Geographie Geographische Daten Geographischer Überblick (Tabelle) Benützungsarten nach politischen Bezirken (Tabelle) Fläche des Burgenlandes nach Benützungsart in Prozent (Grafik) Status der Gemeinden (Karte)
anderen Zeiten angegeben sind. Folder zum Download Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler nach Bezirken: Neusiedl am See Eisenstadt Mattersburg Oberpullendorf Oberwart Güssing Jennersdorf
burgenländische Gesundheitsförderungsprojekt für Frauen- und Mädchengesundheit wird in allen sieben Bezirken des Landes angeboten. „Im Burgenland nutzen wir bereits seit vielen Jahren den Frauengesundheitsmonat [...] von FGÖ & BMSGPK gefördert wird. Die Workshops starten ab September 2023 in allen burgenländischen Bezirken. 2024 werden die Ergebnisse der Workshops im Rahmen einer Wanderausstellung zum Thema Körperbilder [...] Frauengesundheit und gesundheitliche Chancengerechtigkeit. Mit FEMININA gibt es in jedem burgenländischen Bezirk eine Informationsstelle für Frauengesundheit, angegliedert an die Frauen-, Mädchen- und Familien
schreitet zügig voran. Heute, Montag, erfolgte Trausdorf der Baustart für den zweiten Pflegestützpunkt im Bezirk Eisenstadt-Umgebung. Dieser ist der 14. von 71 Pflegestützpunkten, der auf den Weg gebracht wurde [...] Erleichterung für die Angehörigen. Und es freut mich sehr, dass insgesamt 14 Pflegestützpunkte im Bezirk Eisenstadt-Umgebung errichtet werden. Das zeigt, dass im Burgenland wichtige Maßnahmen in der Pflege [...] Nutzung zur Verfügung stehen soll. Mit dem Pflegestützpunkt Trausdorf wird das Pflegeangebot im Bezirk Eisenstadt-Umgebung weiter ausgebaut. In der Region rund um Trausdorf werden aktuell 93 Personen
Umstieg auf die Linie B 1 – Verkehr geplant voraussichtlich bis 31.08.2022, dann Micro-ÖV Konzept Bezirke GS und JE 3 neue Kurse ab Jennersdorf über Mogersdorf – Wallendorf nach Poppendorf GH Gibiser zum [...] Umstieg auf die Linie B 1; Verkehr geplant voraussichtlich bis 31.08.2022, dann Micro-ÖV Konzept Bezirke GS und JE 8 neue Kurse ab Güssing über Sulz / Gerersdorf bei Güssing / Rehgraben / Kukmirn als Zubringer [...] Umstieg auf die Linie B 1; Verkehr geplant voraussichtlich bis 31.08.2022, dann Micro-ÖV Konzept Bezirke GS und JE 3 Zubringerkurse für die Bevölkerung der Gemeinde Bernstein zum Linienbus 7860 ab Kirchschlag
Ausbau des Spitals: „Mit der Erweiterung des Krankenhauses ist wohnortnahe Gesundheitsversorgung im Bezirk Oberpullendorf auch in Zukunft gewährleistet – und das zu hoher Qualität. Der Standort ist nicht [...] Wirtschaft enorm wichtige Impulse. „Von den Bauarbeiten profitieren eine Reihe von Betrieben aus dem Bezirk Oberpullendorf. Gerade in dieser wirtschaftlich so angespannten Situation ist es von großer Bedeutung [...] werden die Oberpullendorfer Einrichtungen des Psychosozialen Dienstes, die derzeit in der Bezirkshauptmannschaft eingemietet sind, und die Geschäftsführung der Pflegeservice Burgenland GmbH einziehen.
Highspeed- Internet für jeden Haushalt anzubieten. Als erstes Musterbeispiel gilt der Bahndammradweg im Bezirk Oberwart, bei dessen Errichtung kostengünstig Leerrohre für Glasfaserkabel kosteneffizient realisiert [...] Unternehmensbereich “Forschung & Entwicklung” in der Wirtschaftsagentur Interkommunaler Businesspark Bezirk Neusiedl am See wird umgesetzt Förderrichtlinie für Digitalisierungsmaßnahmen in Umsetzung Forschung: [...] g Masterplan für Glasfasernetze für Süd- und Mittelburgenland wurde vergeben Breitbandversorgung Bezirk Oberwart: 850.000 Euro für Glasfaserausbau am Bahndammradweg Lukrierung von Fördergeldern – zusätzliche
Burgenländer umfassend über das Modell in Kenntnis zu setzen, werden im Oktober dieses Jahres in allen Bezirken Informations-Abende stattfinden. Die Auftaktveranstaltung wird gleichzeitig mit dem Start des Modells [...] Ansprechpartner. Der burgenländische Pflegeatlas liegt kostenlos in allen Gemeindeämtern und Bezirkshauptmannschaften sowie in der Landesregierung auf und ist auf der Website www.burgenland.at abrufbar. Er [...] kompletten Überblick über alle Angebote und Fördermöglichkeiten seitens des Landes. An allen Bezirkshauptmannschaften kümmern sich Pflege- und SozialberaterInnen, sogenannte Case- and Care-Manager, die unter
die PFLEGEHOTLINE des Landes Burgenland: 05 09 44 1111 oder vor Ort in Ihrer zuständigen Bezirkshauptmannschaft SOZIAL- UND PFLEGEBERATER/INNEN kennen das gesamte Angebot der Betreuungs- und Pflegeangebote [...] SozialberaterInnen sind natürlich auch die Mitarbeiter der Sozialreferate in den zuständigen Bezirksverwaltungsbehörden weiterhin AnsprechpartnerInnen. Dort können zB Anträge auf Sozialhilfe oder die neue Förderung [...] Verfahren eingeholt werden. Ihr direkten Draht zu den Pflege- und Sozialberaterinnen in den einzelnen Bezirken: BH NEUSIEDL AM SEE: Tel. 05 09 44 1009 BH EISENSTADT-UMGEBUNG: Tel. 05 09 44-1006 oder 05 09 44