Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
und des Austauschs schafft. Zielgruppe und Berechtigungskarte Besonders angesprochen sind Mindestpensionist*innen, Alleinerziehende, Menschen mit wenig Einkommen und alle, die von Armut bedroht sind. Um [...] dringendsten benötigt wird“, betonte Dunst. Einladung an die Betroffenen Abschließend wurden alle Mindestpensionisten, Alleinerziehenden, Menschen mit schwachem Einkommen und alle, die Unterstützung benötigen
Mahlzeiten, Jausen und Snacks entsprechend den Kriterien des Projektes „Gesunde Kinder Burgenland“, mind. zu 50 % aus biologischen Lebensmitteln.) Das reichhaltige Lern- und Ferienangebot steht vom 9. bis [...] 13000 Stunden Bewegung und Sport werden in den zwei Wochen betrieben Rund 60 % der Kinder haben mindestens einen Bewegungsworkshop gewählt 8 % der SchülerInnen haben eine nichtdeutsche Muttersprache 30
Verjüngungs- und Pflegezielen wird ein mindestens 75 %-iger Anteil von heimischen Baumarten berücksichtigt. zwischen 2 Zaunflächen muss an der engsten Stelle ein Mindestabstand (innerhalb der jeweiligen Betri
Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
monatliche finanzielle Unterstützung verpflichten sich die Stipendiatinnen und Stipendiaten dazu, für mindestens fünf Jahre in einer burgenländischen Klinik oder im niedergelassenen Bereich mit Kassenvertrag