Berufseinstieg Den Teilnehmer:innen wurde zudem ein buntes und vielfältiges Rahmenprogramm geboten. Bei schönstem Kaiserwetter konnte man Innsbruck im Rahmen verschiedener Stadtführungen erkunden oder die Bibliotheken [...] Morgenstunden offen. Der nächste Bibliothekskongress - vielleicht in Wien? - kann kommen. Wir freuen uns schon jetzt auf zahlreiche Teilnahmen aus dem Burgenland! Webalbum Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (l.) und Landtagspräsidentin Verena Dunst (r.) mit Petra Stubics-Schönherr, der amtierenden Miss Europe, Model und Sängerin Beatrice Turin sowie "Mr. Ferrari" Heribert
Burgenland und der Plattform „Nachhaltig im Burgenland“ das Projekt „Burgenland: nachhaltig, klimaschonend, umweltbewusst“. „Dabei geht es um die Frage, wie wir unser Burgenland fit für die Zukunft gestalten [...] regional handeln‘ die Umsetzung weiter vorantreiben möchten“, betonte Eisenkopf. Nachhaltig, klimaschonend, umweltbewusst – sind nicht nur Schlagworte. Klimaschutz, eine intakte Umwelt und ein nachhaltiges
Die Private Pädagogische Hochschule Burgenland hat die Logobox entwickelt, um Kindern schon in der Volksschule spielerisch digitale Kompetenzen zu vermitteln – und zwar ohne die Verwendung digitaler Endgeräte [...] Konzept zur Umsetzung. Anhand dieser Spielesammlung und den dazugehörigen Lernmaterialien werden nun schon in der Volksschule ohne Verwendung digitaler Endgeräte wichtige, teils komplexe Inhalte von ‚info
gutes Angebot machen. Wer bei uns mietet, tut das langfristig. Und für die neuen Boxen haben wir schon die ersten Interessenten. Deswegen haben wir das Angebot an die Radlerinnen und Radler weiter ausgebaut [...] Christine Zopf-Renner, Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland: „Es zeigte sich immer wieder, dass schon kleine Investitionen die Qualität und Attraktivität von Knoten des Öffentlichen Verkehrs verbessern
Pandemie besonders engagiert haben, galt die große „Danke“-Gala „100 Jahre Burgenland – 100 Minuten Dankeschön“, die gestern, Freitagabend, auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil auf der Seebühne [...] zum Nachsehen Für alle, die nicht bei der großen „Danke“-Gala „100 Jahre Burgenland – 100 Minuten Dankeschön“ dabei sein konnten: Eine Aufzeichnung wird am 5. September auf ORFIII ausgestrahlt. Zum Herunterladen
Jahrhunderts anzusetzen, wobei diese Gebäude auch schon diverse Umbauten und Brände erlebt und überlebt haben. Es handelt es sich um Mischmauerwerk, sehr schön sind die Tramdecken, die komplett erhalten werden
besonders für Kinder ein spannendes Abenteuer sein. Lesen erzeugt Bilder, Lesen nimmt einen mit auf eine schöne Reise und lesen kann Interesse befriedigen aber zugleich auch wecken oder fördern“, sagt Familien- [...] Buchstart-Tasche Seit Beginn des Projekts haben bereits über 6.000 Babys Taschen erhalten und es wurden schon mehr als 500 Veranstaltungen zur Lese- und Sprachförderung in den Gemeinden und Bibliotheken durchgeführt
he soll dies ein kleines Dankeschön für Nutzerinnen und Nutzern von öffentlichen Verkehrsmitteln symbolisieren, die tagtäglich mit ihrem Mobilitätsverhalten die Umwelt schonen. "Mein zentrales Anliegen
Bildung kommt in der Ramsar-Konvention auch ein hoher Stellenwert zu. Dafür wurden in Österreich auch schon mehrere Ramsar-Informationszentren eingerichtet, z.B. im Burgenland in Loipersdorf-Kitzladen und in [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt