Werke kennen zu lernen, sind die Ziele des Projektes „offen“ , an dem sich heuer 120 Kunstschaffende und 40 Kunstorte beteiligt haben. Durch eine Kooperation zwischen dem Trägerverein und dem Land Burgenland [...] „Burgenländischer Bibliotheksentwicklungsplan“ Fortsetzung Arbeitsstipendien für Kunst Auflage „Burgenland Kunstedition 2.0“ Video "Burgenländische Kulturzentren Programm 2023/2024" Landesregierung LH [...] erung Rechenschaftsbericht 2023 Kultur Rekorde und Impulse Um bestmögliche Rahmenbedingungen für Kunst und Kultur zu schaffen, wurde die Kulturoffensive des Landes auch 2023 vorangetrieben. Der burgenländische
Koloniestraße 2-10/6/7 1210 Wien Michaela Putz studierte Art&Science an der Universität für angewandte Kunst, sowie Kommunikations- und Politikwissenschaften an der Universität Wien. In ihrer multimedialen Arbeit [...] Galerie-Präsentationen. Sie erhielt mehrere Stipendien und Preise, darunter den Förderpreis für Bildende Kunst des Burgenlandes 2018 und das START-Stipendium für Fotografie des österreichischen Bundeskanzleramtes [...] Abschluss Juni 2007 2014–2017 Masterstudium Art & Science bei Virgil Widrich, Universität für Angewandte Kunst Wien, Abschluss Juni 2017 Einzelausstellungen : 2016 Folding Landscapes, NOUS, Wien 2018 TOUCHING
Präsentation der Kunstwerke aus der reichhaltigen Sammlung Infeld. Familie Infeld führt das Wiener Traditionsunternehmen zur Herstellung von Saiten Thomastik-Infeld und sammelt Kunst seit mehr als 50 Jahren [...] Jahren. Akzente der Sammlung sind Wiener Schule des Phantastischen Realismus, Naive Kunst aus Kroatien, Pop Art, Buddhistische Meditationsbilder aus dem Tibet (sog. Thangkas) und Art Brut. Die Ausstellungen