Doskozil gratulierte zum Jubiläum. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 24. Juni 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] 2023, zu einem Familienfest nach Illmitz ein. Der Nationalpark sei für das Burgenland identitätsstiftend, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Zuge der Feierlichkeiten: „Der Nationalpark Neusiedler [...] in der Region.“ Neben Doskozil nahmen auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, die Nationalpark-Direktoren Johannes Ehrenfeldner (Burgenland) und Matthaea Kulcsárné Roth (Ungarn), Christian
ung der Spitalsinfrastruktur in der Landeshauptstadt, setzt die BurgenländischeLandesregierung ein starkes Zeichen für die Gesundheitsversorgung im Nordburgenland. Investiert wird in die Anschaffung des [...] Maßnahme unserer offensiven Strategie zur wohnortnahen Gesundheitsversorgung aller Burgenländerinnen und Burgenländer auf hohem Niveau. Der OP-Roboter und das zusätzliche MRT-Gerät bieten umfassende P [...] Wartezeiten. Das sind wichtige Investitionen in unsere Gesundheit“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Gesundheitsreferent der Landesregierung. „Die kommenden Investitionen in unseren Krankenhausstandort sichern
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Körperschaft öffentlichen Rechts verantwortlich. Aufsichtsbehörde ist die Landesregierung. Die Finanzierung erfolgt durch Land und Bund (Art. 15 a B.-VG. Vereinbarung). Gemeinsam mit der Republik Ungarn
Startseite Politik Landesregierung LH-Stv.in Anja Haider-Wallner LH-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner Aktuelles 18-09-2025 „Sauber Heizen für alle“: Neue Vorfinanzierung im Burgenland hilft einkommensschwachen [...] b für burgenländische Gemeinden startet Weiterlesen 16-09-2025 Lackenfest Apetlon: Schutz der Sodalacken im Fokus Weiterlesen Durch ein mutiges Miteinander einen eigenständigen burgenländischen Weg gehen [...] der vielen Ideen und Projekte aus dem „Zukunftsplan Burgenland 2030“. Unser Ziel: wirksame Lösungen und spürbare Verbesserungen für alle im Burgenland lebenden Menschen. Klimaneutralität bis 2030 ist das
Novak Eisenstadt, 6. Mai 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Portrait LR Daniela Winkler: Bildungslandesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler drückt den Maturantinnen und Maturanten die Daumen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LRin Winkler/Christoph Novak [...] dass Ihr das macht, was euch Spaß macht. Alles Gute für die nächsten Tage“, wünschte die Landesrätin. Das Land unterstützt im Vorfeld die Maturantinnen und Maturanten sowie Interessierte bei der Entscheidung
Pressekonferenz in Eisenstadt. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 12. März 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 026 [...] Gewinnspiel gekoppelt ist, zogen Landesrat Leonhard Schneemann und die Projektverantwortlichen heute, Mittwoch, in Eisenstadt eine Zwischenbilanz. Das LandBurgenland ist als Partner mit an Bord. „Die [...] und Maturanten – eine Auszeichnung durch das Land. In enger Abstimmung mit der Wirtschaft und den jeweiligen Landesinnungen soll weiters auch im Burgenland der erste Lehrbauhof, der einen verpflichtenden
Kinderkrippe in Sieggraben. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 27. Jänner 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] uung ist ein essentielles Bedürfnis für Familien und Erziehende“, betonte die Bildungslandesrätin. „Wir sind im Burgenland mit dem kostenfreien Kindergarten- und der Kinderkrippen und den bedarfsorientierten [...] Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bürgermeister Andreas Gradwohl eröffneten heute, Freitag, in Anwesenheit zahlreicher Gäste den Zubau zum Kindergarten Sieggraben. Dieser verfügt nun zusätzlich über
ng und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß [...] Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene Sucht Schutz und Risikofaktoren
Prabhnoor und LiAN. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Winkler/Novak Nina Sorger, 04. Mai 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] dem Burgenland oder solche, die eine burgenländische Schule besuchen. Das Alter darf 30 Jahre nicht übersteigen. Aufgrund des großen Erfolges wird die SongChallenge auch 2025 jungen burgenländischen Kü [...] Strandbad Neusiedl am See wurden gestern, Freitag, auch die Gewinner*innen der vom Landesjugendreferat gemeinsam mit Jugendlandesrätin Daniela Winkler ausgeschriebenen SongChallenge 2024 bekanntgegeben. So viele
Eisenstadt, 19. Mai 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] lebendig und zugänglich zu machen“, betonte Landesrat Leonhard Schneemann, der Sillner im Namen des Landes zur 3.000 Führung gratulierte. Vom Wiener zum Burgenländer aus Überzeugung Vor 60 Jahren fand Helmut [...] Tatzmannsdorf: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann gratulierte Helmut Sillner (v.r.) zu seiner 3.000 Führung im Kurmuseum Bad Tatzmannsdorf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Schneemann