Oberwart für den laufenden Betrieb eingesetzt. Auf dem Foto: Baudirektor DI (FH) Wolfgang Heckenast (Abteilung 5, Baudirektion Land Burgenland), Gruppenvorstand der Gruppe 4 im Land Burgenland, WHR DI Josef [...] Geschäftsführer DI Martin Zloklikovits (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 3. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585
Arten- und Lebensraumschutzprogramm (2003) können beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 4 - Referat Arten und Lebensraumschutz beantragt werden. Download Förderrichtlinie Arten- und L [...] Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel
Arten- und Lebensraumschutzprogramm (2003) können beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 4 - Referat Arten und Lebensraumschutz beantragt werden. Download Förderrichtlinie Arten- und L [...] Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel
Absprache mit dem Hauptreferat Naturschutz, Landschaftspflege und Agrarwesen und verschiedenen Abteilungen des Amtes der Burgenländischen Landesregierung sowie mit Gemeinden, Grundeigentümern und Inter [...] auf die folgenden Links: Präsentation Info-Kampagne VBNO 1 Info-Kampagne VBNO 2 Info-Kampagne VBNO 3 Aufbau 1 Aufbau 2 Bildtext Info-Kampagne VBNO 1: Die Naturschutzorgane Karin Heinschink, Eva Carmann [...] Landschaftsplanung, und Kristina Plenk, Geschäftsführerin VBNO (v.l.). Bildtext Info-Kampagne VBNO 2 & 3: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Hermann Frühstück, Landesleiter Naturschutzorgane
Gewinne: 1. Platz: 5000 Euro 2. Platz: 3500 Euro 3. Platz: 2500 Euro 4. Platz: 1500 Euro 5. Platz: 1000 Euro Newcomer-Preise: 1. Platz: 600 Euro 2. Platz: 400 Euro 3. Platz: 200 Euro Nähere Auskünfte finden sich [...] songchallenge.at oder bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Amt der Bgld. Landesregierung, Abteilung 9 – Landesjugendreferat unter Tel.: 02682 600-2485 oder per E-Mail: post.a9-jugend@bgld.gv.at Zum
Schloss-Spiele-Kobersdorf 1 Schloss-Spiele-Kobersdorf 2 Schloss-Spiele-Kobersdorf 3 Bildtext Schloss-Spiele-Kobersdorf 1 bis 3: Mag. Thomas Mersich, Kaufmännischer Leiter Schloss-Spiele Kobersdorf, Landeshauptmann [...] Seine Frau Binerl hilft im Geschäft. Sein Sohn Hans ist Mitglied der nationalsozialistischen Sturmabteilung (SA). Sein Freund Hatzinger kommt einmal in der Woche zum Tarockspielen. Zur Kartenrunde zählt
Landeswettbewerb mit der höchsten Punktezahl erhielten ein Jenö Takacs-Stipendium, das von der Kulturabteilung des Landes ausgeschrieben wurde. „Ich gratuliere allen TeilnehmerInnen ganz herzlich, denn sie [...] r Philipp, 1. Preis Bundeswettbewerb 2_Jack Dauner_Gold Bundeswettbewerb u. Jenö Takacs-Stipendium 3_OktaVierer_Jenö Takacs-Stipendium 1_Schustzer Philipp, 1. Preis Bundeswettbewerb: Landesrätin Mag.a [...] b in der Altersgruppe IIIplus mit Gold ausgezeichnet – er erhielt auch ein Jenö Takacs-Stipendium. 3_OktaVierer_Jenö Takacs-Stipendium: Das Ensemble OktaVierer, Blechbläser-Kammermusik (Altersgruppe II
AT-HU Themen: Bildung für nachhaltige Entwicklung Zukunftskompetenzen (7K Modell) Making & Tinkering, 3D Druck Zeitraum: 10.02.2024 – 31.01.2027 Förderprogramm: INTERREG VI-A Österreich-Ungarn 2021-2027 [...] gemeinsam Zukunft gestalten Die Bildungsdirektion Burgenland führt in enger Kooperation mit der Abteilung 7 drei grenzüberschreitende Bildungsprojekte durch. Gemeinsam mit ihren Partnern zielt das Projekt
n Landesstellen weiter geleitet. Alternativ können Sie Ihre Sichtung mit Foto auch an die Naturschutzabteilung beim Amt der Burgenländischen Landesregierung übermitteln: post.a4-natur-lebensraum@bgld.gv [...] Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel
seiner Umgebung. Für den Bildband „Das Leithagebirge“ wurde sie mit dem Burgenländischen Buchpreis 3x7 ausgezeichnet. Dr. Jakob Perschy ist seit zwei Jahrzehnten Leiter der burgenländischen Landesbibliothek [...] Loidl, er ist Ehrenobmann des burgenländischen Blasmusikverbandes und 35 Jahre lang in der Volksmusikabteilung des ORF-Landesstudios tätig gewesen. Der Jurist Mag. Roman Kriszt kommt aus Deutsch Jahrndorf