Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "nächste" ergab 854 Treffer.

BIO-Wende: Neues Bildungsangebot soll bei Umstellung auf BIO unterstützen

Relevanz:

Bio-Wende weiter voranzutreiben, plant die Vermarktungsplattform Biogenossenschaft Burgenland eGen als nächsten Schritt und als zusätzlichen Service für ihre Kunden ab 2024 ein maßgeschneidertes Bildungsangebot

LH Doskozil gratuliert: 50 Jahre Burgenländischer Skiverband

Relevanz:

Dujmovits stellt das Burgenland eine Olympiasiegerin in der Sparte Snowboard, im August findet die nächste Grasski-WM in Rettenbach statt, um Highlights zu nennen. Das zeuge von der hohen Professionalität

LR Dorner: Landesverkehrsreferenten sprechen sich für rasche Umsetzung von vereinbarten Straßenbauprojekten aus

Relevanz:

Radinfrastrukturausbauprogramme noch intensiver vorantreiben können „Seitens des Landes werden in den nächsten fünf Jahren 25 Mio. Euro in die Attraktivierung des Radwegenetzes investiert. Vor allem beim Thema

LR Dorner: Kostenloser E-Transportrad-Verleih beim Campus Pinkafeld

Relevanz:

Radland Nummer Eins in Österreich machen. Das Land Burgenland und die Gemeinden investieren in den nächsten Jahren insgesamt rund 25 Millionen Euro in das Landesradnetz, weitere zehn Mio. Euro fließen in

Kinder- und Jugendhilfe wird auf breite Beine gestellt und modernisiert

Relevanz:

das Berufsleben erleichtert“, so Schneemann. Weitere drei SchulsozialarbeiterInnen sollen bis Ende nächsten Jahres hinzukommen. Das Land Burgenland plant weiters, Pflegeeltern künftig noch stärker unter die

Mag. Martin Huber wird Ombudsmann für die ältere Generation 

Relevanz:

Generation gesetzt, allen voran im Bereich der Pflege. Mit der neuen Ombudsstelle setzen wir nun den nächsten wichtigen Punkt im Regierungsprogramm um. Mein Wunsch an den neuen Ombudsmann ist es, einen Han

Sucht- und Gewaltprävention: Zertifikate für "plus"-Unterrichtsprogramm

Relevanz:

Konflikten und Problemen. Die jeweils neu gelernten Methoden wurden in den Klassen umgesetzt und im nächsten Treffen der Lehrkräfte evaluiert. Heute, Dienstag, überreichte Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela

LH-Stv. Eisenkopf: „Burgenländische Gärtner leisten einen wichtigen Beitrag zur Regionalität und bieten höchste Qualität“

Relevanz:

Qualitätsbewusstsein und Regionalität zu legen. Ich unterstütze das sehr gerne und appelliere die nächsten Pflanzen und Kräuter bei ihrem Gärtner um’s Eck zu kaufen“, so Eisenkopf. Erhältlich ist die Blume

LR Dorner gratulierte Gewinnern und Organisationsteam

Relevanz:

. Danke auch, dass es den Verein Skizentrum Rettenbach gibt. Ich freue mich schon jetzt auf das nächste Groß-Event, wenn im kommenden Jahr 2023 die Junioren-Grasski-Weltmeisterschaft am Hang in Rettenbach

Mädchen am Ball - nur Siegerinnen beim ersten „Hopsi Hopper Cup 2022“ 

Relevanz:

kann man bereits großes Talent attestieren. Ich kann jetzt schon versprechen, dass der Cup auch im nächsten Jahr stattfinden wird“. Gespielt wurde im Turniermodus (Gruppenphase, Kreuz- und Finalspiele) jeweils

  • «
  • ....
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit