Bezirke des Burgenlandes und kann danach von Institutionen in kleineren Ausstellungsmodulen gebucht werden. Als Ansprechpartner steht der Pakt für Beschäftigung in der Regionalmanagement Burgenland GmbH zur [...] „Pflege ist mein Alltag“, die von der Regionalmanagement Burgenland GmbH koordiniert und finanziert wurde, erzählen neun Menschen aus dem Burgenland ihre ganz persönliche Geschichte. Der Einblick in den Alltag [...] Beschäftigung des RMB (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 21. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax:
angrenzenden Mitgliedsstaaten, unterstrich der Landesrat. Das Burgenland sehe seine Stellungnahme auch als Ergänzung und Verstärkung zum „Grünbuch zum Thema Altern“ der EU Kommission und vor allem, um län [...] den Pflegekräftemangel. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 22. April 2021 Rückfragen an: Peter SLAWIK Amt der Burgenländischen Landesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich Dorner Pr [...] Auf Initiative des Burgenlands wurde im Ausschuss der Regionen (ADR) eine Stellungnahme zum Pflegekräftemangel abgegeben. In einer Online-Sitzung der Fachkommission für Sozialpolitik, Bildung, Beschäftigung
ale Burgenland DI Christine Zopf-Renner. Bildtext Winterradeln 2: Sujetbild. Bildquelle: Landesmedimenservice Burgenland/Büro LR Dorner Eisenstadt, 10. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] neuen Teilnehmerrekord ist Ende September „Burgenland radelt“ zu Ende gegangen, bei der bundesweiten Mitmachaktion „Österreich radelt“ konnte das Burgenland zum ersten Mal den zweiten Platz erringen. Jetzt [...] „Winterradeln“, das bis 11. Februar 2024 in allen Bundesländern läuft. „Wir wollen den Schwung aus ‚Burgenland radelt‘ in die kältere Jahreszeit mitnehmen und die Bevölkerung dazu animieren, auch im Winter
Referenzkostenliste Gesonderte Buchführung Art. 66 Abs. 1 lit. c i) der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 sieht vor, dass über alle ein Vorhaben betreffende Vorgänge entweder gesondert Buch zu führen oder für diese [...] diese ein geeigneter Buchführungscode zu verwenden ist. Dieser Vorgabe wird entsprochen, indem buchführungspflichtige Förderwerber, die über eine Kostenrechnung verfügen, eine entsprechende Abgrenzung der [...] Kostenrechnung einrichten; buchführungspflichtige Förderwerber, die über keine geeignete Kostenrechnung verfügen, in Abstimmung mit der Bewilligenden Stelle eine andere buchhalterische Abgrenzung der Projektkosten
Gedächtnis des Burgenlandes – und die Flüchtlingstragödie ist ein Teil der burgenländischen Zeitgeschichte. Deshalb ist es mir wichtig, dass die Memory Box für die Bevölkerung dauerhaft im Burgenland zugänglich [...] Höhepunkt: Täglich überquerten tausende Menschen die Grenze von Ungarn ins Burgenland. Am 26. August wurden in einer Pannenbucht an der A4 bei Nickelsdorf 71 Flüchtlinge tot in einem Kühltransporter gefunden [...] mehreren Orten zu sehen und seit der Übergabe an das Land Burgenland im Kulturzentrum Eisenstadt zu sehen. Nun hat es einen dauerhaften Standort im Burgenland erhalten. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie
Funktionsshirts. Fahrtenbücher stehen zum Download unter https://burgenland.radelt.at/downloads zur Verfügung oder können in der Mobilitätszentrale Burgenland abgeholt werden. Neben dem Burgenland nehmen noch [...] winterlichen Temperaturen“, betont der Verkehrslandesrat. Alle Infos zu „Burgenland radelt“ findet man unter https://burgenland.radelt.at/ . Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: [...] 2 Bildtext Winterradeln 1: Startschuss für Winterradeln im Burgenland: Sportlandesrat Heinrich Dorner Bildtext Winterradeln 2: Das Burgenland auch in den Wintermonaten per Rad erkunden Bildquelle: Büro
. Auf der Website lesen-schreiben-verstehen.at wird über die burgenländischen Projekte wie z.B. BuchstartBurgenland, Lesesommer Burgenland und die „Lange Nacht der Bibliotheken“ informiert und die jeweiligen [...] Weitere Infos unter Landesweite Leseinitiative - Land Burgenland Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Me [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe
n die Burgenländerinnen und Burgenländer und die burgenländische Wirtschaft“, betont Landesrat Leonhard Schneemann. Eisenstadt, 29. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, [...] Objektes schlägt ab Juli mit 27,40 Euro statt der 35,67 Euro zu Buche. „Die derzeitigen Preisexplosionen fressen den Burgenländerinnen und Burgenländer ein Loch ins Geldbörsel. Da ist es eine willkommene Abwechslung [...] wesentliche Neuerung: Aufgrund der Reduzierung der Kehrintervalle müssen die Burgenländerinnen und Burgenländer nicht mehr so tief in die Tasche greifen. „Die enorme Teuerung und drastische Preissteigerungen