der Eindämmung der Schweinepest zu helfen. Auch wenn das Virus keine Gefährdung für den Menschen darstellt, hätte eine unkontrollierte Ausbreitung schwerwiegende Folgen für Tiere und landwirtschaftliche
Deutsch-Professorin auf den Wettbewerb aufmerksam gemacht. "Ich habe Kurzvideos in beiden Sprachen erstellt, wo es um die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau, aber auch Rassismus geht", erzählte die
Haustüre gibt Sicherheit und führt zu höherer Lebensqualität, alleine, da lange Anfahrtszeiten zur Arbeitsstelle wegfallen. Das muss unser Ziel für alle Burgenländerinnen und Burgenländer sein.“ Mit Edgar Stemeseder
sechs Millionen Euro, die Bauarbeiten werden ausschließlich durch regionale Firmen erbracht. Fertigstellung und Eröffnung sind für Herbst 2024 geplant. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden
Zusammenhalt die Werte, die unsere Gesellschaft zusammenhalten!“, sagte Bürgermeister Michael Ludwig. Aufgestellt wurde die 30 Meter hohe und rund 130 Jahre alte Fichte aus einem Esterházy-Forst in der Gemeinde
Südburgenland. Er ist für die Genussregion ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Wir haben hier ein Alleinstellungsmerkmal im Burgenland. Es wird hier sehr viel Wert auf das Tier gelegt, danke an die Vereinsmitglieder
Wildvögeln in den Bezirken Eisenstadt Umgebung (6), in Neusiedl (4) und im Bezirk Oberpullendorf (1) festgestellt. Das West Nil Virus wird durch Stechmücken übertragen. Der natürliche Wirt für das Virus sind
Burgenland voll ausschöpfen. Dazu braucht es innovative Sonnenprojekte wie es das Sport4Planet-Konzept darstellt, das Sport und Erneuerbare Energie verbindet. Denn die Dächer der Sportvereine eignen sich aufgrund
möchte dem Organisationsteam dafür danken, was sie zum einen in den letzten Jahren hier auf die Beine gestellt haben. Zum anderen aber auch danke sagen für ihre Vorreiterrolle im Bereich des Umwelt- und Kli
Landwirtschaftskammer Präsident Nikolaus Berlakovich gratulierte in Eisenstadt und betonte den Stellenwert der Ausbildung der Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule: „In Wahrheit brauchen