Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hilfe in besonderen lebenslagen" ergab 455 Treffer.

Weihe der Katharinenkapelle in der neuen Klinik Oberwart

Relevanz:

Tabernakel, in einer besonderen Zeremonie weihte und salbte er den Altar. „Diese neue Klinik in Oberwart ist ein Haus des Lebens. Die wirkliche Mitte sind die Menschen, die hier auf Hilfe hoffen und die hier

Goldene Ehrenzeichen für Klinik-Baumanager Hofstädter und Strohmaier

Relevanz:

Bearbeitung von Liegenschaftsprojekten der Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB) verfügt er über besondere Expertise und Erfahrung in den verschiedenen technischen Bereichen der LIB. Unter anderem zeichnete [...] korrekten, effizienten Projektmanagements per Regierungsbeschluss als Beratungsorgan mit dem Ziel der Hilfestellung bei der technischen Abwicklung des Krankenhausneubaus in Oberwart eingerichtet und in weiterer

Pilotprojekt zur Schlammabsaugung in Seegemeinden sehr gut verlaufen

Relevanz:

Rust. Dieser Kanal war bereits fast zugewachsen und wurde von Schilf und Schlamm befreit. Eine besondere Maßnahme erfolgte in Podersdorf: Hier kam es zum Bau einer sogenannten Strömungsbarriere, diese [...] Schilf geht es der Seemanagement Burgenland GmbH vorrangig um Flächen, die für kommerzielle Schilfschneider schwer zugänglich sind, aber trotzdem eine regelmäßige Pflege benötigen. "Wir werden uns jetzt

Zertifikatsverleihung des Lehrgangs für Bürgermeister*innen und Vizebürgermeister*innen 

Relevanz:

der maßgeblichen gesetzlichen Grundlagen, die sich laufend ändern. Dieser Lehrgang soll eine Hilfestellung für neue Amtsinhaberinnen und Amtsinhaber, aber auch für alle ‚erfahrenen‘ Bürgermeister*innen [...] häufig konfrontiert sind, in Form von Erläuterungen und FAQs kompakt zur Verfügung gestellt. Das Besondere daran: GemWIKI ist interaktiv, somit können von den User*innen Kommentare gepostet und diese von

Abgelaufene Calls

Relevanz:

gen Stichtage und Aufrufe (Calls) LE 2014-2020 Abgelaufene Calls Entwicklung nachhaltiger Schilferntetechniken und Monitoring Schilfgürtel Neusieder See Vorhabensart: Studien und Investitionen zur Erhaltung [...] gen mit Monitoring von Pilotflächen zur Untersuchung der Nachhaltigkeit unterschiedlicher Schilferntetechniken, Abgrenzung und Ausweisung von Altschilfflächen und Schilflagerplätzen sowie Durchführung [...] geeigneten Lebensräumen und Biotopen soll durch konrete Maßnahmen und Tipps angeregt werden. Die besondere Bedeutung von Maßnahmen des Naturschutzes in Gärten und die Verantwortung der Grundeigentümer für

LR Schneemann: Wirtschaftsagentur Burgenland feiert 30-jähriges Bestehen

Relevanz:

richtigen Akzente zur richtigen Zeit „Wir setzen die richtigen Akzente zur richtigen Zeit. Wir sind besonders in schwierigen Zeiten für die burgenländischen Unternehmen da“, unterstrich Schneemann. So habe [...] man während der Covid-Pandemie den Unternehmen unter die Arme gegriffen, einerseits durch die Überbrückungshilfe und andererseits mit dem Härtefälle-Fonds für EPU und Kleinstunternehmen. Eine wichtige Maßnahme [...] investiert. Dabei entstehen über 50 neue Arbeitsplätze. Das Erweiterungskonzept wurde unter tatkräftiger Mithilfe der ATHENA Burgenland, dem Investmentfonds des Landes Burgenland, erarbeitet“, erläuterte der W

„Mit stabilen Finanzen aus der Krise!“: LH Doskozil legt Landesvoranschlag 2022 vor

Relevanz:

30,2 Millionen Euro für Corona-bedingte Wirtschaftshilfen, die – so Doskozil – auch dazu beigetragen hätten, nachhaltig für Stabilität zu sorgen. „All diese Hilfen werden so lange fortgesetzt, solange sie [...] burgenländischen Gemeinden. Die jährliche Wertschöpfung daraus beträgt derzeit 5,3 Millionen Euro. Als besonderer Erfolg erweist sich das Anstellungsmodell für pflegende Angehörige. Mit 31. Oktober 2021 waren

Kräftiger Reformschub: Mit Starthilfe vom Land ins neue Schuljahr

Relevanz:

Erstklassler, Anträge können ab 2. September gestellt werden Seit 2009 gewährt das Land als einmalige Starthilfe ein Schulstartgeld von 100 Euro für Erstklässler, unabhängig von der Höhe des Familieneinkommens [...] unterstützen oder Lernen und Bewegung fördern. „Wir sind neuen und innovativen Unterrichtsmethoden und Hilfsmitteln gegenüber sehr aufgeschlossen und haben das eine oder andere Tool derzeit in einer Testphase. [...] Projekte vorstellen.“ Winkler: „Kinder gut auf den Schulweg vorbereiten“ „Was mir persönlich ganz besonders wichtig ist, ist der Schulweg. Der Weg zur oder von der Schule birgt viele Gefahren in sich, die

Infektionskrankheiten

Relevanz:

kleine Betriebe ASP Biosicherheitskontrolle für Freilandhaltungen ASP Biosicherheitskontrolle für besondere Haltungsformen Weitere Informationen über die Seuche finden Sie auf der Kommunikationsplattform [...] Herdenprobleme verursacht. Hauptverursacher der Moderhinke ist das Bakterium Dichelobacter nodosus. Mit Hilfe von Tupferproben des Zwischenklauenspaltes kann festgestellt werden, ob eine Infektion vorliegt und [...] n Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzensc

Alle Maßnahmen

Relevanz:

Künstliche Intelligenz und Hilfsmittelpool für Lernutensilien für Kinder mit besonderen Bedürfnissen Ausrollung der Maßnahme „Fit4Diversity“ (Lern- und Feriencamps für Kinder mit besonderen Bedürfnissen) auf alle [...] eit Einführung des Sozial- und Klimafonds Erhöhung der Wohnbeihilfe Einführung des Anti-Teuerungsbonus 2022 Investitionen in die Behindertenhilfe in Form persönlicher Assistenz sowie Schulassistenz und [...] Schaffung neuer Kriseninterventionsplätze im Nordburgenland Insourcing der Kinder- und Jugendhilfe/Familienbetreuung Schaffung von rund 300 zusätzlichen Pflegeplätzen in Altenwohn- und Pflegeheimen und Ausbau

  • «
  • ....
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit