Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gruppe 3" ergab 664 Treffer.

Die Verfolgung der burgenländischen Roma

Relevanz:

Burgenland neben den Burgenlandroma auch kleinere Gruppen von Sinti gelebt haben generell der Terminus „Rom(a)“ als Sammelbegriff für alle „Zigeunergruppen“ verwendet. 2 Tobias Portschy, Die Zigeunerfrage [...] mit den Rechten und Pflichten, die ihrem Charakter und Wesen angemessen sind, zu betrachten sein.“ 3 In der folgenden ersten Verhaftungswelle wurden Hunderte burgenländische „Zigeuner“ als „Asoziale“ verhaftet [...] „Zigeunerkartothek“ aus dem Jahr 1928 zurückgegriffen. Gegen diese Verfolgungsmaßnahmen verfasste eine Gruppe von sechs Roma aus Redlschlag einen mutigen Beschwerdebrief an die Reichsregierung. Darin wurde von

Hans Peter Doskozil zum Landeshauptmann des Burgenlandes gewählt

Relevanz:

sein. In den kommenden fünf Jahren werden wir die Hand zur Zusammenarbeit ausstrecken – zu den Volksgruppen, den Blaulicht- und Freiwilligenorganisationen, den Sozialpartnern sowie den Kirchen. Dieses gelebte [...] auf die folgenden Links: Konstituierende Sitzung 1 Konstituierende Sitzung 2 Konstituierende Sitzung 3 Konstituierende Sitzung 4 Konstituierende Sitzung 5 Konstituierende Sitzung 1: Landtagspräsidentin Astrid [...] Landeshauptmann-Stellvertreterin des Burgenlandes ernannt wurde, das Dekret. Konstituierende Sitzung 3: Die neue Landesregierung des Burgenlandes mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann

LR Dorner: Neues Rückhaltebecken in Riedlingsdorf soll bestmöglichen Schutz bei extremen Wetterereignissen bringen

Relevanz:

Riedlingsdorf_1 Spatenstich Rückhaltebecken Riedlingsdorf_2 Spatenstich Rückhaltebecken Riedlingsdorf_3 Bildtext Spatenstich Rückhaltebecken Riedlingsdorf_1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (r.) mit Bürgermeister [...] Bürgermeister Wilfried Bruckner (Mitte) und Referatsleiter WHR DI Wolfgang Wukovits (Land Burgenland, Gruppe 4, Abteilung 5 - Baudirektion, Hauptreferat Wasserwirtschaft - Referat Wasser, Bau- und Umwelttechnik [...] Rückhaltebecken Lehmgraben, den Spatenstich vor. Bildtext Spatenstich Rückhaltebecken Riedlingsdorf_3: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (r., im Bild mit Riedlingsdorfs Bürgermeister Wilfried Bruckner). B

Empfang für die burgenländische Feuerwehrjugend im Landesfeuerwehrkommando

Relevanz:

diesjährigen Wettkampfsaison der Feuerwehrjugend war die Teilnahme von fünf burgenländischen Wettkampfgruppen am 24. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb im August in Lienz. Im Rahmen eines Empfangs im Lande [...] Empfang für Feuerwehrjugend und RK im LF-Kommando_2 Empfang für Feuerwehrjugend und RK im LF-Kommando_3 Empfang für Feuerwehrjugend und RK im LF-Kommando_4 Empfang für Feuerwehrjugend und RK im LF-Kommando_5 [...] Heinrich Dorner mit der FW-Jugendgruppe aus Steinberg. Empfang für Feuerwehrjugend und RK im LF-Kommando_3: LR Heinrich Dorner mit der Feuerwehr-Mädchengruppe aus Baumgarten/Schattendorf. Empfang für Feuerwehrjugend

54. Rabnitztaler Malerwochen - In Ruhe und Gemeinschaft kreativ arbeiten

Relevanz:

Rabnitztaler Malerwochen_1 Eröffnung Rabnitztaler Malerwochen_2 Eröffnung Rabnitztaler Malerwochen_3 Bildtext Eröffnung Rabnitztaler Malerwochen_1: Landesrat Heinrich Dorner mit Harro Pirch und seiner [...] bei der Ausstellung im Turmhaus in Unterrabnitz. Bildtext Eröffnung Rabnitztaler Malerwochen_2: Gruppenfoto mit den Künstlern der 54. Rabnitztaler Malerwochen: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (4.v.r.) mit [...] Musiker Gerhard Altmann und Maler Manfred Leirer (v.l.). Bildtext Eröffnung Rabnitztaler Malerwochen_3: Harro Pirch bedankte sich herzlich bei Landesrat Heinrich Dorner für die Unterstützung des Landes

Burgenlands Feuerwehrjugend bewies ihr Können beim Wettbewerb ums Leistungsabzeichen in Gold

Relevanz:

sechzehnjährigen Angehörigen der Feuerwehrjugend können im Zuge ihrer Ausbildung an verschiedenen Gruppenbewerben und Tests teilnehmen, um ihren Wissensstand und ihre praktischen Fähigkeiten sukzessive zu erweitern [...] tungsabzeichen in Gold 1 FW Jugendleistungsabzeichen in Gold 2 FW Jugendleistungsabzeichen in Gold 3 FW Jugendleistungsabzeichen in Gold 4 Bildtext FW Jugendleistungsabzeichen in Gold 1: Feuerwehrreferent [...] Bezirksfeuerwehrkommandant von Oberpullendorf, Martin Reidl. Bildtext FW Jugendleistungsabzeichen in Gold 3: Landesrat Dorner überreicht Jungfeuerwehrmann Moritz Kain aus Wulkaprodersdorf das Feuerwehrjugend

LR Dorner: "Burgenland ist dem Skisport sehr verbunden"

Relevanz:

Länderkonferenz Oberwart 1 Festakt ÖSV Länderkonferenz Oberwart 2 Festakt ÖSV Länderkonferenz Oberwart 3 Bildtext Festakt ÖSV Länderkonferenz Oberwart_1: Sportlandesrat Heinrich Dorner (r.) und Sport Aust [...] erenz Oberwart_2: Alois und Präsidentin Roswitha Stadlober, Günther Marek (Sportministerium, Gruppenleiter), Judo Österreich-Präsident Martin Poiger (sitzend v.l.), BSV-Präsident Gerald Guttmann, Landesrat [...] (stehend v.l.) im Zuge der Gala in der Messehalle Oberwart. Bildtext Festakt ÖSV Länderkonferenz Oberwart_3: Sportlandesrat Heinrich Dorner mit allen Geehrten und verabschiedeten Sportlerinnen und Sportlern in

Vorbereitung auf den Schuleintritt in Lern- und Feriencamps: Landesrätin Winkler besuchte Standort Oberwart

Relevanz:

folgenden Links: Lern- und Feriencamps 1 Lern- und Feriencamps 2 Lern- und Feriencamps 3 Bildtext Lern- und Feriencamps1, 2 & 3: Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler besuchte das Lern- & Feriencamp in Oberwart [...] Feriencamps des Landes. Besonderheiten an diesem Standort sind, dass Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen von 5-18 Jahre vertreten sind und die Transition der Vorschulkinder im Vordergrund steht. Das

Special Olympics Sommerspiele offiziell beendet

Relevanz:

Abschlussfeier Special Olympics Nationale Spiele 2 Abschlussfeier Special Olympics Nationale Spiele 3 Abschlussfeier Special Olympics Nationale Spiele 4 Bildtext Abschlussfeier Special Olympics Nationale [...] Österreich-Präsident Peter Ritter und Nationaldirektor von Special Olympics Österreich, Jörg Hofmann (3.v.l.) mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (2.v.l.) und Sportlandesrat Heinrich Dorner (r.) vor dem [...] einer Sportlerin auf die Bühne begleitet. Bildtext Abschlussfeier Special Olympics Nationale Spiele3: Soldaten des Bundesheeres überreichten die eingerollte Fahne von Special Olympics an Landeshauptmann

LH Doskozil: Modernes und zeitgemäßes Feuerwehrhaus in Stegersbach

Relevanz:

Die Investitionskosten für das neue Feuerwehrhaus, das von der OSG errichtet wurde, belaufen sich auf 3,2 Millionen Euro, 160.000 Euro werden vom Land finanziert. Gemeinsam mit Unterstützung von Land und [...] ältesten Feuerwehren des Landes und mit ihren 80 Feuerwehrleuten auch zu einer der mannschaftsstärksten Gruppen. „Die freiwilligen Feuerwehren des Landes leisten eine unverzichtbare Arbeit im Bereich der Sicherheit: [...] folgenden Links: Segnung FF-Haus Stegersbach 1 Segnung FF-Haus Stegersbach 2 Segnung FF-Haus Stegersbach 3 Bildtext Segnung FF-Haus Stegersbach1: LAbg. Wolfgang Sodl, 2. Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter

  • «
  • ....
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit