Commission. - burgenland.orf.at APRIL 2025 Protection of European wine regions and the wine sector from unjustified trade disputes - joint declaration of the WINE Intergroup - burgenland.orf.at Foundation [...] Intergroup - burgenland.orf.at Contact Secretariat of the WINE Intergroup Liaison Office of the Region of Burgenland in Brussels Avenue de la Renaissance 1; B-1000 Brussels Tel.: +32 2 6484897 post.adr(at)bgld [...] amendments to the Commission's proposal at the CoR plenary session on 2 July; Robert Hergovich speaks in plenary. - bvz.at MAI 2025 The Commission's proposal was discussed at the CoR NAT Commission meeting in
(Central Europe) wurde im September 2003 im burgenländischen Kittsee von Regions- und Städtevertreter*innen Österreichs (Wien, Niederösterreich, Burgenland), der Slowakei (Bratislava, Trnava), Tschechiens [...] Politik Europa & Internationales EU & Internationales Außenbeziehungen Interregionale Netzwerke Burgenland im Verbund mit anderen Regionen Da Herausforderungen selten an der Landesgrenze enden oder aber [...] Internationales" in verschiedenen Organisationen mit Kolleginnen und Kollegen anderer Regionen aus. Das Burgenland ist in folgenden Organisationen aktiv: Arbeitsgemeinschaft Donauländer Die Versammlung der Regionen
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheken im Burgenland Bibliotheken im Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Bezirk Eisenstadt (Stadt) Bezirk Eisenstadt-Umgebung [...] rk Buch.Kultur.Süd Bibliotheken im Burgenland Öffentliche Bibliotheken bilden einen wichtigen Teil der kulturellen Infrastruktur und Bildungslandschaft im Burgenland. Die rund 70 öffentlichen Bibliotheken
057-600/2659 E-mail: post.a4-klimaenergie(at)bgld.gv.at Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte [...] e Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe
Maßnahmen des Landes Burgenland sowie Best Practice-Beispiele! Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien Klim [...] KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe
Telefax: 057-600 / 2817 E-Mail: post.a4(at)bgld.gv.at Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte [...] e Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe