der Region, zu den Knoten. Gestartet wird im Herbst 2023 in den südlichen Bezirken Jennersdorf, Güssing und Oberwart sowie im Bezirk Oberpullendorf. Die Abwicklung übernimmt die VBB in Zusammenarbeit mit [...] der A3 zwischen Hornstein und dem Knoten Eisenstadt sowie die Neueröffnung des KUZ Mattersburg. Neusiedler See: Entscheidung über Zuleitung wird 2023 fallen Die von neugeründeten Seemanagement Burgenland [...] unbürokratisch abgewickelt werden. Feuerwehr: 16 Katastrophenstützpunkte und Drohnenstützpunkte in jedem Bezirk Rund drei Mio. Euro an Förderungen wurden 2022 vom Land an die Feuerwehren ausgezahlt, in den nächsten
spätestens vier Wochen vor dem Prüfungstermin bei einer Bezirksverwaltungsbehörde einzubringen – auf dem Postweg oder per E-Mail: Download Formulare BH Neusiedl am See: Antrag auf Zulassung zur Prüfung - ND BH [...] Gregorits Ödenburger Str. 8 7013 Klingenbach Prüfung Freitag, 07.11.2025 Prüfung: 9:00 Uhr Bezirkshauptmannschaft Oberwart Hauptplatz 1 7400 Oberwart Antrag zur Zulassung zur Prüfung Der Antrag auf die Zulassung
Nomenklaturkommission Bestandsübersicht: Landesregierungsarchiv Landtagsarchiv BezirkshauptmannschaftenBezirksgerichte, Grundbuch Familien- und Herrschaftsarchive Gemeindearchive Sammlungsbestände: [...] und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und
die Fachhochschule Burgenland begleitet das Projekt wissenschaftlich. Bis 2023 soll es in jedem Bezirksvorort, jeweils in Kooperation mit einer gemeinnützigen Organisation als Betreiber, einen „Sonnenmarkt“ [...] Burgenland etablieren“. Das Konzept der Soziale Dienste Burgenland GmbH sieht vor, dass jeder Bezirksvorort im Burgenland einen Sonnenmarkt mit Sonnencafé erhält, jeweils in Kooperation mit einer gemeinnützigen [...] übernimmt. Noch heuer soll ein weiterer Markt in Mattersburg eröffnet werden. Weitere Märkte sind in Neusiedl und Oberpullendorf (1. Halbjahr 2022), Eisenstadt (2. Halbjahr 2022) sowie 2023 in Güssing und
Landeshauptmann und als „höchster Beamter“ der Landesamtsdirektor zu sorgen. Die sieben Bezirkshauptmannschaften sind hauptsächlich mit hoheitlichen Aufgaben befasst. Im Rahmen der für den Pflichtschulbereich [...] genheiten (z.B.: Gewerbe- und Wasserrecht) bestimmter Organe des Landes. Diese sind die Bezirkshauptmannschaften und der Landeshauptmann. Diese Organe werden daher je nach Aufgabenbereich einmal im Bereich [...] und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und
treffsicher eingesetzt werden. Angestrebt wird außerdem durch das Angebot eines Sozialmarkts pro Bezirk für Menschen mit geringen Einkommen eine günstige Einkaufsmöglichkeit zu schaffen. Relevante Themen [...] zu Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura 2000 Managementpläne Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume [...] Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft
Herbst eröff nete bereits der vierte Sonnenmarkt im Land. Die Standorte in Oberwart, Mattersburg, Neusiedl und Güssing ermöglichen es allen Burgenländerinnen und Burgenländern mit geringem Einkommen preiswert [...] und Behindertenanwalt angesiedelt. Die Beratungen werden seit Sommer 2022 zusätzlich in den Bezirkshauptmannschaft en angeboten, damit Unterstützung möglichst regional und wohnortnah stattfi nden kann. UMGESETZT [...] Richtlinie für soziale Härtefälle Betrieb von vier Sozialmärkten: nach Oberwart und Mattersburg auch Neusiedl und Güssing Drei weitere Sonnenmarkt-Standorte werden vorbereitet Dritter Pflegegipfel mit allen
für die Aus- und Weiterbildung, die Information und den Einsatz im Bereich sämtlicher Bezirksverwaltungsbehörden Sorge zu tragen. Im Einvernehmen mit der Landesregierung können Aufgaben vom Verein der [...] zu Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura 2000 Managementpläne Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume [...] Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft
rale als integrierte Leitstelle: Daniela Kundegrabner, Sicherheitspartnerin der ersten Stunde im Bezirk Oberwart Kategorie Rettungshundebrigade: Caroline Grandits, seit 9 Jahren Hundeführerin in der L [...] das HTL-Ausbildung mit Feuerwehr- und Rettungswesen verbindet Kategorie Polizei: Suchtgiftgruppe Neusiedl am See, seit 2008 erfolgreich in der Bekämpfung der Suchtgiftkriminalität tätig Als „Blaulichtheldin [...] Tschürtz, LR Heinrich Dorner und LPD-Stv. Werner Fasching (3.v.re.) mit dem Team der Suchtgiftgruppe Neusiedl am See (v.l.). Bildtext: Sonderkategorie „Blaulichtheldin 2019“: LR Heinrich Dorner, „Blaulichtheldin
Landesregierung wurde eine zentrale Koordinierungsstelle eingerichtet. Diese wird von Bezirks-Ragweed-Verantwortlichen, örtlichen Ragweed-Verantwortlichen sowie Feldschutz- und Naturschutzorganen unterstützt [...] zu Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura 2000 Managementpläne Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume [...] Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft