völlig neues Kapitel unserer Zusammenarbeit aufzuschlagen. Das ist ein klares Signal an die MitarbeiterInnen, an die PatientInnen und an die Öffentlichkeit. Unsere Konzentration und gemeinsame Kraftanstrengung [...] die Spitäler vor enorme Herausforderungen. An allen fünf Standorten im Burgenland arbeiten die MitarbeiterInnen unter großem Druck. „Dafür ein herzliches Dankeschön und gleichzeitig der Appell an die Bevölkerung
künstlerischen Leiter des Festivals, Gerhard Krammer, allen Mitwirkenden sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr besonderes Engagement und ihren Einsatz dankt. Nähere Informationen und Details
besser aufgestellt ist. 2001 gab es im damaligen „Frauen- und Familienreferat“ lediglich drei Mitarbeiterinnen, die mit einem Budget von 59.000 Euro 24 frauenspezifische Projekte umsetzen konnten. Im jetzigen [...] jetzigen Frauenreferat (das eigenständige Referat wurde 2011 installiert) sind vier Mitarbeiterinnen tätig, die mit einem Budget von 471.000 Euro und zusätzlichen 400.000 Euro aus EU-Förderungen 49 Projekte [...] Niessl und LRin a.D. Dunst (organisatorisch im Referat für Familie und Frauen positioniert) 3 Mitarbeiterinnen, die auch das Thema Familie mitbearbeitet haben – Referatsleitung durch Generalsekretärin Mag
Land mit der Soziale Dienste Burgenland GmbH sofort reagiert und den MitarbeiterInnen eine Neuanstellung angeboten. 12 MitarbeiterInnen versorgen seit 11. Dezember 2020 rund 50 PatientInnen, 60 PatientInnen [...] Mindestlohns von 1.700 € netto erfolgreich umgesetzt. Als Zeichen der Wertschätzung gegenüber jenen MitarbeiterInnen, die bei ihrer Tätigkeit einem besonderen Risiko ausgesetzt sind bzw. unter besonders erschwerten
it kaum. Das gilt auch für eine umfassende Vernetzung von Anbieterorganisationen und deren Mitarbeiter*innen. Im Rahmen dieser Veranstaltung treffen deshalb Akteur*innen der Erwachsenenbildung aufeinander
die sie machen möchten. Im Preis sind der Burgbesuch und alle drei Führungen inkludiert. Die MitarbeiterInnen von Burg Güssing stehen für Fragen unter der Tel. 03322/43400 gerne zur Verfügung und freuen
Haustür - Endphaseverbrechen 1945", es diskutieren Michael Achenbach (Historiker, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung 7 - Bildung,Kultur und Wissenschaft des Landes Burgenland), Szabolcs Szita (wiss
mit besonderen Bedürfnissen wie auch geringen Deutschkenntnissen an. Aktuell sind 94 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Burgenländischen Schulungszentrum beschäftigt, und 304 Ausbildungsplätze werden in
Mattersburg (v.l.): pro mente Burgenland Geschäftsführerin Obfrau Mag. a Eva Blagusz, Erni Kiss (Mitarbeiterin pro mente Zurndorf), die Klientinnen Katalin Melcer und Sonja Gredinger (pro mente Zurndorf), [...] Standortleitung pro mente Mattersburg, Florian Zacherl (Klient pro mente Zurndorf) und Erni Kiss (Mitarbeiterin pro mente Zurndorf) Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 15. November
für ihre persönliche Zukunft. Gleichzeitig schafft die Offensive bestens qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, so Doskozil. Durch ein Bündel an arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen bietet das Land