brachte Dirigent Anton Gabmayer 256 Schülerinnen und Schüler des BG, BRG, BORG Eisenstadt, des ORG Theresianum Eisenstadt, der MS Theresianum und der MMS Rosental mit sowie Studierende der Joseph Haydn [...] auf der Bühne des KUZ Eisenstadt „Songs of Freedom“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 01. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] einem schulübergreifenden Chorprojekt zusammen, das am Freitagabend im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt im Beisein von Bildungslandesrätin Daniela Winkler aufgeführt wurde. Gemeinsam mit Moderator Jürgen
ist dieser Urlaub für viele erschwinglich“, betonen Landeshauptmannstellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf und Familienlandesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler unisono. Alleinerziehende Eltern haben es oftmals [...] stärkt nicht nur die Familien, sondern auch das Gefühl der Solidarität und Unterstützung“, sind sich Eisenkopf und Winkler einig. Immerhin, so die Obfrau des Vereins „Alleinerziehend – aber nicht allein“, Anika [...] aus dem letzten Jahr bestärkten das Land Burgenland, allen voran Landeshauptmannstellvertreterin Eisenkopf und Familienlandesrätin Winkler, diese Aktion auch heuer wieder zu unterstützen. Zum Herunterladen
die Frauen aktiv darauf hinweisen, wo sie Hilfe bekommen können. Gewalt gegen Frauen ist kein Kavaliersdelikt, sondern ein massives Problem, das wir lösen müssen!“, stellt Eisenkopf fest und fügt hinzu: „Mein [...] Astrid Eisenkopf, stv. Vorstandsvorsitzender SPAR Hans K. Reisch. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 17. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] es gelingen, aus der Gewaltspirale auszubrechen“, betont Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Die Lebensmittelhandelskette unterstützt mit den Kassen-Aufdrucken die jährlich stattfindende Aktion
Burgenland vorgegebene Bio-Quote mit 100 Prozent erfüllt. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Bürgermeister Richard Frank berichteten heute, Dienstag, im Rahmen eines Pressegespräches im [...] Prozent und bis zum Jahr 2024 zu nahezu 100 Prozent auf biologische Ernährung umzustellen. Dazu Eisenkopf: „Uns ist natürlich bewusst, dass die Umsetzung der geforderten Bio-Quote sehr ambitioniert ist [...] bereits jetzt das Essen für Kindergarten und Schule auf 100% Bio-Produkte umgestellt hat“, freut sich Eisenkopf. Die Bio-Zertifizierung sei bereits im Laufen und soll noch heuer abgeschlossen werden. Interessierte
bei der Beantragung von neuen Reisepässen. „Jetzt schon an den Urlaub denken“ – unter diesem Motto weisen die Bezirkshauptmannschaften daher darauf hin, einen neuen Reisepass schon jetzt zu beantragen. „Damit [...] Irrglauben benötigt man bei jeder Ausreise aus Österreich ein Reisedokument. Dies gilt auch für Reisen im Schengen-Raum, auch wenn es hier meist keine Grenzkontrollen gibt. Reisedokumente sind entweder [...] Online-Terminbuchung: www.etermin.net/bezirkshauptmannschaft_neusiedl_am_see www.etermin.net/bezirkshauptmannschaft_eisenstadt-umgebung www.etermin.net/bezirkshauptmannschaft_mattersburg www.etermin.net/bez
Astrid Eisenkopf (2.v.r.) und Landtagspräsidentin Verena Dunst (2.v.l.) überreicht. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 2. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] aktive Beschäftigungspolitik, die den Frauen echte Chancen bietet, steht dabei im Zentrum", sagte Eisenkopf. Die Landeshauptmann-Stellvertreterin wies dabei auch darauf hin, "wir wollen Chancengleichheit [...] stärken. Damit soll ein unabhängiges und selbstbestimmtes Leben gewährleistet werden", sagte Astrid Eisenkopf und betonte: "Frauenpolitik isoliert gibt es nicht, es ist immer Gesellschaftspolitik!" Landtag
LH-Stv.in Astrid Eisenkopf, vor. „Die nachhaltige Erhaltung der Natur und Umwelt ist im Burgenland kein leeres Versprechen, sondern wird auch wirklich umgesetzt“, betont LH-Stv.in Eisenkopf und verweist auf [...] macht den Erfolg des Burgenlandes aus, weil hier alle an einem Strang ziehen“, so Eisenkopf. Gleichzeitig verweist Eisenkopf auf die Rolle des Landes: „Wir investieren - wenn wir alles zusammenrechnen – jährlich [...] einen zweistelligen Millionenbetrag in den Umwelt- und Naturschutz.“ Abschließend bedankt sich Eisenkopf bei Hermann Frühstück für seinen Einsatz und sein Engagement in Sachen Natur- und Umweltschutz:
Kooperation des Tierschutzhauses Sonnenhof und der Volksschule Eisenstadt, an. SchülerInnen der dritten und vierten Klasse der Volksschule Eisenstadt erhalten ab sofort die Möglichkeit, an zehn Terminen in [...] Herzensangelegenheit“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin und Tierschutzreferentin Astrid Eisenkopf. Tierschutz durch Patenschaft Unabhängig von dem Pilotprojekt „Lesekatzen – Katzen lauschen Kindern“ [...] bereits eine Patenschaft für ein Tier übernommen hat, ist Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Sie ist Patin des Alaskan Malamute-Schäfermischlings Rolf. „Am wichtigsten ist es, den Tierschutz
Umweltbeauftragten der Diözese Eisenstadt, dem Haus der Begegnung, den ÖKOLOG-Schulen Burgenland und der Zentralanstalt für Meteorologie (ZMAG). Landesrätin Mag. a Astrid Eisenkopf freut sich über das Engagement [...] a Astrid Eisenkopf mit Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz beim 14. Aktionstag Schöpfung im Haus der Begegnung. Stefan Wiesinger, 4. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Lebensmittel“ lautete das Thema des 14. Aktionstags Schöpfung, der heute im Haus der Begegnung in Eisenstadt stattfand. Kleine wie große BesucherInnen freuten sich über ein abwechslungsreiches Programm. In
Erinnerungen zum Regionalen Entwicklungsprogramm Eisenstadt und Umgebung – Mattersburg vorbringen. Bis zum Ende des Jahres 2024 soll das REP Eisenstadt und Umgebung – Mattersburg in Rechtskraft erwachsen [...] Bezirk Neusiedl und die Gemeinden am Westufer des Neusiedler Sees im Bezirk Eisenstadt gehören, Nord 2 (Teile des Bezirkes Eisenstadt und der Bezirk Mattersburg), die Region Mittelburgenland (Bezirk Oberpullendorf) [...] In Mattersburg wurde heute das Regionalentwicklungsprogramm (REP) für die Region „Eisenstadt und Umgebung – Mattersburg“ (Nord 2) vorgestellt. Damit wurde das letzte von insgesamt vier Programmen präsentiert