Hana Dellemann, stv. Generaldirektorin Raaberbahn und Arnulf Wolfram, CEO Siemens Mobility, in Betrieb genommen. Mit 4. Oktober 2021 werden sie auf der Strecke Deutschkreutz – Wien sowie im Großraum Wien [...] sich Generaldirektor-Stvin. Dr. Hana Dellemann. Um den Schienenverkehr für die Zukunft aufrecht zu erhalten, sind ausreichende und kontinuierliche Investitionen notwendig. Die Finanzierung der Züge erfolgt
Und dazu kommen sicher noch viele weitere Jobs, weil die S 7 die Initialzündung für weitere Betriebsansiedelungen sein wird“, sagte LH Schützenhöfer. Dazu Landesrat Heinrich Dorner: „Trotz Corona-Pandemie [...] verzögert. Ab sofort steht diese aber der interessierten Bevölkerung zur Verfügung. In der Infobox erhält man einen Überblick über die einzelnen Bauabschnitte der S 7, Details zu Umweltmaßnahmen, kann Videos
werde es nach der Einreichung der Pläne die zugesagte Tagsatzvereinbarung seitens des Landes für den Betrieb des Altenwohn- und Pflegeheimes geben, kündigte Illedits an. Das Haus soll in Wohngruppen mit jeweils [...] jeweils zwölf Betten und eigenem Wohnbereich errichtet werden und einen „Dorfcharakter“ erhalten. Dem Konzept der interprofessionellen Wohneinrichtung des Zukunftsplans Pflege folgend, werden zwölf Plätze
Facharbeiterausbildung und Reifeprüfung, bei der die Auszubildenden vier Tage Lehrausbildung im Betrieb und einen Tag im Vorbereitungslehrgang für die Berufsreifeprüfung verbringen. Der Vorbereitungslehrgang [...] Bildungsauftrag Betreuungsformen Kontakt "besser essen" Gesetzliche Grundlagen Informationen für Erhalter Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen für pädagogische Fach- und
Landesarchiv. Für seine Diplomarbeit hat er im Jahr 2017 das Wissenschaftsstipendium der Kulturabteilung erhalten. Michael Schreiber ist Historiker und arbeitet für die Burgenländische Forschungsgesellschaft. Für [...] Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv
E-Mail: umweltanwalt.burgenland(at)bgld.gv.at Umweltschutz geht uns alle an Umweltschutz ist der Erhalt der Artenvielfalt, die Pflege von Kultur- und Naturraum, er ist saubere Gewässer, saubere Luft, ein [...] von der Umweltanwaltschaft Burgenland) Natur und Umwelt im Pannonischen Raum 1/2020 Leitfaden Betriebsflächen und Firmenareale naturnah gestalten Leitfaden Außenbeleuchtung. Licht, das mehr nützt als stört
weit fortgeschritten. „Viele Highlights dieses Jahres bleiben uns noch länger – über 2021 hinaus – erhalten, andere sind initiiert und wieder andere konnten erfolgreich abgeschlossen werden. COVID-19 hat [...] – 100 Plätze“, einem aufwändigen Kooperationsprojekt des ORF mit Land Burgenland und den Kultur-Betrieben Burgenland, rückte den Geburtstag des Burgenlandes in den Fokus einer breiten Öffentlichkeit. Diese [...] vom „Die Presse“ Verlag über die Historie des Burgenlandes veröffentlicht, das in fünf Sprachen erhältlich ist. Michael Schottenberg: „Schotti to go. Burgenland für Entdecker“. Der ORF begleitete Schottenberg
100.000 Euro, ein Viertel davon übernimmt als Kultursponsoring die Energie Burgenland. Künstler erhalten damit die Möglichkeit, weiterhin künstlerisch tätig zu sein bzw. ein Projekt (z.B. Ausstellung, [...] können die Gutscheine bis 01. Juli 2021 beim Amt der Burgenländischen Landesregierung einlösen und erhalten den vollen Gutscheinwert überwiesen. Die von den Käufern nicht eingelösten Gutscheine können beim [...] in der Bgld. Landesregierung – Kulturabteilung direkt gekauft werden. Zudem wurden in allen Betriebsstätten der Kulturbetriebe Burgenland GmbH (Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt, Lisztzentrum Raiding
e Unterstützungsmaßnahmen für armutsbetroffene Burgenländer*innen zu schaffen. Mit dem heute in Betrieb gesetzten Sonnenmobil schaffen wurde mit dem Bezirk Jennersdorf nun auch die letzte Region im Burgenland [...] Türen. An den Standorten in Oberpullendorf und Güssing gibt es zusätzlich die „Schatzgrube“, wo gut erhaltene Second-Hand-Waren angeboten werden. In Mattersburg, Eisenstadt und Neusiedl am See werden die S [...] Haushalt: + € 472,- Personen in akuten finanziellen Notlagen können ebenfalls eine Berechtigungskarte erhalten. Diese Grenzen gewährleisten, dass die Unterstützung zielgerichtet bei denjenigen ankommt, die sie
auf, regt an zur Diskussion und verbindet auf diese Weise Menschen. BibliotheksmitarbeiterInnen erhalten ihrerseits mit der Servicestelle eine kompetente Anlaufstelle für ihre Fragen und Anliegen.“ Im [...] Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv