:

(Kontaktadressen, Internetadressen, uvm.). Alle Mitglieder der Wirtschaftskammern Burgenland sind aufgrund ihrer Gewerbeberechtigung(en) automatisch mit ihren Basisdaten in dieser Datenbank erfasst. Branchen-

Erste Regierungssitzung: Neue Referatseinteilung der Landesregierung beschlossen

Relevanz:

den vereinbarten Zuständigkeiten können wir die großen, wichtigen Aufgaben sofort anpacken.“ Grundsätzlich geht es bei der neuen Referatseinteilung darum, die Aufgaben der Regierungsmitglieder entsprechend [...] und Schulen, Hochschulwesen, Familien, Jugend, aber auch Integration und Antidiskriminierung, Grundversorgung sowie Staatsbürgerschaftsangelegenheiten. Landesrat Heinrich Dorner wird das umfassende Infr

  • «
  • ....
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit