ng und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon [...] westliche und zentrale Regionen Amazonasgebiet und angrenzende Länder in Südamerika In diesen Gebieten kann es zu größeren Ausbrüchen kommen. Einige Länder verlangen bei Einreise aus betroffenen Regionen den Nachweis [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Kitsse Biomonitoring mit Flechten in Österreich Feinstaubprogramm Burgenland 2016 Brauchtumsfeuer, aber richtig! Verbrennen im Freien Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2006 Leuchtende Augen und dicke
Volksschule Weingraben. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 4. Juni 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post [...] n Projekte der Naturpark-Schulen im Naturpark Landseer Berge aus. „Unsere sechs burgenländischen Naturparke gehören zu den schönsten Plätzen im Burgenland. Es ist wichtig, bereits junge Menschen für den [...] stammen aus dem Burgenland, was die exzellente Arbeit der burgenländischen Naturpark-Schulen und -Kindergärten sowie die gute Zusammenarbeit mit der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland und der Bil
bedankte sich herzlich bei Landesrat Heinrich Dorner für die Unterstützung des LandesBurgenland bei seinen Rabnitztaler Malerwochen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 26. Juli 2024 [...] 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] einer unentbehrlichen Institution der burgenländischen Kulturszene geworden und lockten Kreative aus vielen Ländern Europas, aus Amerika und Asien an. Die Idee „Land und Kunst“ begeistert damals wie heute:
ungstool Mach MI(N)T (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 22. März 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] und andererseits als Vernetzungsplattform mit burgenländischen Unternehmen genützt werden. Kooperation mit burgenländischen Betrieben Auch burgenländischen Betriebe haben die Möglichkeit, sich mittels [...] erfolgte durch die Arbeiterkammer Burgenland im Zuge der Digitalisierungsoffensive für 2020 und 2021 mit insgesamt 14.000 Euro bzw. durch das Regionalmanagement Burgenland (RMB) in Höhe von 10.000 Euro. Als
n entstanden, und zwar die Volkshochschule der Burgenländischen Kroaten und der Burgenländischen Ungarn sowie zuletzt die Roma Volkshochschule Burgenland. Um all diese erfreulichen Entwicklungen gebührend [...] liches Bildungsangebot in den einzelnen Regionen des Burgenlandes zu schaffen, weitestgehend erreicht. Neben dem Hauptsitz in der Landeshauptstadt sind schrittweise weitere Regionalstellen in Eisenstadt [...] zur Veranstaltung entnehmen Sie bitte dem hier downloadbaren Folder . Das Kulturreferat des LandesBurgenland wünscht der VHS alles Gute für die Zukunft und dass ihr wertvoller Beitrag zur beruflichen und
(Indikatoren) methodisch darzustellen ist. Agrar BiolandBurgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "BiolandBurgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz [...] Förderbetrag: maximal Euro 310.000 Einreichstichtag: 5.8.2016 Förderstelle: Amt der BurgenländischenLandesregierung, Abteilung 4 - Ländliche Entwicklung, Agrarwesen und Naturschutz, Europaplatz 1, 7000 [...] Jahre Förderbetrag: maximal Euro 60.000 Einreichstichtag: 5.8.2016 Förderstelle: Amt der BurgenländischenLandesregierung, Abteilung 4 - Ländliche Entwicklung, Agrarwesen und Naturschutz, Europaplatz 1, 7000
Oktober 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Ceramico Stoob 1 bis 7: Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann besuchte die Ceramico GmbH in Stoob, wo der neue Ceramico Campus entsteht. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 07. Oktober [...] Fliesen und Ofenbau und damit ein Teil der burgenländischen Identität, die es zu bewahren gilt, sondern auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für das Burgenland. Einerseits sorgt man mit der Ausbildung von
Neue Anlage: Landesrat Schneemann zu Gast bei Austrotherm. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 02. Februar 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] in die Türkei. Bei einem Besuch des Standortes und der neuen XPS-Produktionsanlage zeigte sich Landesrat Dr. Leonhard Schneemann beeindruckt: „In diesem erfolgreichen Familienunternehmen trifft Qualität [...] in die Kapazitätserweiterung in Purbach investiert hat. Damit werten sie den Wirtschaftsstandort Burgenland auf.“ Top-modern und nachhaltig: Die neue Produktionshalle mit einer weiteren XPS-Produktionsanlage
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Gebiete Parndorfer Platte – Heideboden Parndorfer Platte - Heideboden Verordnung der BurgenländischenLandesregierung vom 7. Juli 2020 über die Erklärung des Naturschutzgebietes Parndorfer Platte - Heideboden