Netzwerktreffens. Jürgen Frieberger von der Generaldirektion Kommunikation referierte zum Thema „Was sie schon immer über die EU wissen wollten, aber bisher nicht wussten, wen sie fragen können“. Unter dem Motto
in Eisenstadt. Von besonderem Interesse für die Delegation waren die Themen Landwirtschaft (umweltschonende Produktion/Bio), Wirtschaft aber auch der Aufbau und Verantwortlichkeiten der politischen Struktur
Nachhaltigkeit Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" Navigation für mobile Anwendungen Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst! " Wie können wir unser [...] das Wissen der Schüler*innen über die SDGs, nachhaltige Handlungsweisen sowie Recycling und Ressourcenschonung zu fördern, sie zum Denken bzw. Umdenken in diesen Themenbereichen anzuregen und aufzuzeigen [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
in naturwissenschaftlichen und technischen Bereichen weiterzuverfolgen. Dabei zeigen viele Mädchen schon in der Kindheit großes Interesse an Chemie, Physik, Biologie und Technik. Genau hier setzt der Fo
Ohrenschmaus war der bärenstarke Audi Quattro von Jürgen Stoitzner. „Vier Räder und ein Lenkrad – und schon wirkt die Droge Motorsport“ meinte Manfred Stohl zu dem gelungenen Saisonabschluss des österreichischen
verhindern. In der Zeit des Klimawandels sei wesentlich, ressourcenschonend mit den vorhandenen Flächen umzugehen und Ziele einer ressourcenschonenden Entwicklung in den Regionen möglich zu machen. Das Land [...] Zeiten des Klimawandels und der allgemeinen Problematik der Bodenversiegelung wird auf eine ressourcenschonende Raumplanung gelegt. Gleichzeitig soll es eine Weiterentwicklung als Wirtschaftsstandort geben
Week 2022 ! Mehr dazu Die Jugendklimakonferenz ist Teil des Projektes "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst". Mehr dazu Erste Burgenländische Jugendklimakonferenz Am 20. November 2019 [...] Peer-to-Peer-Formaten im Bereich der Klimabildung wird außerdem im Projekt „Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst“ umgesetzt. Mehr dazu Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
eine freudige, frohmachende Überraschung. Da ist Leuchten von außen, Strahlen von Innen, Wunder, Schönheit und Phantasie. Ihre Bilder bezaubern. Sie bannen das Auge so sehr, dass es sich erst lösen und [...] immer noch einen künstlerisch abwertenden Beigeschmack. „In der Welt der Rosa Franz dominieren noch Schönheit und Gefühle, Ingredienzien, die in der zum Dekorativen erstarrten Hinterglasmalerei eher ungewöhnlich
nach Wien ziehen. In den Ferien und am Wochenende war ich immer bei meiner Großmutter in St.Michael. Schon als Kind malte und zeichnete ich sehr viel in der Natur um St.Michael, da auch mein Vater viel malte [...] Johnny Bravo-Westernkomödie Freilichtbühne Bestwick Robin Hood – Österreichtournee – Die Stachelbären Schöne und das Biest–Österreichtournee –- Die Stachelbären Rups der kleine Ritter (Thomas Brezina) – Fo
unvergesslicher Momente. Wir wollen auch in diesem Jahr allen Kindern, Eltern und Großeltern eine schöne, interessante Zeit mit einem bunten Programm und zahlreichen Attraktionen bieten.“ Familien mit der [...] 50.000 Besucherinnen und Besucher an zwei Wochenenden.“ Auch Veranstalter Daniel Hupfer freut sich schon sehr auf das Fest: „Ich bin sehr dankbar über die Zusammenarbeit mit Landesrätin Daniela Winkler.