Mobilitätszentrale Burgenland organisiert in Kooperation mit Land Burgenland und Energie Burgenland im Rahmen vom Interreg AT-HU Projekt SMART Pannonia einen E-Auto-Test im Burgenland. Von Juni bis September [...] Standorten verteilt übers ganze Burgenland mit. Die Energie Burgenland stellt für jedes E-Auto eine Tanke-Karte zur Verfügung. Alexander Pultz, Geschäftsführer Energie Burgenland Wärme und Service GmbH: „Uns [...] rvice Burgenland Eisenstadt, 5. Juni 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
und Flora zu schaffen. Im Burgenland ist „Natur im Garten“ beim Burgenländischen Volksbildungswerk angesiedelt und seit 2017 aktiv. Um die Burgenländerinnen und Burgenländer für die Vielfalt der Natur [...] „Natur im Garten Burgenland“ laden zu den „Burgenländischen Naturgartentagen“ am 21. und 22. Mai 2022. V.l.: Katharina Leitgeb, Sabine Kroyer, Judith Tscheppe, alle „Natur im Garten Burgenland“, LH-Stv. Astrid [...] Naturgärten entstanden. Infos & Kontakt: Mag. Judith Tscheppe Natur im Garten Burgenland 02682-62282 www.naturgartentage.at burgenland@naturimgarten.at Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen Kulturförderungen Förderungen Hauptreferat [...] Wissenschaft Lebendiges Erbe Eintrag zur Museumsdatenbank Eintrag zur Museumsdatenbank Burgenland Das Burgenland gilt gemeinhin nicht nur als Land der Burgen und Schlösser, sondern auch als Land der Museen [...] E-Mail: marion.nasztl(at)bgld.gv.at Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden
auszuüben. Die Ausübung der Fischerei ist im Burgenland durch das Burgenländische Fischereigesetz und die Burgenländische Fischereiwesenverordnung geregelt. Um im Burgenland die Fischerei ausüben zu können, sind [...] Landes Burgenland Rechtliche Grundlagen Bgld. Fischereigesetz 2022 RIS - Burgenländisches Fischereigesetz 2022 - Landesrecht konsolidiert Burgenland, Fassung vom 03.03.2023 (bka.gv.at) Burgenländische Fis [...] konsolidiert Burgenland, Fassung vom 03.03.2023 (bka.gv.at) Burgenländische Fischereiprüfungsverordnung 2023 RIS - Burgenländische Fischereiprüfungsverordnung 2023 - Landesrecht konsolidiert Burgenland, Fassung
klicken Sie auf die folgenden Links: Schoool Games Burgenland_1 Schoool Games Burgenland_2 Schoool Games Burgenland_3 Bildtext Schoool Games Burgenland_1 bis 3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann gratulierte [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 24. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Heute, Mittwoch, fanden in Eisenstadt die Burgenländischen Schoool Games statt. Die vom Burgenländischen Behindertensportverband ausgetragenen School Games sind actionreiche Wettkämpfe für Schüler*innen
Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] örderung Aktuellen Daten der Burgenländischen Gebietskrankenkasse zu Folge, gehen in den nächsten Jahren 60 % der Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin des Burgenlandes in Pension. Auch bei Fachärztinnen [...] Anbetracht dieser Ausgangslage fördert das Land Burgenland die Ansiedelung von Ärztinnen und Ärzten mit § 2 – Kassenvertrag für eine Planstelle im Burgenland. Bereits Medizinstudierende, sowie Turnusärztinnen
on: Der fünfte Bus der Burgenländische Hilfsaktion für Ukraine-Vertriebene auf dem Weg ins Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] vorerst rund 500 Flüchtlinge im Burgenland zu versorgen und unterzubringen, am Dienstag oder spätestens Mittwoch erreichen“, sagt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Das Burgenland setze damit einen bewussten [...] nicht ohne die Bereitschaft vieler Burgenländer, eine Unterkunft bereit zu stellen“, bedankt sich der Landeshauptmann. Parallel zu dieser Bus-Hilfsaktion hat das Burgenland auch in zwei Sonderfällen für eine
, sagt Schmit im Interview mit „Burgenland kompakt“, das an alle Haushalte im Burgenland verschickt wird. Der EU-Kommissar unterstützt auch die Politik des Burgenlandes, pflegende Angehörige anzustellen: [...] Aus Brüssel kommt Lob für die Reformen im Burgenland. In der neuesten Ausgabe des Magazins „Burgenland kompakt“ 3/2020 begrüßt der für Soziales und Beschäftigung zuständige EU-Kommissar Nicolas Schmit [...] Einschätzung der burgenländischen Reformen durch EU-Kommissar Nicolas Schmit. „Das Modell der pflegenden Angehörigen und der Mindestlohn sind zwei zentrale Themen des Zukunftsplan Burgenland. Die Unterstützung
preises Burgenland „Mobilität nachhaltig verbessern“ fest. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland wird vom VCÖ in Kooperation mit dem Land Burgenland und den ÖBB durchgeführt sowie von Burgenland Energie [...] Projekt beim VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland entgegen. Burgenland Card ebenfalls beim VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland ausgezeichnet Seit 1. Juni können Urlaubsgäste mit der Burgenland Card alle Linien des Öffentlichen [...] Öffentlichen Verkehrs im Burgenland und auch das Burgenländische Anrufsammeltaxi (BAST) kostenfrei nutzen. Das erhöht die Attraktivität des Burgenlands als Reiseziel und zusätzlich wird die Verkehrsbelastung