Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2567 Treffer.

Neuer Impuls für Qualifizierung in Handwerk und Technik im Südburgenland

Relevanz:

Eine angemessene Qualifizierung ist das Um und Auf für ein erfolgreiches Berufsleben. Grundlegende technische und gewerbliche Fähigkeiten werden seit Kurzem vom „Bildung und Beschäftigungszentrum Burgenland [...] Rudersdorf), wo seit Kurzem Arbeitslosen im Südburgenland - vor allem im Bezirk Jennersdorf – grundlegende technische und gewerbliche Fähigkeiten vermittelt werden. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland

Neuer Kindergarten in Nickelsdorf feierlich eröffnet 

Relevanz:

Festgäste am Freitag, 24. Juni 2022, feierlich eröffnet. Die Errichtung eines weiteren Kindergartens war aufgrund der Bevölkerungsentwicklung notwendig geworden. Das Gebäude wurde von der OSG errichtet und vor [...] neuesten Kriterien umweltfreundlich und nachhaltig gebaut wurde“, erklärte die Bildungslandesrätin. Aufgrund der Bevölkerungsentwicklung und des regen Zuzugs vor allem von slowakischen Jungfamilien in den

Holzbau Strobl zählt zu den Marktführern im Südburgenland

Relevanz:

55 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Grundstock für den Erfolg der Firma Holzbau Strobl. Das entscheidende Mehr am Einsatz, sowie ständige Aus- und Weiterbildung sind für die [...] zufriedene Kunden. Klein- und Mittelbetriebe, wie Holzbau Strobl in Deutsch Kaltenbrunn, bilden das Grundgerüst der burgenländischen Wirtschaft", so Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. Bei der Firma Strobl beginnt

LR Dorner: Burgenländische Pflegeinitiative mit nur einer Gegenstimme im Plenum des AdR angenommen

Relevanz:

Kommission soll eine Rahmenrichtlinie über formelle und informelle Langzeitpflege vorlegen, in der grundlegende Prinzipien und faktengestützte Kriterien für zugängliche und integrierte hochwertige Dienste im [...] gesamten EU verankert sind. Es müssen Daten auf lokaler und regionaler Ebene erhoben werden, auf deren Grundlage die Regionen gezielt unterstützt werden können. „Heute ist nicht nur ein guter Tag für das Burgenland

Sicherheit und Katastrophenschutz

Relevanz:

der Quotenregelung bei der Grundversorgung, nicht nur pro Gemeinde, sondern auch für einzelne Ortsteile Forcierung der Unterbringung von Asylwerbern in Grundversorgungseinheiten von NGOs Evaluierung des

Wanderausstellung "Darüber sprechen" in der Mittelschule Rudersdorf

Relevanz:

Menschen, vor allem der Jugend, näher zu bringen und klar zu machen, was passiert, wenn Grundwerte der Demokratie, wie Grund- und Menschenrechte beschnitten werden." Die Ausstellung hat keinen Anfang und kein

Referat 4 - Naturwirtschaft und Veterinär

Relevanz:

Bewilligungsverfahren, Wassergenossenschaften, Bewässerungsanlagen und Löschbrunnen, Grundwasserweiher, Grundwasserwärmepumpen, wasserpolizeiliche Verfahren, Ölunfälle, Haustankstellen, Indirekteinleiterverordnung

Wohnen

Relevanz:

der Heimatregion droht so für viele junge Familien bereits an den Grundstückspreisen zu scheitern. Um die Spekulation mit Grundstücken hintan zu halten, wurde eine Abgabe auf unbebaute Baugründe eingeführt

Diplomüberreichung: 20 neue Pflegefachassistentinnen und Pflegefachassistenten für das Burgenland

Relevanz:

Diplom erhalten und zeigt gleichzeitig auf, wie zukunftsweisend dieser Beruf ist, vor allem vor dem Hintergrund des steigenden Pflegebedarfs." Die Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart [...] Unterstützung des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege, über die Durchführung von Grundtechniken der Pflege und Mobilisation, Körperpflege und Ernährung, Krankenbeobachtung (Erhebung und Überwachung

Musikanten spielen auf Burg Lockenhaus auf

Relevanz:

unterrichtet. „Die Freude am gemeinsamen Singen, Tanzen und Musizieren soll im Vordergrund stehen“, sagt Dr. Sepp Gmasz, Begründer und 33 Jahre lang Leiter der Musikantenwoche, derzeit wieder Obmann des Bu

  • «
  • ....
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit