Ablauf und den Umfang der Prüfung (v.l.): Landesfeuerwehrkommandanten-Stellvertreter LBDS Martin Reidl, Bewerbsleiter Landesfeuerwehrkommandanten-Stellvertreter LBDS Harald Nakovich, Landesfeuerwehrreferent [...] 51 Feuerwehrmitglieder stellten sich heute, Samstag 26. April, im Landesfeuerwehrkommando Burgenland der anspruchsvollsten Prüfung, die es im freiwilligen Feuerwehrwesen gibt: dem Bewerb um das Feuerw [...] Freiwilligen Feuerwehren sind eine wesentliche Stütze im Bereich der Sicherheit und sind immer rasch zur Stelle, wenn Hilfe benötigt wird. Eine Voraussetzung dafür und für den reibungslosen Ablauf von Einsätzen
Pflegekraft eine Anstellung eingehen. Sie sind damit kranken-, unfall- und pensionsversichert. Insgesamt beläuft sich die monatliche finanzielle Unterstützung im Rahmen des Anstellungsmodells auf rund 1.000 [...] holen. Das beginnt schon bei der Ausbildung, daher haben wir ein österreichweit einzigartiges Anstellungsmodell umgesetzt“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Er zieht Bilanz: „Im letzten Schuljahr haben [...] entgegen, betont der Landeshauptmann. Derzeit sind in den landeseigenen Kliniken so gut wie alle Pflegestellen besetzt. Das Land Burgenland hat mit dem Zukunftsplan Pflege einen konkreten Fahrplan entwickelt
Mensch-Tier-Beziehung. Daher ist mir die Umsetzung des heute vorgestellten Projekts eine Herzensangelegenheit“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin und Tierschutzreferentin Astrid Eisenkopf. Beide Seiten [...] zugute, um die Kosten für Futter, medizinische Versorgung und Unterkunft zu decken. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf hat eine Patenschaft für den Alaskan Malamute-Schäfermischling Rolf [...] Bildtext Lesekatzen_1: Charlotte Toth-Kanyak, Direktorin der Volksschule Eisenstadt, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Sonnenhof-Geschäftsführer Mag. Wolfgang Böck und die Schüler*innen
Eisenstadt in eine Open-Air-Arena: Das Pannonische Jugendsinfonieorchester (Pannon Youth Orchestra) stellte sich den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit einem kurzen Konzert vor. Das Orchester besteht aus [...] die Menschen über alle Sprachen, Traditionen und Grenzen hinweg. Das Pannonische Jugendorchester stellt dies auch seit 2015 unter Beweis. Die wunderbare Fähigkeit der Musik, Grenzen zu überwinden und [...] schlagen, wird unter Euch gelebt. Danke, dass Ihr uns dieses Konzert schenkt!“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, die auch Grüße von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überbrachte
eingeräumt. Der Online-Zugriff ist kostenlos. Zu § 34a Abs. 2 bis 4: Energieausweisersteller sind alle Personen, die zur Ausstellung von Energieausweisen berechtigt sind. Die Online-Applikation ist so zu [...] Richtlinie 2014/94/EU über den Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe unter anderem sicherstellen, dass eine öffentlich zugängliche Infrastruktur für die Stromversorgung von Elektrofahrzeugen [...] Ladepunkten soll jeder einzelner Mitgliedstaat auf seine eigenen Erfordernisse und Gegebenheiten abstellen können. B) Besonderer Teil Zu § 34a Abs. 1: Entsprechend Art. 18 der Richtlinie 2010/31/EU ist für
klares Bekenntnis für die Gleichstellung von Mann und Frau. Eisenkopf: „Mit einer Reihe von hochqualifizierten Frauen in wichtigen Leitungspositionen leben wir die Gleichstellung im Land seit langem. Ich [...] Den bevorstehenden Internationalen Frauentag am 8. März nahmen Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf, Landesrätin Daniela Winkler und Landtagspräsidentin Verena Dunst zum Anlass, im Rahmen einer [...] zwischen Frauen und Männern hinzuweisen und über Maßnahmen und Initiativen des Landes für die Gleichstellung zu informieren. Mindestlohn, die Schaffung von Wahlmöglichkeiten und Bildung seien die Schlüssel
oder Landesebene Kontaktstelle des Amtes zur Verbindungsstelle der Bundesländer Koordinierung der Kommunikation mit der Verbindungsstelle, Bundesministerien und anderen öffentlichen Stellen Verfassen von [...] von koordinierten Stellungnahmen zu Anfragen der Verbindungsstelle, Bundesministerien, parlamentarischer Anfragen etc. unter Akkordierung der verschiedenen Positionen der Dienststellen des Landes Screening [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement
Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] Mindestkosten von 5000.- Allgemeine Informationen Die Abgabe und Entgegennahme des Förderantrages stellt keine automatische Genehmigung oder Förderzusage dar, und es besteht kein Anspruch auf Förderung [...] n vor Anerkennungsstichtag (bei vollständig eingebrachtem Förderantrag Eingangsstempel der Bewilligungsstelle Amt der Burgenländischen Landesregierung ) bedeutet den Ausschluss von der Förderung. Jegliche
Sponsoren bereits über 9.000 Euro sammeln. Um eine fünfstellige Spendensumme zu erreichen, wird noch bis morgen. 15 Uhr, geradelt. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf besuchte in Vertretung von [...] Schulen bis zu Feriencamps und Reha-Aufenthalten. Eltern werden auch Wohnmöglichkeiten zur Verfügung gestellt, wenn deren Kinder operiert werden. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: [...] Eisenstadts Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas Steiner, NAbg. Mag. a Gabriela Schwarz, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf mit Organisator Mario Schindler und „Auftakt-Radler“ Helmut
betont die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Anja Haider-Wallner Bildtext Anja Haider-Wallner: Portrait Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja [...] Netzkosten für Wirtschaft, Industrie und für die Bürger:innen verträglich zu halten. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner: „Wir brauchen eine faire Regelung, die die Burgenländer:innen entlastet [...] ausgerechnet jene, die sich besonders für heimische Energie engagieren“, kritisiert Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. Die Landes-Energiereferent:innen waren sich einig, dass es Maßnahmen