ng einen großen Beitrag zur heimisch Wirtschaft beiträgt. AIRXBIG ist ein inhabergeführtes, österreichisches "Technology Scale Up", welches mittels einer All-in-One-Plattform den autonomen Einsatz von [...] Schlager, Bürgermeisterin von Mattersburg. „Klimaneutral, ressourcen- und kostenschonend wollen wir 2025 Marktführer in der DACH-Region sein“, so Christian Preiml, CEO von airXbig. Zum Herunterladen des
Fristen für die Umsetzung gesetzt“. Mit eigener Bio-Vermarktungsgesellschaft zum Bioland Nr. 1 in Österreich „Das Burgenland soll zum Bioland Nr. 1 und eine Modellregion für die Verknüpfung von Bio und R [...] (Deponien, Autobahnnähe…) vor. Die Landesverwaltung werde mit positivem Beispiel vorangehen und bis 2025 Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden forcieren. „Der Ausbau wird im Einklang mit den Gemeinden und
Maximalbetrag von 1500,- Euro pro Standort gewährt werden. Download: Förderrichtlinie Storchenhorstbau 2025 News 13.08.2019 Die Vergabe ist an folgende Voraussetzungen geknüpft: Die naturschutzfachliche Zw [...] Hauptref. Naturschutz, Landschaftspflege und Agrarwesen Tel. 057 600 2811 Broschüre von BirdLife Österreich zum Storchenschutz mit Bauanleitungen für Nisthilfen zum Download Natur- und Umweltschutz Klima
desinfiziert werden. In Österreich ist jeder Verdachts- Erkrankungs- und Todesfall meldepflichtig! Gemeldete Fälle der Legionärskrankheit in Österreich Quelle: AGES, 2022 Österreichische Agentur für Gesundheit [...] Schwimmen rasch gründlich abzuduschen und unverzüglich die Badekleidung zu wechseln. Quelle: AGES, 2025Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH Gesundheit Amtsärztlicher Dienst Mel [...] Haus- oder Facharzt jederzeit nachholen. Der Impfstoff und die Impfung sind für alle Personen in Österreich KOSTENLOS! So einfach und sicher können Sie sich und Ihre Mitmenschen vor einer Ansteckung schützen
Brillenmarkt mit maßgeschneiderten Brillenfassungen aus Österreich Der Brillenmarkt boomt: Bereits über 60 % der Österreicherinnen und Österreicher benötigen heute eine Sehkorrektur – Tendenz steigend. Auch [...] Accelerator Balmung: KI-Software aus dem Burgenland spart KMUs über zwei Drittel der Büroarbeit Österreichische Klein- und Mittelbetriebe (KMU) müssen jede Woche im Schnitt 19,3 Arbeitsstunden für Bürokratie [...] Sachen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Über 66.000 Tonnen Kaffeebohnen werden jährlich in Österreich konsumiert. Doch nur etwa ein Prozent landet in der Tasse - der Rest ist Kaffeesatz, der bisher
st Moderhinke Lumpy-Skin-Disease Ende Juni 2025 wurde die Rinderseuche Lumpy-Skin-Disease in Frankreich und Norditalien, ca. 180 km von der österreichischen Grenze entfernt, nachgewiesen. Es handelt sich [...] uation in Österreich und in Europa - KVG ASP - Afrikanische Schweinepest Die afrikanische Schweinepest stellt eine akute Bedrohung für heimische Schweinebetriebe dar. Noch sind in Österreich keine Fälle [...] weder über den Kontakt mit erkrankten Tieren noch über Milchprodukte oder Fleisch. Innerhalb Österreichs können empfängliche Tiere frei gehandelt werden, sofern die Tiere am Tag der Verbringung klinisch
Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen Gesetzliche Grundlagen: Diskriminierung ist in Österreich verboten In Österreich gibt es mehrere Gesetze, die Diskriminierung verbieten. Dazu gehören: die Bundesverfassung [...] Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik Anreise Kontakt Fotogalerie 2025 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung
Projekt rasch, effizient und wirtschaftlich umzusetzen. So können wir erneut eine Vorreiterrolle in Österreich einnehmen. Gleichzeitig bringt sie als selbst Betroffene ein hohes Maß an persönlichem Engagement [...] ung, Austausch und Entspannungsmöglichkeiten. Weltweit gibt es derzeit 29 Maggie’s Centres. In Österreich und Mitteleuropa wird das Maggie’s Center in Oberwart das erste seiner Art. Diese Vorteile bietet [...] „Maggie’s Centre“ in Oberwart. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 02. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278
meiner Heimat Kenia wieder eine Zukunftsperspektive zu bieten. Umso mehr freue ich mich, hier in Österreich so engagierte Projekte wie die Biowende, die vom Land Burgenland gestartet wurde, kennenzulernen [...] die Biowende eingeleitet haben, konnte der Bioflächenanteil von 31 auf 37 Prozent erhöht werden, bis 2025 soll er auf 50 % steigen. Wir setzen dafür einerseits auf Anreize durch Prämien für Landwirte, die [...] ist. Im Jahr 2021 übernahm Doris Schmidauer die Schirmherrschaft für Projekte der Stiftung mit Österreich. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Auma Obama Besuch LWFS_1 Auma
werden. Verordnung über die Wiederherstellung der Natur - Informationsveranstaltung am 5. Dezember 2025 von 09:00 Uhr - 12:45 Uhr für alle Interessierte! Die Verordnung über die Wiederherstellung der Natur [...] Renaturierungsprojekt präsentiert, welches verdeutlicht, wie naturbezogene Maßnahmen bereits heute in Österreich umgesetzt werden. Auch Stakeholder berichten aus ihrer Perspektive und geben Einblick in Erfahrungen [...] zeigt, wie die Verpflichtungen und Ziele der Verordnung erfüllt und erreicht werden sollen. In Österreich wird der Wiederherstellungsplan vom Bund (unter der Leitung des BMLUK) in enger Zusammenarbeit