Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5379 Treffer.

Ankauf von Kunstwerken der zeitgenössischen bildenden Kunst

Relevanz:

erwerben. Weiters soll damit bei den Galerien eine erhöhte Motivation geschaffen werden, verstärkt Ausstellungs- und Vermittlungstätigkeit zu entwickeln. Schließlich sollen Kunstschaffende in künstlerischer [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung

Ankäufe 2022

Relevanz:

1995-97; Öl auf Leinwand; 104x104cm Manu Tober, Teller für Afrika I-IX, 2015; Metallstift auf Esstellern klar lackiert | rückseitig betitelt, signiert, datiert | mit Aufhängung; 23cm Durchmesser Petra [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung

Sommersymposium 2024 der PPH Burgenland: Kraftvolles Plädoyer für Gesundheit im Bildungswesen

Relevanz:

kritischer Weckruf für die westliche Gesellschaft sein könnte, der den reduktiven Materialismus in Frage stellt, verbunden mit der Forderung nach einem neuen, ganzheitlichen Paradigma - nicht nur in der Medizin [...] h umrahmt. Institutsleiter Klaus Novak und sein Team von der PPH organisierten das Symosium und stellten das Programm zusammen. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Symposium

LR Schneemann: Hilfe für Kinder und Jugendliche in Krisen

Relevanz:

steuern wir dem gestiegenen Bedarf entgegen und können den Betroffenen erstmalig eine wohnortnahe Anlaufstelle im Bezirk anbieten. Kinder und Jugendliche wachsen heute in einer Zeit auf, die von Unsicherheit [...] Burgenland 2030 vorgesehen erhält der am stärksten wachsende Bezirk des Burgenlands eine eigene Anlaufstelle für psychisch belastete Kinder und Jugendliche. Der Patientenbetrieb in Neusiedl wurde bereits

Charlotte Lassalle

Relevanz:

erleihung Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung

Neues Rüstlöschfahrzeug mit Allrad 3000/100 (RLFA) für die Freiwillige Feuerwehr Pinkafeld

Relevanz:

weig in Gebäudetechnik eingeführt. Das Kommando und seine Mitglieder sind federführend bei der Erstellung des Katastrophen-Planes der Gemeinde und der Blackoutvorsorge. Die Jugendarbeit trägt stets Früchte [...] darüber, dass die Freiwilligen Feuerwehren im Burgenland mit über 18.000 Mitgliedern sehr gut aufgestellt sind. Der Fuhrpark mit Spezialausrüstung ist gut bestückt, sodass schnell auf unvorhergesehene

Rainer Schoditsch

Relevanz:

erleihung Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung

Sterz ist fürs Herz: Burgenländisches Sterz-Festival 2024 in der Kellergasse Purbach und auf Schloss Tabor

Relevanz:

Gericht – er ist ein Stück unserer Identität und Kultur, den wir mit Stolz feiern“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, die das Programm des Sterz-Festivals 2024 gemeinsam mit Burgenlan

LR Schneemann: High Tech Drohnen auf Erfolgskurs - Zehn Jahre Skyability

Relevanz:

beim Innovationspreis Burgenland 2022 in der Kategorie "Innovative Dienstleistungen" unter Beweis gestellt. „Mit Ihrem Projekt ‚Schiffbarkeitsanalyse von Fließgewässern‘ haben Sie nicht nur die Jury überzeugt [...] Im Jahr 2024 wurden durch das Land Burgenland 24,1 Millionen Euro an Wirtschaftsförderungen bereitgestellt, wodurch ein Investitionsvolumen von rund 178 Millionen Euro ausgelöst werden konnte. Mit gezielten

Pilotprojekt "Jedes Kind soll schwimmen lernen"

Relevanz:

und der Burgenländischen Bildungsdirektion. Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz meinte dazu: "Wir stellten in den letzten Jahren fest, dass nicht jedes Kind schwimmen kann. Ich begrüße die Initiative des [...] andesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz (stehend v.l.) stellten das Pilotprojekt "Jedes Kind soll schwimmen lernen" in Lutzmannsburg vor. Bildtext Pilotprojekt

  • «
  • ....
  • 414
  • 415
  • 416
  • 417
  • 418
  • 419
  • 420
  • 421
  • 422
  • 423
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit