tz geändert und ein Informationsfreiheitsgesetz erlassen wird, BGBl. I Nr. 5/2024 Transparenz Datenschutz Compliance und Korruptionsprävention Informationsfreiheit Open Government Data Regierungsprogramm
Startseite Verwaltung Land Burgenland Natur- und Landschaftsschutz Natur- und Landschaftsschutzdaten Natur- und Landschaftsschutz im Burgenland am 31.12.2015 Übersicht (Tabelle) Natur- und Landschaftsschutz
Startseite Themen Statistik Burgenland Geographie, Wetter, Natur Wetter, Gewässergüte Wetter- und Gewässergütedaten Meteorologische Kenntage im Burgenland (Tabelle) Sonnenscheindauer im Burgenland in Stunden
der Opfer des Nationalsozialismus – oft genug auf umstrittene Weise. Mal erinnern sie an gefallene Soldaten, aber nicht an jene, die Widerstand gegen das Regime leisteten oder der Shoah zum Opfer fielen. [...] für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken der zeitgenössischen [...] Forschung Science Village Talks Forschungskoordination FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag
Beschreibung der einzelnen Romasiedlungen spannt einen Bogen von den ersten historisch belegbaren Daten über die Verfolgung und Zerstörung während der NS-Zeit bis zur Situation der Überlebenden nach 1945 [...] für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken der zeitgenössischen [...] Forschung Science Village Talks Forschungskoordination FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag
den Aufbau und Umfang der Statistik aus, sondern auch auf die Vergleichbarkeit der Daten. Denn die Datenbereitstellung orientiert sich erstmals an der in der Wirtschaft üblichen Drei-Komponenten-Rechnung [...] Schnittstelle zwischen dem Land und den Gemeinden fungiert. Ebenfalls neu ist das „GemWiki“, eine Wissensdatenbank, die Gemeinden umfassende Informationen zur Verfügung stellt. Diese verzeichnet rund 2.500 Zugriffe
durch Unterziele und Maßnahmen des SDGs 17, die Bereiche wie Finanzierung, Technologie, Handel sowie Daten und Überwachung betreffen, erzielt werden. So soll die öffentliche Entwicklungshilfe sichergestellt [...] er beim Kapazitätsaufbau unterstützt werden, um über mehr hochwertige, aktuelle und verlässliche Daten zu verfügen. Die Bildung öffentlicher, öffentlich-privater sowie zivilgesellschaftlicher Partnerschaften [...] Rahmen der Agenda 2030 nahegelegt wird, entspricht dieser Wert dennoch. Aktuelle und hochwertige Daten werden in Österreich durch einen gesetzlichen Rahmen für die amtliche Statistik sichergestellt (Quelle:
ausgebaut. Das Projekt folgt folgenden projektspezifischen Zielen: 1. Schaffung einer umfassenden Datengrundlage zur Eindämmung der Ragweed-Verbreitung bzw. zum Schutz von AllergikerInnen: Um unterschiedliche [...] che AkteurInnen beider Länder mit zielgruppenspezifisch aufbereiteten Rag-weed-relevanten Daten und Erkenntnissen bzw. Empfehlungen im Bereich der Landwirtschaft und der Medizin zu versorgen, wird eine [...] , die langfristig zu einer effizienten Bekämpfung beitragen. ( Handbuch zur Ragweedbekämpfung ) Eckdaten Das Projekt wird im Rahmen des Programmes INTERREG AT-HU 2014-2020 von - fünf Kooperationspartnern
hoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren und Informationsmaterial Nutztier Notdienste Filme und Webinare Amtstierärzte Burgenland Datenschutz Veterinärdirektion und Tierschutz Werkstatt [...] muss zumindest die Mindestpunktezahl erreicht werden. Formulare Förderungsantrag Ausfüllhilfe Vorhabensdatenblatt De-minimis-Erklärung Zwischenbericht Endbericht Sonderrichtlinie für die ländliche Entwicklung