Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gruppe 3" ergab 680 Treffer.

Faszinierende Naturkulisse im Blickpunkt

Relevanz:

Aufgabeninhalte der Mitarbeiter sind durch die sehr unterschiedlichen Erwartungshaltungen der Zielgruppen und Stakeholder vielschichtiger geworden. Daher sind interne, aber auch externe Anpassungen er [...] Naturschutz - langfristig innerhalb der eigenen Strukturen, als auch bei Partnern und externen Zielgruppen zu sichern.“ Projektteil 1: Markenentwicklung: Corporate Identity – Corporate Design Die Unter [...] Seewinkel entspricht nicht mehr den gestellten Anforderungen im Online-Bereich. Um für User und Zielgruppen attraktiv zu bleiben, ist eine Überarbeitung und Neuausrichtung dringend erforderlich. Vor allem

LR Winkler gratuliert SK Pama zum 100-jährigen Jubiläum und zum Meistertitel

Relevanz:

die folgenden Links: 100 Jahre SK Pama_1 100 Jahre SK Pama_2 100 Jahre SK Pama_3 Bildtext 100 Jahre SK Pama_1: Gruppenfoto vom 100-jährigen Vereinsjubiläum des SK Pama (v.l.) Abgeordneter zum Nationalrat [...] Winkler, LAbg. Bürgermeister Gerhard Bachmann, Bürgermeister Manfred Bugnyar. Bildtext 100 Jahre SK Pama_3 : Landesrätin Daniela Winkler bei der Jubiläumsfeier 100 Jahre SK Pama. Bildquelle: Landesmedienservice

Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur

Relevanz:

in der Sparte bildende Kunst Großes Kunststipendium in der Sparte Musik Burgenländischer Buchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen [...] Förderpreis für Bildende Kunst 2022 Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes [...] offensiv und laut, versucht er in dem zehnteilig angelegten Zyklus ein Gesamtbild der Lage von Volksgruppen zu zeichnen. Er hält uns einen Spiegel vor, was die derzeitige „Misch-Situation“ in Regionen betrifft:

Vorbereitung für die Sommerspiele 2022 im Wohnheim Kastell Dornau

Relevanz:

Dornau 3 Bildtext Besuch-Wohnheim_Dornau1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (hinten, Mitte) besuchte das Wohnheim und die Sportunion Dornau. Mit ihm am Foto: Bürgermeister Mag. Markus Szelinger (3.v.r. [...] Kooperation beispielhaft zu nennen. Wohnheim Kastell Dornau Im Wohnheim Kastell Dornau gibt es sechs Arbeitsgruppen, die sich in Landwirtschaft, Küche und Wäscherei, Hella-Werkstatt und Tischlerei sowie Pädagogischer [...] Kleinteile für die Autoindustrie im Auftrag der in Großpetersdorf ansässigen Firma Hella hergestellt. Die Gruppe aus der Tischlerei kümmert sich nicht nur um anfallende Holzarbeiten, es werden auch Reparaturen

MINT-Netzwerk für Burgenlands Zukunft

Relevanz:

und ein haptisches Gütesiegel für die Dauer von 3 Jahren. Eine Wiedereinreichung ist mit einem MINT-Ausbau durch (Schul-)entwicklungsmaßnahmen nach diesen 3 Jahren möglich. „Industrie sagt: Danke!“ Bei [...] Maßnahmen für die kommenden drei Jahre formuliert werden. Fünf burgenländische Bildungseinrichtungen (3 Primarstufe, 1 Sekundarstufe, 1Berufsschule) haben wiedereingereicht und das MINT-Gütesiegel erneut [...] ufe) erstmals erhalten. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: MINT Gruppenfoto VS Mönchhof VS Oberwart VS Steinbrunn / Zillingtal MS Zurndorf Berufsschule Mattersburg Bildtext

LRin Winkler: Militärmusik begeisterte bei Galakonzert anlässlich 60 Jahre Burgenländischer Blasmusikverband

Relevanz:

Blasmusikverband 2 Galakonzert 60 Jahre Blasmusikverband 3 Galakonzert 60 Jahre Blasmusikverband 4 Bildtext Galakonzert 60 Jahre Blasmusikverband 1: Gruppenbild vom Galakonzert der Militärmusik Burgenland (v.l [...] Am 3. April 1965 wurde in Oberpullendorf der Burgenländische Blasmusikverband gegründet. Das 60-jährige Bestandsjubiläum wird heuer mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert. Gestern, Samstagabend, gratulierte

LR Winkler informierte sich über die Berufsausbildung am Gymnasium Güssing

Relevanz:

BORG Güssing_1: Gruppenbild beim Besuch im BORG Güssing: Mag. Jürgen Grof (1.v.l.), Andreas Schweitzer, Tischlerei Schweitzer (3.v.l.), Direktor Robert Antoni (5.v.r.), Landesrätin Winkler (3.v.r.), Wolfgang

Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen

Relevanz:

angeführten Richtzahlen sind an Hand von Daten zu HDG-Gruppen und MEL nachzuweisen. Datenbasis sind die Daten des letzten verfügbaren Jahres beziehungsweise maximal 3 Jahre zurück. Die Anlagen finden Sie unter [...] Krisenmanagement Internetseite: https://www.burgenland.at/verwaltung/landesverwaltung-im-ueberblick/gruppe-3-neu-1/abteilung-10-gesundheit/hauptreferat-gesundheitsrecht-und-fachliches-krisenmanagement/ E-Mail: [...] g von weiteren Ausbildungsstellen Kosten Bisher war die Antragstellung für Lehrpraxen bzw. Lehrgruppenpraxen gebührenfrei. Allerdings könnten zukünftig Gebühren bei Antragstellung anfallen. Diesbezüglich

Die Verfolgung der burgenländischen Roma

Relevanz:

Burgenland neben den Burgenlandroma auch kleinere Gruppen von Sinti gelebt haben generell der Terminus „Rom(a)“ als Sammelbegriff für alle „Zigeunergruppen“ verwendet. 2 Tobias Portschy, Die Zigeunerfrage [...] mit den Rechten und Pflichten, die ihrem Charakter und Wesen angemessen sind, zu betrachten sein.“ 3 In der folgenden ersten Verhaftungswelle wurden Hunderte burgenländische „Zigeuner“ als „Asoziale“ verhaftet [...] „Zigeunerkartothek“ aus dem Jahr 1928 zurückgegriffen. Gegen diese Verfolgungsmaßnahmen verfasste eine Gruppe von sechs Roma aus Redlschlag einen mutigen Beschwerdebrief an die Reichsregierung. Darin wurde von

LR Dorner: Neues Rückhaltebecken in Riedlingsdorf soll bestmöglichen Schutz bei extremen Wetterereignissen bringen

Relevanz:

Riedlingsdorf_1 Spatenstich Rückhaltebecken Riedlingsdorf_2 Spatenstich Rückhaltebecken Riedlingsdorf_3 Bildtext Spatenstich Rückhaltebecken Riedlingsdorf_1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (r.) mit Bürgermeister [...] Bürgermeister Wilfried Bruckner (Mitte) und Referatsleiter WHR DI Wolfgang Wukovits (Land Burgenland, Gruppe 4, Abteilung 5 - Baudirektion, Hauptreferat Wasserwirtschaft - Referat Wasser, Bau- und Umwelttechnik [...] Rückhaltebecken Lehmgraben, den Spatenstich vor. Bildtext Spatenstich Rückhaltebecken Riedlingsdorf_3: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (r., im Bild mit Riedlingsdorfs Bürgermeister Wilfried Bruckner). B

  • «
  • ....
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit