weitere Arbeitsplätze schaffen, bestmögliche Planungssicherheit“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Die nächste Ausbaustufe sieht ein 20 Millionen Euro-Investitionspaket bis 2026 vor. Und jetzt wird [...] offizielle Burgenland feiert das Jubiläum mit der Bevölkerung und allen Gästen am Sonntag, dem 4. August 2024, mit einem Festakt. Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt
Skiverbandes und das Burgenland präsentiert in der Weltcuparena seine Weine. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil lud zum traditionellen Burgenlandabend. Neben dem Pistenspaß gab es Weinverkostungen mehrerer b [...] war traditionell der Burgenlandabend am Donnerstag auf Einladung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Unter den rund 450 Gästen wurden vom Burgenland Tourismus 12 Paar Burgenland Ski-Sets verlost. [...] Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler/Christoph Novak Eisenstadt, 14. Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278
arbeitsmarktpolitischer Impuls und gesellschaftspolitischer Auftrag, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil – die Zahl der offenen Lehrstellen war im September rückläufig während jene der Lehrstellensuchenden [...] Gleichzeitig schafft die Offensive bestens qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, so Doskozil. Durch ein Bündel an arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen bietet das Land Burgenland jungen Burgen [...] Arbeit macht viel Spaß“ (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 09. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax:
g Das Mittel- und Südburgenland werden zukunftsfitter Wirtschaftsstandort. Am Montag, dem 1. Juli 2024, erfolgte der offizielle Startschuss für den Neubau der 110-kV-Leitung der Netz Burgenland vom Umspannwerk [...] ur sei wesentlich für das Erreichen bilanzieller Energieautarkie, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Die Burgenländische Landesregierung hat sich dieses ambitionierte Ziel für 2030 gesetzt. „Im ö [...] Ausbau der grünen Stromerzeugung im Mittelburgenland sicherstellen", so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt
Neusiedl Video "Neues Öffi-Angebot" Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Doskozil Lebenslauf Kontakt LH-Stv.in Anja Haider-Wallner Aktuelles Ressorts & [...] Haltepunkten und öffentlichen Haltestellen binnen einer Stunde vor der Wunschzeit. Das BAST wird 2024 auf das gesamte Burgenland augerollt. Im Schienenverkehr ist es zu weiteren Verbesserungen für Pe
Südburgenland durch acht Gemeinden Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Doskozil Lebenslauf Kontakt LH-Stv.in Anja Haider-Wallner Aktuelles Ressorts & [...] der Öffentliche Verkehr massiv attraktiviert und ausgebaut. Alleine 2022 sind 41,6 Millionen Euro budgetiert. Besonders im Fokus steht der Ausbau des Bussystems im Südburgenland. Während anderswo Linien
Rechnitz. Heute – etwas mehr als ein Jahr später – wurde der Radweg von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Verkehrslandesrat Heinrich Dorner offiziell eröffnet. „Diese Radverbindung ist ein perfektes [...] im Südburgenland setzen wir wichtige Akzente und geben dem Fahrrad-Boom einen weiteren Schub“, so Doskozil. Das Land Burgenland hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 die Anzahl der Wege, die mit dem Rad z [...] ark beim alten Bahnhof in Burg, einem Uhudlertunnel mit Blitzerfoto und vielem mehr, ist bis Ende 2024 geplant und soll teilweise mit EU-Fördermitteln finanziert werden. Internetseite der Kommission:
izin. Das Burgenland hat heuer 180 Millionen Euro für den Betrieb der Gesundheitseinrichtungen budgetiert – so viel wie nie zuvor. In den weiteren Ausbau der öffentlichen Spitäler wird massiv investiert: [...] Burgenland und seine Spitäler weiter gut entwickeln. Danke für Ihr Mittun, bleiben Sie gesund Hans Peter Doskozil Landeshauptmann Gesundheit Amtsärztlicher Dienst Meldepflichtige Krankheiten So schützen Sie sich
nn Mag. Hans Peter Doskozil und Mag. Dr. Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie. Bildtext Finanzierung_Klinik_Gols_3: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landes [...] Ausbau werden zur Finanzierung der Klinik Gols verwendet werden“, gab Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute gemeinsam mit Franz Öller, Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland, und Stephan Sharma, [...] sondern in der Hand des Landesenergieversorgers. Energiesicherheit ist ein Landesthema“, stellten Doskozil und Sharma fest. „Daher ist es unsere Aufgabe und Verantwortung, sowohl als Burgenland Energie als
zuletzt bei der Erstellung des Voranschlages 2025 als auch bei der Erstellung des Rechnungsabschlusses 2024 seien viele Gemeinden vor großen finanziellen Herausforderungen gestanden. Leider habe man sich seitens [...] im Ländervergleich geringste Umlagenbelastung. Erst am Dienstag habe Landeshauptmann Hans Peter Doskozil angekündigt, Gespräche über strukturelle Maßnahmen zur finanziellen Entlastung der Kommunen fortzusetzen [...] Dass das Gemeindeservice auch als Anlaufstelle angenommen wird, belegen auch die Zahlen: Alleine 2024 sind rund 750 Anfragen behandelt worden. Die Fragen liefern auch die Basis für die anonymisierte