Bildenden Künste in Wien, bei Prof. Gustav Hessing, und Studium der Geschichte, Schwerpunkt Mediävistik und Kunstgeschichte, an der Universität Wien Mitglied der IG Bildende Kunst Malerei, Objektkunst, Fotografie [...] alten Materialien, alten Themen, die in einen neuen Zusammenhang gebracht und an die aktuelle Kunstentwicklung angepasst werden. So entstanden neben analogen Werken wie Ölbildern oder Objekten auch digitale [...] Neulengbach 2017 Graf und Zyx Foundation, Neulengbach 2019 Gabrovo Biennale, Bulgarien 2021 Hundert Kunstwerke für die Freiheit, Wien Videos (seit 2010) : Lozelach (2012), 4.22, New York 2012 My Father, Myself
Studium der Malerei an der Hamburger Akademie. Seit 2012 Mitglied von C hoch 3. 2016 Eröffnung des Kunstateliers im mittelburgenländischen Lockenhaus. 2018 bis 2021 absolvierte Susanne Dittrich den Studiengang [...] ist. In meiner Familie, der Malerei und auch in der Ferne.“ Einzelausstellungen (Auswahl) : 2010 „Kunst im Rathaus“, Rathaus Lockenhaus 2010 „Susi goes Leinnerhaus“, Galerie im Leinnerhaus Eisenstadt 2011 [...] Internationale Galerie, Hamburg 2012 „Fotografie trifft Malerei“, Cafe Ebinger, Eisenstadt 2013 „Frauen.Kunst.Raum“, Landhaus, Büro Landesrätin Verena Dunst, Eisenstadt 2013 Exchange-Netzwerktreffen Creativ
das Ergebnis der Kunst im wohlwollenden Auge des Betrachters. So soll meine Kunst gute Gefühle, die als Souvenir – z.B. aus einer Ausstellung mitgenommen werden können – erzeugen. Kunst im Allgemeinen, [...] Acrylfarben in mehr oder weniger häufigen Sitzungen in unterschiedlicher Genauigkeit auf Leinwand. Kunst ist aus meiner Sicht ein nie enden wollender Prozess, ist jede entwickelte Tätigkeit von Menschen
(Externistenkurs) bei Professor Kaiser an der Universität für angewandte Kunst Zeichenkurse bei Mag. art. Mario Schleinzer an der Kunst-VHS Wien Auf die Zeichnungen der Kindheit folgten zunächst Aquarelle, später [...] seit den 1990er Jahren in Frauenkirchen Diverse Einzel- und Gruppenausstellungen Teilnahme an der Kunstmesse in Salzburg 2001 2005–2011 Etliche Cover-Illustrationen für das Magazin „phantastisch“ 2022 Teilnahme
Instagram: hmeliart Malerei, Bildende Kunst Obere Wunkau 73, Parndorf | 0650 33 03 186 Sa. 29.5., 10-18 Uhr Kunstpalast, Daniela Metzl | kunstpalais.com Malerei, Kunst zum Naschen Sa. 29.5. & So. 30.5. Keltenweg [...] offenen Ateliertür das Frühlingserwachen der Kunst gefeiert. Aufgrund der COVID-Pandemie musste der Frühlingstermin im Vorjahr abgesagt werden. Nach der langen Kunst- und Kultur-Pause hat das Warten auf die [...] und Besucher können Kunst wieder vor Ort erleben und neue Werke kennenlernen. Malerei, Grafik, Bildhauerei und Fotografie stehen dabei ebenso im Blickpunkt wie Keramik, Objektkunst und Installationen.
im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken der zeitgenössischen bildenden Kunst Ankäufe 2022 Ankäufe 2020 Ankäufe 2019 Ankäufe [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] einer Ausdehnung von 320 m² als größter zusammenhängender Mosaikenkomplex Österreichs geltenden Kunstwerke sind in der Archäologischen Sammlung des Burgenländischen Landesmuseums zu sehen. Als Kaiser V
im Amt und bereits aktiv. Derzeit werden in den sechs Fachbeiräten – für Bildende Kunst, Darstellende Kunst/Literatur, Musik, Architektur, Erwachsenenbildung und Volkskultur – alle fristgerecht eingebrachten [...] verstärkt angesichts der Coronavirus-Pandemie sein Sicherheitsnetz für den wichtigen Gesellschaftsbereich Kunst, Kultur und Erwachsenenbildung. Durch eine rasche Abwicklung bzw. beschleunigte Auszahlung von Förderungen [...] flexibel unterstützt werden. Die wichtigsten Bestandteile des burgenländischen Sicherheitsnetzes für Kunst und Kultur: Projekte, für die bereits Kosten angefallen sind, sind auch dann förderfähig, wenn das
Nebeneinander von sämtlichen Formen der zeitgenössischen Kunst, von jeglichen kulturellen Ausdrucksformen der Gegenwart sowie die Verbindung von mehreren Kunst- und Kulturbereichen in Form von kreativen Crossover [...] Crossover Projekten. Das erwartete Themenspektrum reicht daher von Literatur, Bildende Kunst, Musik, Volksgruppenprojekten, Tanz, Theater, … bis hin zu Sprachprojekten und Bildungsveranstaltungen. Im Zuge dieses