Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "2 monate" ergab 538 Treffer.

Bevölkerungsschutz: Blackout-Konzept für burgenländische Schulen

Relevanz:

SchulleiterInnen übermittelt werden. Die Workshop-Termine wurden bereits fixiert und finden in den Monaten Mai und Juni 2023 statt. Umfassender Katastrophenschutz für das ganze Land Angesichts immer größer [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Blackout_Plan_Schulen_1 Blackout_Plan_Schulen_2 Bildtext Blackout_Plan_Schulen_1: Bevölkerungsschutz-Präsident Mag. Herbert Wagner, w.HRin Mag.a Sandra [...] Mag.a (FH) Daniela Winkler und Landesrat Mag. Heinrich Dorner (v.l.). Bildtext Blackout_Plan_Schulen_2: Bevölkerungsschutz-Präsident Mag. Herbert Wagner, Elisabeth Szuppin, Direktorin des Schulzentrums Purbach

Burgenland setzt nächsten Meilenstein auf dem Weg in klimaneutrale Zukunft

Relevanz:

ken“, betonte LH Doskozil. Niedrigere Stromkosten für Bevölkerung „Wir haben uns in den letzten Monaten intensiv mit der Frage der Speicherung auseinandergesetzt. Um Burgenland mit dem Gold des Burgenlands [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Kooperation CMBlu_1 Kooperation CMBlu_2 Kooperation CMBlu_3 Kooperation CMBlu_4 Bildtext Kooperation CMBlu_1: LH Hans Peter Doskozil mit BE-CEO [...] Geigle (m.), Gründer und CEO der CMBlu Energy AG vor einem CMBlu Speicher. Bildtext Kooperation CMBlu_2: Präsentierten Kooperation zwischen Land Burgenland, Burgenland Energie und CMBlu Energy AG: v.l. LH

Eröffnung Altes Kino Mörbisch und Finale des Burgenländischen Kabarettpreises 2025

Relevanz:

Eröffnung Altes Kino Mörbisch 1 Eröffnung Altes Kino Mörbisch 2 Eröffnung Altes Kino Mörbisch 3 Bgld. Kabarettpreis 1 Bgld. Kabarettpreis 2 Bgld. Kabarettpreis Gewinner Sebastian Humi Bgld. Kabarettpreis [...] das Angebot durch die Reihe „Das Landkino – Film im Alten Kino Mörbisch“, bei der in den kommenden Monaten ein abwechslungsreiches Filmprogramm für Kinder und Erwachsene gezeigt wird. Von Filmklassikern und

LR Dorner: Burgenländischer Wohnkostendeckel bis 30. Juni 2025 verlängert

Relevanz:

iative beschlossen. Und er wies auch darauf hin, dass es nach der Präsentation im Februar einige Monate gedauert hat, bis die Länder die für sie notwendigen Informationen zum Abrufen der Gelder durch den [...] Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Wohnkostendeckel 1 Wohnkostendeckel 2 Wohnkostendeckel 3 Wohnkostendeckel 4 Bildtext Wohnkostendeckel 1 bis 3: Landesrat Heinrich Dorner und

LR Schneemann: Schokolade aus Breitenbrunn wichtig für Beschäftigung und Wirtschaftsstandor

Relevanz:

finden.“ Die September-Daten vom burgenländischen Arbeitsmarkt bestätigten den Trend der vergangenen Monate nach der Corona-Pandemie: Die Zahl der Arbeitslosen ist um fast ein Viertel im Vergleich zu September [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Besuch Ritter Sport 1 Besuch Ritter Sport 2 Bildtexte Besuch_Ritter_Sport_01: LR Dr. Leonhard Schneemann und Michael Bock von Ritter Sport in B

Zuwachs für Businesspark Müllendorf: Spatenstich für hochmodernes Logistikzentrum

Relevanz:

entsteht ein 31.500 qm großer Bau, der sich problemlos in Einheiten von ca. 5.000 qm teilen lässt. 1.500 m2 sind für Büros und Sozialräume vorgesehen. Die Halle weist eine innere Nutzhöhe von 10,5 m auf und verfügt [...] Arbeitsplätze werden am Standort Müllendorf geschaffen und rund 28 Mio. Euro investiert. In sieben Monaten soll die Immobilie schlüsselfertig übergeben werden, kündigte Garbe-Geschäftsführer Hempel an. Zum

Gewinnspiel „Heizkesselmania 21“ startet

Relevanz:

000,-- Gutschein ältester Heizkessel Preis: € 3.000,-- Gutschein zweitältester Heizkessel Preis: € 2.000,-- Gutschein drittältester Heizkessel Die Gutscheine sind eine zusätzliche Sonderförderung für den [...] so entscheidet das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gutscheine können innerhalb von 6 Monaten nach Erneuerung des alten Heizsystems gemeinsam mit dem Antrag auf Gewährung einer Förderung des

LH-Stv. Tschürtz und LR Dorner: Entlastung der Grenzgemeinden vom Lkw-Schwerverkehr

Relevanz:

den Straßen.“ Auf Basis dieser Untersuchungen hat die Bgld. Landesregieriung in den vergangenen Monaten die Verordnung ausgearbeitet. Für die Fernhaltung des Fernverkehrs aus den und in die angrenzenden [...] Quell- und Zielverkehrs durch die Baudirektion durchgeführt. Bei dieser Erhebung wurden in Summe rd. 2.000 LKW über 3,5 Tonnen angehalten. Die Befragungen wurden an nachstehenden Grenzübergängen durchgeführt:

Bürgernahe Verwaltung: Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf mit moderner Bürgerservicestelle

Relevanz:

soll, lag ein Hauptaugenmerk der Planung auf Barrierefreiheit sowie Nutzungssicherheit. In nur zehn Monaten Bauzeit wurde das Bürgerbüro eingerichtet, das neben einer barrierefreien Infostelle und angrenzender [...] umfasst. Außerdem wurde die Aufzugsanlage entsprechend den Anforderungen an die Barrierefreiheit im 2-Sinne-Prinzip erneuert und neue Sanitäranlagen inklusive barrierefreier Toiletten eingebaut. Zur Ge

100 Tage COVID-19 im Pflegebereich

Relevanz:

Wochenende ausgedehnt. Die Pflege- und SozialberaterInnen verzeichneten von Mitte März bis Ende Mai über 2.200 Kontakte. „Im Bereich der 24-Stunden-Betreuung kam es aufgrund der Grenzschließungen zu Problemen [...] haben aktuell Interesse an diesem Modell“. Schwerpunkte im Pflegebereich werden in den kommenden Monaten die Themen Ausbildung und Personal sein, um einen möglichen Personalmangel rechtzeitig gegenzusteuern

  • «
  • ....
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit