Sicherheitsnetz für die Bevölkerung.“ Richtlinie angepasst Um die Abwicklung zu optimieren, wird die Förderabteilung personell aufgestockt. Zudem wurde die Richtlinie hinsichtlich einer neuen Einkommensuntergrenze [...] Tranche, bisher wurde der Betrag zumeist in zwei Tranchen überwiesen. Der neue Wärmepreisdeckel kann ab 2. Jänner beantragt werden, dies ist wie bisher entweder online oder in burgenländischen Gemeindeämtern [...] möglich. Die Antragsfrist endet am 31. Dezember 2024. Die maximale Höhe der Förderung beträgt wie bisher 2.000 Euro. Weitere Maßnahmen in der Teuerungskrise Um Burgenländerinnen und Burgenländern mit geringerem
Verlegungsflüge von einem Krankenhaus in ein anderes, wo eine optimale weitere Versorgung in Spezialabteilungen gewährleistet werden kann und ein rascher und schonenden Transport notwendig ist. Die 17 Notärzte [...] est - Verabschiedung und Stützpunktfest_1 ÖAMTC-Stützpunktfest - Verabschiedung und Stützpunktfest_2 Bildtext ÖAMTC-Stützpunkt - Verabschiedung und Stützpunktfest_1: Landesrat Leonhard Schneemann (r.) [...] ) und Notarzt Erwin Pollanz (Mitte). Bildtext ÖAMTC-Stützpunkt - Verabschiedung und Stützpunktfest_2: Leitender Flugrettungssanitäter und Leiter Rettungsdienst Hans-Peter Polzer, Leitender Flugrettungsarzt
k rund um Josef (Prokurist), Hannes (Werkstättenmeister in Grafenschachen), Thomas (Leiter der Abteilung Planung/Konstruktion) und Theresa Dunst (Leiterin des Betriebsstandortes Lieboch bei Graz) setzt [...] Links: Eröffnung 25 Jahre Firma Dunst Grafenschachen_1 Eröffnung 25 Jahre Firma Dunst Grafenschachen_2 Eröffnung 25 Jahre Firma Dunst Grafenschachen_3 Bildtext Eröffnung 25 Jahre Firma Dunst Grafenschachen_1: [...] und Josef Dunst (v.l.) bei der Jubiläumsfeier. Bildtext Eröffnung 25 Jahre Firma Dunst Grafenschachen_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (3.v.r.) gratulierte Hannes, Thomas, Josef, Annemarie, Theresa
Summer School Klinik OW 2 Bildtext LH_Doskozil: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil. Bildtext Symbolbild Summer School Klinik OW 1: Primaria Dr. Evelyn Gräf von der Abteilung für Klinische Pathologie [...] Studierenden der Summer School 2024 der Gesundheit Burgenland. Bildtext Symbolbild Summer School Klinik OW 2: Die Studierenden durften im Rahmen der Summer School in der Klinik Oberwart den OP-Roboter DaVinci
an installierter Leistung. Energie, die auf die gesamte Laufzeit gerechnet, rund 11.690 Tonnen an CO2 einspart. „Wir Schattendorfer:innen stehen hinter diesem Projekt. Mit dem SonnenPark hat unsere Gemeinde [...] Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Pressekontakt Burgenland Energie Mag. Jürgen Schwarz Abteilungsleiter Unternehmenskommunikation und Marketing Unternehmenssprecher Tel. +43 (0)5/7770-1043 Mobil +43 [...] ender Stephan Sharma, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (v.l.). Bildtext SonnenPark Schattendorf 2: Gruppenbild mit Vasile Tomoiaga, Thomas Hoffmann, Niklas Doehler, Stephan Sharma, Hans Peter Doskozil
lls 1 LR_Winkler-WorldSkills 2 Bildtext LR_Winkler-WorldSkills_HTBL-Pinkafeld: Landesrätin Daniela Winkler (2.v.r.) mit Direktor Wilfried Lercher (r.), Abteilungsvorstand Karlheinz Oswald (l.) sowie den [...] den Schülern Alexander Kappler und Leo Moser (v.l.). Bildtext LR_Winkler-WorldSkills_HTBL-Pinkafeld2: Alexander Kappler und Leo Moser (v.l.) mit Bildungslandesrätin Daniela Winkler (Mitte). Bildquelle:
Schneemann. Insgesamt werden rund 2,5 Millionen Euro in die Errichtung des Pflegestützpunktes in Deutsch Jahrndorf investiert. Die Planung erfolgte in der Planungsabteilung der Landesimmobilien Burgenland [...] rund 210 Personen mit der mobilen Hauskrankenpflege versorgt. Aber in der gesamten Region sind rund 2.500 Einwohnerinnen und Einwohner über 65 Jahre alt und werden, auch wenn sie aktuell noch keine Betreuung [...] Gleichenfeier_Pflegestützpunkt_Deutsch_Jahrndorf_1 Gleichenfeier_Pflegestützpunkt_Deutsch_Jahrndorf_2 Gleichenfeier_Pflegestützpunkt_Deutsch_Jahrndorf_3 Gleichenfeier_Pflegestützpunkt_Deutsch_Jahrndorf_4
Masterplan KH Güssing 1 Masterplan KH Güssing 2 Masterplan KH Güssing 3 Bildtext Masterplan KH Güssing 1 & 2: LH Hans Peter Doskozil mit Bürgermeister Vinzenz Knor (2.v.l.), KRAGES-Geschäftsführer Hubert Eisl [...] Oberpullendorf, Oberwart und Güssing – noch enger miteinander zu vernetzen. Zuletzt wurden die Abteilungen Chirurgie, Orthopädie/Traumatologie und Anästhesie/Intensivmedizin der beiden Spitäler unter je [...] bauausführenden Firmen beim Spatenstich der neuen Personalwohnungen. Bildquelle Masterplan KH Güssing 1 & 2: Landesmedienservice Burgenland Bildtext Masterplan KH Güssing 3: Rendering der neuen Personal-Wohnhäuser
e AA der Richtlinien für barrierefreie Webinhalte - WCAG 2.0 (diese Prüfkriterien sind referenziert in der europäischen Norm EN 301 549 V1.1.2 [2018-05]) teilweise vereinbar. Folgende Bereiche sind derzeit [...] Inhalte für gehörlose Benutzer nicht zur Verfügung stehen. Damit ist das WCAG-Erfolgskriterium 1.2.2 (Untertitel aufgezeichnet) nicht erfüllt. Wir planen bis September 2020 alle Videos um Untertitel zu [...] vor Veröffentlichung barrierefrei nach WCAG 2.0 und PDF/UA-konform aufzubereiten. Live-Videos sind nicht untertitelt. Damit ist das WCAG Erfolgskriterium 1.2.4 (Untertitel live) nicht erfüllt. Live-Videos