vor vier Jahren wurde sichergestellt, dass geschädigte Privathaushalte tatsächlich profitieren und effektiv finanziell unterstützt werden“, bekräftigt Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Heftige [...] Anträge, die von Privathaushalten gestellt wurden. Das zeige den großen Bedarf und die Stärke der Unwetter im heurigen Jahr, so der Landeshauptmann und seine Stellvertreterin, die Geschädigte dazu anhalten [...] viele Privathaushalte besonders im Landessüden mit den Folgen der schweren Unwetter. Den Geschädigten stellt das Land Burgenland Zahlungen aus Katastrophenbeihilfe für die Behebung von Schäden in Aussicht:
Schmit betonte den Stellenwert von Pflege und Betreuung für den Arbeitsmarkt. „Um das Angebot an Pflegeleistungen, insbesondere die Verfügbarkeit qualifizierter Kräfte sicherzustellen braucht es Maßnahmen [...] ein neues Anstellungsmodell geschaffen: Menschen, die ihre Angehörigen zu Hause pflegen und betreuen, können sich bei einer gemeinnützigen Tochtergesellschaft des Landes Burgenland anstellen lassen – gegen [...] wurden seit 1. November bereits angestellt, mit dem nächsten Monatsersten werden es rund 80 sein. „Das nationale und europäische Interesse ist enorm. Das Anstellungsmodell verspricht das nächste europäische
Ihnen die Auszeichnung zu überreichen", erklärte Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz. Die Landtagspräsidentin und der Landeshauptmann-Stellvertreter sprachen den geehrten Persönlichkeiten großen [...] n, dass wir stolz sein können auf unser Land, auf das gemeinsam Erreichte", erklärte Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz. Landtagspräsidentin Verena Dunst dankte ebenfalls für den Einsatz in [...] hrenzeichenverleihung_Großes-Ehrenzeichen: Landtagspräsidentin Verena Dunst (l.) und Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz (r.) mit den Geehrten Hofrat Mag. Martin Zsivkovits, Andrea Hahn-Radel
Archäologische Fundstelle Grafenschachen 1 Besichtigung Archäologische Fundstelle Grafenschachen 2 Besichtigung Archäologische Fundstelle Grafenschachen 3 Bildtext Besichtigung Archäologische Fundstelle Grafenschachen [...] Bürgermeister Marc Hoppel und dem Leiter des Grabungsteams, Nikolaus Franz, vor Ort ein Bild von dieser Fundstelle. „Die topografisch äußerst günstige Lage beschert dem Burgenland eine nahezu unüberschaubare a [...] menschlicher Gemeinschaften. Das Burgenland ist mit 1800 Grabhügeln reich an derartigen historischen Fundstellen und insgesamt stets bemüht, diese in Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt und den Gemeinden
Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Ausstellung Brüssel _1 Ausstellung Brüssel _2 Ausstellung Brüssel _3 Bildtext Ausstellung Brüssel _1: Johannes Ehrenfeldner - Direktor des Nationalparks [...] Gestern Abend wurde in Brüssel in der Landesvertretung Niedersachsen die Ausstellung „Niedersächsisches Wattenmeer & Neusiedler See-Seewinkel – Partnerschaft ohne Grenzen in einem Europa der Regionen“ [...] , so Dorner. Diese ökologische und kulturelle Verbindung wird nun im Zuge einer gemeinsamen Fotoausstellung, die bis Ende Februar läuft, gewürdigt und weiter vertieft. Aufgrund ihrer fachlich-inhaltlichen
andererseits werden wir mit mobilen Teams sicherstellen, dass die Schadensdokumentation und Antragsstellung gleich vor Ort passieren.“ Den Geschädigten stellt das Land Burgenland Hilfszahlungen aus der [...] von einem Tag auf den anderen bedroht,“ sagen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Die bereits im Vorjahr deutlich aufgestockte Katastrophenbeihilfe [...] n wird dafür Sorge getragen, dass bis zu 100% der Schadenssumme ersetzt werden. „Damit wurde sichergestellt, dass geschädigte Privathaushalte und Unternehmen tatsächlich profitieren und effektiv finanziell
Begleitung stehen an oberster Stelle Unterstützung bietet den Kommunen seit 2021 auch das Gemeindeservicereferat des Landes Burgenland. Es fungiert als zentrale Schnittstelle und verlässlicher Partner der [...] Um Bürgermeister*innen und ihre Stellvertreter*innen bei der Bewältigung ihrer umfangreichen, immer komplexeren Aufgaben zu unterstützen, wurde 2018 in Kooperation mit Land Burgenland, Gemeindevertreterverband [...] Amtsinhaber*innen, 38 in Eisenstadt, 22 in Pinkafeld, haben in diesem Jahr teilgenommen. Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf überreichte im Rahmen der Abschlussveranstaltung die Zertifikate an
Besucher an, die den burgenländischen Genuss und die Lebensfreude hautnah erleben möchten. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf sagte in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei [...] wollen wir national und auch international verstärkt punkten", so Eisenkopf. Neben der Landeshauptmann-Stellvertreterin waren auch Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler [...] he Weinkönigin Susanne I das Kul(t)inarium. Die offizielle Eröffnung erfolgte durch Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf. Heute, Mittwoch, startete der Tag mit der "Original Sautanz
Ehrenamtlichen, die sich immer wieder in den Dienst der guten Sache stellen", so Dorner weiters. Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter und Bezirksfeuerwehrkommandant von Oberpullendorf, OBR (Oberbrandrat) [...] bei jedem Einsatz ehrenamtlich für Menschenleben und deren Hab und Gut ihre Freizeit zur Verfügung stellen. Aufgrund vieler verheerender Brandkatastrophen im Ortsteil Rattersdorf wurde in den 80er-Jahren [...] aber auch im gesamten Burgenland, funktioniert." Der Landesrat wies dabei auf den besonderen Stellenwert des Feuerwehrwesens im Burgenland hin. "Die Freiwillige Feuerwehr ist ein wichtiges Element, die
um der LAG begonnen werden. Abwicklung / Antragstellung Zur Antragstellung ist die Kontaktaufnahme zum lokalen LEADER-Management notwendig. Die Antragstellung erfolgt ab 01.07.2023 online über die digitale [...] über das Internetserviceportal eAMA.at erreichbar. Bewilligende Stelle ist das Amt der Burgenländischen Landesregierung. Für die Antragstellung ist eine Handy-Signatur bzw. eine ID-Austria erforderlich. Weitere [...] r, Erklärvideos) zur Förderung und zur Antragstellung finden Sie auf dem öffentlich zugänglichen Informationsportal der Agrarmarkt Austria (AMA) . Antragstellung Informationsportal der Agrarmarkt Austria