Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenländischer" ergab 6444 Treffer.

Wohnbau

Relevanz:

„Leistbares Wohneigentum“ des Landes nimmt konkrete Formen an. Das Land Burgenland ist mit dem Projekt „SoWo - So wohnt Burgenland“ in den Wohnbau eingestiegen. Ziel ist es, den Menschen Wohneigentum zu [...] Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2022 Wohnbau WOHNBAU Lebenswertes Burgenland Damit „Hausplätze“ auch künftig vorhanden und leistbar sind, wurde mit der Baulandmobilisierung ein [...] gibt es bereits. Eine Maßnahme, die zu mehr Bauland zu leistbaren Preisen für junge Menschen im Burgenland führen soll, ist die Baulandmobilisierung . Ungenutztes Bauland soll nicht zu Spekulationszwecken

WIFI4EU: Registrierung für Gemeinden ab sofort, 1. Call am 15. Mai!

Relevanz:

angelegte Maßnahme, die den burgenländischen Zielsetzungen in die Karten spiele, meldet sich Illedits, der das Burgenland im EU-Ausschuss der Regionen vertritt, zu Wort. Das Burgenland verfüge im Bereich des [...] zu tun. Für inhaltliche Rückfragen kontaktieren Sie bitte Regionalmanagement Burgenland GmbH Breitbandkoordination Burgenland Telefon: +43 2682 704 2436 E-Mail: office@rmb.at ************************** [...] Die Initiative der Kommission sei eine wertvolle Ergänzung, die die flächendeckende Versorgung im Burgenland gehörig zu beschleunigen verspricht. Mit einem Budget von insgesamt 120 Mio. Euro soll bis zum

Schulstartgeld

Relevanz:

en Burgenländische Familien mit Kindern, die erstmals die erste Klasse Volksschule oder Vorschulstufe besuchen. Fördervoraussetzungen Hauptwohnsitz der Fördernehmer*in und des Kindes im Burgenland Besuch [...] Schulstartgeld Förderziele und Fördergegenstand Das Schulstartgeld ist eine Förderung des Landes für burgenländische Familien mit Kindern, die erstmals die erste Klasse Volksschule oder Vorschulstufe besuchen. [...] der Antragstellung: Online, E-Mail oder postalisch Online-Antrag Richtlinie Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds

Waldfonds

Relevanz:

Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium [...] Umsetzung und Durchführung der Förderung gemäß Waldfondsgesetz Download Die Forstförderrichtlinie des Burgenlandes Download Die Österreichische Forstwirtschaft hat infolge des Klimawandels zahlreiche Stressfaktoren [...] Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme

Tierhalter

Relevanz:

Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium [...] Startseite Themen Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Aus- und Weiterbildung Tierhalter Aus- und Weiterbildung für Tierhalter Tierhalter haben Aus- und Weiterbildungen mit folgenden Inhalten zu absolvieren: [...] Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme

Lehrlingsförderungszuschuss

Relevanz:

Förderung des Landes im Rahmen des Burgenländischen Arbeitnehmerförderungsgesetzes. Das Burgenländische Arbeitnehmerförderungsgesetz verfolgt das Ziel, die Teilnahme der im Burgenland wohnhaften Arbeitnehmer*innen [...] beruflicher und örtlicher Hinsicht zu erhöhen. Zur Erreichung dieser Ziele unterstützt das Land Burgenland Maßnahmen, durch welche die durch die Arbeitsmarktstruktur und sonstige Ursachen bedingten Nachteile [...] dung mit Lehrabschlussprüfung absolvieren Fördervoraussetzungen Hauptwohnsitz des Lehrlings im Burgenland Bruttojahreseinkommen der Antragsteller*innen in Höhe von bis zu 50.000 Euro Bei Alleinerzieher-

LH Doskozil: Wettergott beendete göttliches Spektakel bei Premiere auf Schloss Tabor

Relevanz:

Kulturbetriebe Burgenland-Geschäftsführerin Barbara Weißeisen-Halwax, Wirtschaftsagentur-Burgenland-GF Michael Gerbavsits, Burgenland-Tourismus-Chef Didi Tunkel, Landesimmobilien-Burgenland-GF Gerald Goger [...] Goger, Helmut Bieler vom PVÖ Burgenland, Schloss Esterhazy-Geschäftsführer Erwin Windisch, ORF-Burgenland-Landesintendant Werner Herics, ORF-Burgenland-Chefredakteur Walter Schneeberger, sowie der singende [...] ice Burgenland Eisenstadt, 04. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

LRin Winkler: Institution mit Tradition – Klosterschule Neusiedl am See feiert 150-jähriges Jubiläum

Relevanz:

Alfred Lehner (Bildungsdirektor Burgenland), Johanna Vogl (Generaloberin), Werner Zwickl (SQM, Bildungsdirektion Burgenland) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Eisenstadt [...] Neusiedl am See 03: Gruppenbild mit Werner Zwickl (SQM, Bildungsdirektion Burgenland), Alfred Lehner (Bildungsdirektor Burgenland), Maria Habersack (Vorstandsvorsitzende der VOSÖ), Martha Mikulka (GF, VOSÖ) [...] Eisenstadt, 22. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

LH-Stv. Eisenkopf: „Kontinuierliche Weiterentwicklung bedeutet auch mehr Lebensqualität für die Bevölkerung“

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 9. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] neuen Rathauses in Güssing teil. Für Eisenkopf sind als zuständige Gemeindereferentin in der Burgenländischen Landesregierung Gemeindebesuche sehr wichtig. Der Umbau wurde im Jahr 2019 begonnen, das Rathaus [...] Bevölkerung", sagte die Landeshauptmann-Stellvertreterin. In Güssing wird Zukunft gestaltet, das Burgenland habe mit der Unterstützung der Gemeinden in der Vergangenheit sehr viel erreicht. Gemeindeamt

„Haus Ulrike“: Erstes burgenländisches Krisenzentrum für Kinder- und Jugendliche in Mörbisch am See eröffnet

Relevanz:

am See und GF Pflegeservice Burgenland GmbH Dr. Johannes Zsifkovits (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann/Tesarek Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] In der ehemaligen Pension „Ulrike“ in Mörbisch am See wurde heute, Donnerstag, Burgenlands erstes Krisenzentrum für Kinder und Jugendliche eröffnet. Die Einrichtung bietet Platz für bis zu zehn BewohnerInnen [...] die im Mai 2023 eröffnet werden soll: „Das ist ein Meilenstein in der Kinder- und Jugendhilfe Burgenland“, so Schneemann. „Kinder- und Jugendhilfe stehen vor immer größeren Herausforderungen. Neben der

  • «
  • ....
  • 428
  • 429
  • 430
  • 431
  • 432
  • 433
  • 434
  • 435
  • 436
  • 437
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit