Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "geschichte" ergab 887 Treffer.

LR Winkler: Vorlesetag 2024 - Landesrätin Winkler liest für Kinder in der BAfEP

Relevanz:

Autoren stammen und in denen das Burgenland Schauplatz der Geschichten ist. Das Buch Frieda und Friedo erzählt spannende und unterhaltsame Geschichten aus unserer Umgebung und es wurde in Deutsch und den V [...] und regt ihre Fantasie an. Die Kleinsten beginnen schon sehr früh damit, aus den vorgelesenen Geschichten in Bildern zu malen. Wir haben unter der Dachmarke „Lesen-Schreiben-Verstehen“ ein landesweites

Kreuzstadl Rechnitz: Gedenkfeier für alle Opfer des Südostwallbaus

Relevanz:

seit 2012 informieren Tafeln und Videos vor Ort über die Geschehnisse Ende März 1945 und über die Geschichte und des Schicksals des Judentums im Burgenland. An der Gedenkfeier nahmen auch Bundesministerin [...] wurde auch das Mahnmal für die Opfer beim „Schlachthaus“ besucht. „Wir haben aufgrund unserer Geschichte eine besondere Verantwortung, die Erinnerung an diese und alle anderen jüdischen Gemeinden für [...] zu lernen, braucht es diese Erinnerung als Mahnung, damit wir nicht Gefahr laufen, dass sich die Geschichte in irgendeiner Form wiederholt“, erklärte Landesrat Leonhard Schneemann. Auch heuer wurde wieder

Präsident des Weltbunds der Auslandsösterreicher zu Besuch bei LH Doskozil

Relevanz:

Burgenland noch immer im Herzen. Umgekehrt sind ihre persönlichen Schicksale und Geschichten auch Teil der burgenländischen Geschichte und Identität. Deshalb ist es mir auch ein großes Anliegen, unsere ausgewanderten [...] „Unsere Amerikaner – burgenländische Auswanderergeschichten“ im Landesmuseum widmete sich den Geschichten von burgenländischen AuswanderInnen ab 1921 und den Ursachen und Hintergründen dieser großen A

„Unsere Amerikaner - Burgenländische Auswanderergeschichten“

Relevanz:

eigenen Geschichte und Identität unseres Landes auseinanderzusetzen. Gerade die sehr beeindruckenden Erlebnisse der AuslandsburgenländerInnen symbolisieren bzw. zeigen sehr gut auf, welche Geschichte und Identität [...] Träume, die sie hegten bis hin zur Ankunft in der neuen Heimat. Einzelne Biographien erzählen die Geschichte von persönlichen Schicksalen und Karrieren. Die Gründe für die Auswanderung nach Amerika - in erster

Jubiläumsjahr: Erfolgsgeschichte mit vielen Highlights 

Relevanz:

sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“ auf der Friedensburg Schlaining dar. Die Ausstellung lädt BesucherInnen in 12 Themenbereichen dazu ein, die 100-jährige Geschichte des Burgenlandes in multimedialer [...] ng „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“ gemeinsam mit 52 AutorInnen verfasst wurden. Ebenfalls begleitend zur Jubiläumsausstellung wurde ein Geschichte-Magazin vom „Die Presse“ Verlag über die [...] beherbergen, danach werden die Räumlichkeiten das Fundament für das „Haus der burgenländischen Geschichte“ bilden, das 2023 seine Pforten öffnen soll. Für ein weiteres großes Folge-Projekt des Jubiläumsjahres

100 Jahre Burgenland

Relevanz:

Zugehörigkeit zu Österreich. Dieses bedeutende historische Ereignis gibt Anlass, sich mit der eigenen Geschichte und Identität auseinanderzusetzen. Das Jubiläum unter dem Motto „Wir sind 100“ soll als großes [...] Tourismus hat eine Liste mit 100 Plätzen, die das Burgenland beweg(t)en, aufbereitet und deren Geschichte(n) akribisch recherchiert. Diese Liste bildet die Grundlage für eine Medienkooperation mit dem ORF [...] TV, Radio und Web vorstellt. Jubiläumsausstellung auf der Friedensburg Schlaining : „Wir machen Geschichte!“ ist das zentrale Motto der Jubiläumsausstellung, die voraussichtlich am 14. August 2021 auf der

Friedensburg Schlaining - Zwei Jahre Jubiläumsausstellung

Relevanz:

Zwei Jahre Jubiläumsausstellung Die Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Das Burgenland schreibt Geschichte“ feierte am 15. August sein zwei jähriges Bestehen. Das „Jahrhundertprojekt” hat sich längst zu [...] cht und das ist äußerst erfreulich. Es zeigt aber auch, dass das Interesse der Menschen an der Geschichte unseres Landes sehr groß ist. Ich möchte deshalb allen, die es bis jetzt nicht geschafft haben [...] umfassender Sanierung Austragungsort der Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“. Im Zentrum dieser Ausstellung zum 100-jährigen Geburtstag, der 2021 gefeiert wurde, stehen vor

Infos zum Burgenland

Relevanz:

Startseite Infos zum Burgenland Infos zum Burgenland Statistiken Bezirken & Gemeinden Geschichte des Landes Politik & Verwaltung

Science Village Talks

Relevanz:

Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt [...] in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kont [...] Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst &

Der Countdown läuft: In 100 Tagen beginnt das Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland“

Relevanz:

it zu Österreich. Dieses bedeutende historische Ereignis ist Anlass dazu, sich mit der eigenen Geschichte und Identität auseinanderzusetzen, das Bewusstsein und die Wahrnehmung für die Gegenwart zu schärfen [...] sowie Tourismus eingereicht werden. Diese Projekte müssen nachhaltig sein, sich mit der Identität, Geschichte, Zukunft oder Vergangenheit des Landes Burgenland auseinandersetzen, aktuelle gesellschaftliche [...] liegt bei 75 % der Projektkosten. Jubiläumsausstellung auf der Friedensburg Schlaining „Wir machen Geschichte!“ ist das zentrale Motto der Jubiläumsausstellung, die voraussichtlich am 12. Juni 2021 auf der

  • «
  • ....
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit