Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "abteilung 3" ergab 483 Treffer.

Kurhaus Marienkron und Land Burgenland gehen gemeinsame Wege

Relevanz:

die folgenden Links: Kurhaus Marienkron 1 Kurhaus Marienkron 2 Kurhaus Marienkron 3 Bildtext Kurhaus Marienkron 1 bis 3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann: Kurhaus Marienkron und Land Burgenland gehen [...] etabliert. Unter anderem konnte dank der Kooperation mit Prof. Dr. Andreas Michalsen, Chefarzt der Abteilung für Naturheilkunde am Immanuel-Krankenhaus Berlin und Professor für klinische Naturheilkunde der

Ökologische Gemeinden

Relevanz:

iger Pestizide 2. Die Anwendung alternativer Bepflanzungsmaßnahmen auf gemeindeeigenen Flächen und 3. Die Durchführung von Informationsmaßnahmen zur Bewusstseinsbildung Zum Download: Muster - Antrag gemäß [...] unterzeichneten Antrag gemäß § 38 Abs. 4 Bgld. GemO 2003 an: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung: Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Hauptreferat Naturschutz, Landschaftspflege und Agrarwesen [...] Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel

Abfallwirtschaftskonzept

Relevanz:

Betreiber von Betriebsanlagen laut Gewerbeordnung (§ 81 Absatz 4, § 353 Z 1 lit. c sowie § 376 Absatz 11 (3) GewO 1994, BGBl. I Nr. 314/1994) Betreiberinnen & Betreiber von Anlagen lt. Mineralrohstoffgesetz (MinroG [...] 4) Das Abfallwirtschaftskonzept ist der Behörde, dem Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 5, auf Verlangen beziehungsweise bei einem Antrag auf gewerberechtliche Genehmigung vorzulegen. [...] Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel

LH-Stv.in Eisenkopf beim Tag der offenen Tür in der Landwirtschaftlichen Fachschule

Relevanz:

allen Sparten der Landwirtschaft, Produktionsverarbeitung und -veredelung, Feinkost- und Lebensmittelabteilungen sowie in Gastronomie und Tourismus gefragt. „Denn unsere Jugendlichen sind die Zukunft für [...] Fachschule 2 Bildtext Landwirtschaftliche Fachschule 1: Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf (3.v.l.) ließ sich im Beisein von Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner (Mitte), Kammerrat Michael Glauber

Ausstellung „Leiberl, die Geschichte schrieben“ anlässlich der EURO 2024 im Landhaus eröffnet 

Relevanz:

Burgenland erfolgreich gewirkt hat. Kurator ist Peter Vukics, der in Zusammenarbeit mit der Kulturabteilung des Landes die Ausstellung und die Umsetzung von „Leiberl, die Geschichte schrieben“ wie auch [...] Leiberl die Geschichte schrieben 1 Leiberl die Geschichte schrieben 2 Leiberl die Geschichte schrieben 3 Bildtext Leiberl die Geschichte schrieben 1: Stehend von links: Franz Wohlfahrt, Bernd Dallos, Kurt [...] Dorner eines seiner Trikots vom Nationalteam und signierte es. Bildtext Leiberl die Geschichte schrieben 3: Didi Kühbauer, Kurator Peter Vukics, Sportlandesrat Heinrich Dorner, Landtagspräsident Robert Hergovich

Landesrat Schneemann zu Gast bei jüngstem Baby der Weltmarke MAM 

Relevanz:

Health & Innovation Center der Babyartikelmarke MAM in Großhöflein bietet der Forschungs- und Entwicklungsabteilung ausreichend Platz, um sich noch weiter am Weltmarkt zu etablieren. Am neuen Standort werden [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: MAM-Betriebsbesuch_1 MAM-Betriebsbesuch_2 MAM-Betriebsbesuch_3 MAM-Beetriebsbesuch_1: Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann beim Besuch im neuen MAM-Forschungs- [...] li.) und Norbert Polatschek, MAM-Head of technical research and project leader. MAM-Beetriebsbesuch_3: Bürgermeister Heinz Heidenreich, LR Dr. Leonhard Schneemann, Norbert Polatschek, MAM-Head of technical

LR Dorner: Region Mittelburgenland bietet natürliche und kulturelle Vielfalt

Relevanz:

eingebunden werden", erklärte der Landesrat abschließend. Abteilungsvorstand-Stellvertreter, Hauptreferatsleiter Mag. Peter Zinggl, LL.M (Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft) erklärte das [...] Siedlungsgrenzen wurden gemeinsam mit den Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertretern erarbeitet. 3. Landwirtschaftliche Vorrangzonen Durch die Ausweisung von landwirtschaftlichen Vorrangzonen im Regionalen

Aktuelle Informationen

Relevanz:

wiederkäuende Wildtiere wie Hirsche, Rehe oder Steinböcke befällt. In Vorarlberg wurde der Serotyp 3 nachgewiesen. Diese Unterart kann zu schweren Erkrankungen und vor allem bei Schafen auch zu Todesfällen [...] Schafe und Milchrinder- vor Todesfällen und schweren Erkrankungen zu schützen, wird die Impfung (Serotyp 3) seitens des Gesundheitsministeriums dringend empfohlen. Sie garantiert keinen vollständigen Schutz [...] möchten, da die Lieferzeit des Impfstoffes einige Zeit in Anspruch nehmen wird und der Impfschutz erst 3 bis 4 Wochen nach der letzten Impfung einsetzt. Schafe sind einmal, Rinder zweimal zu impfen. Die Impfung

Archäologie Burgenland

Relevanz:

Pfarrheim Termin: Mittwoch. 11. Juni 2025, 18:00 Uhr Projekt Kick-Off Interreg-ATHU ArcheoROUTE Die Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft im Amt der Burgenländischen Landesregierung ist Partner im [...] Heimat zurück Es ist eine archäologische Sensation, der Fund einer Brunnenanlage in Weiden. Das aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. stammende Holz konnte vollständig erhalten bleiben, was laut Archäologen selten

LR Illedits: Neues Leitbild für die ältere Generation

Relevanz:

Personen mehr als 2009, was einer Zunahme von fast 22 Prozent entspricht. Das Burgenland ist mit 29,3 Prozent derzeit das Bundesland mit dem höchsten Anteil der über-60-jährigen Wohnbevölkerung. Im Vergleich [...] ist es, eine Stelle zu schaffen, die gemeinsam mit dem Landesseniorenbeirat und den zuständigen Abteilungen im Land eine bereichsübergreifende Generationenpolitik weiterentwickelt, wo Kompetenzen und Erfahrungen

  • «
  • ....
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit