Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "www.burgenland.at" ergab 4320 Treffer.

Förderung der ersten Niederlassung von Junglandwirtinnen und Junglandwirten (75-01)

Relevanz:

a.gv.at Förderstelle: Burgenländische Landwirtschaftskamme r Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt Tel: +43 2682/702-300 | Fax: +43 2682/702-390 foerderung(at)lk-bgld.at | www.lk-bgld.at Agrar Bioland Burgenland [...] der Agrarmarkt Austria über das Informationsportal www.eAMA.at einzureichen. Die Antragstellung und das Absenden des Antrages nach Einstieg auf www.eAMA.at kann nur noch mit einer Handy-Signatur bzw. mit [...] https://www.ama.at/dfp/home Online beantragen Wenn Sie technische Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an: Agrarmarkt Austria (AMA) Dresdner Straße 70 1200 Wien Hotline: 050 3151 99 E-Mail office(at)ama

Burgenländische Pflegeheime: Soziale Dienste Burgenland übernehmen von VAMED Anteile und Management

Relevanz:

on Burgenland GmbH Ein Unternehmen der Landesholding Burgenland Technologiezentrum Eisenstadt Marktstraße 3, 7000 Eisenstadt Tel.: +43 (0) 5 / 9010 37500 E-Mail: office@kommunikation-burgenland.at www [...] Die landeseigenen burgenländischen Pflegeheime bekommen ab 1. Jänner 2022 ein neues Management und wechseln in die Säule Pflege & Soziales der Landesholding-Burgenland-Gruppe. Dies gaben Landeshauptmann [...] Schlosspark/Rechnitz wurden seit November 2008 von der Burgenländischen Pflegeheime-Betriebs-GmbH betrieben, einem gemeinsamen Unternehmen der Burgenländischen Krankenanstalten-Ges.m.b.H. (KRAGES) und dem Ge

Termine Tierhalter

Relevanz:

ienst Burgenland Aus- und Weiterbildung Termine Tierhalter Termine für Tierhalter Bitte Veranstaltung anklicken, um weitere Informationen zu erhalten. Weiterbildungen finden Sie unter www.lfi.at Onlinekurs [...] Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium [...] Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme

Aktuelles

Relevanz:

Überblick über Natur/Kima/Umwelt-relevante Veranstaltungen im gesamten Burgenland! Veranstaltungen - https://www.naturakademie-burgenland.at/bildungsprogramm/#/veranstaltungen Natur und Umwelt: Herbst 2024 Natur [...] Bestäuber: VIDEO Projekt „Burgenland BeeFit!“ gestartet Burgenland.orf.at - Verkehrsflächen in Gemeinden als wichtige Lebensräume von Insekten und Mikro-Ökosystemen „Das Projekt ‚Burgenland beefit‘ soll landesweit [...] den Schutzgebieten erstellt. mehr dazu Internetauftritt der Naturschutzorgane Burgenland: https://www.naturschutzorgane-bgld.at Natur und Umwelt: Winter 2024 Natur und Umwelt Download: Winter 2024 Die Zeitschrift

Entsenderichtlinie: Forderung nach gleichem Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort durchgesetzt

Relevanz:

Europaplatz 1 - 7000 Eisenstadt Telefon: 057/600-2448 E-Mail: sandra.pruekler@bgld-landtag.at Web: www.bgld-landtag.at [...] Vertreter des Landes Burgenland im EU-Ausschuss der Regionen seit Jahren auf eine Verschärfung der Richtlinie hinwirkt. „Die Einigung ist ein wichtiger Erfolg und hat Potenzial, den im Burgenland durch entsendete [...] unlauterem Wettbewerb auf dem burgenländischen Markt. Wie sehr dieser betroffen ist, zeigt die Statistik der Gewerkschaft Bau Holz aus dem Jahr 2017: Demnach wurden im Burgenland bei 55,4 Prozent der ausländischen

Investitionen in die landwirtschaftliche Erzeugung

Relevanz:

a.gv.at Förderstelle: Burgenländische Landwirtschaftskammer Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt Tel: +43 2682/702-300 | Fax: +43 2682/702-390 foerderung(at)lk-bgld.at | www.lk-bgld.at Agrar Bioland Burgenland [...] der Agrar-Markt-Austria www.ama.at/dfp veröffentlicht. Antragstellung Die Anträge müssen über die digitale Förderplattform (DFP) gestellt werden. Dafür muss man auf www.eama.at mit der Handysignatur einsteigen [...] https://www.ama.at/dfp/home Online beantragen Wenn Sie technische Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an: Agrarmarkt Austria (AMA) Dresdner Straße 70 1200 Wien Hotline: 050 3151 99 E-Mail office(at)ama

Pendler entlastet: günstige Garagenplätze, Park & Ride Anlagen werden ausgebaut

Relevanz:

die WIPARK. Die Anmeldung erfolgt über die Mobilitätszentrale Burgenland (www.b-mobil.info/pendler ) oder direkt bei der WIPARK (www.wipark.at). Die Anmeldefrist läuft bis 30. Juni 2014. 240 neue Park & [...] Zu den bereits bestehenden 3.513 Stellplätze im Burgenland kommen heuer weitere 240 dazu. Garagenplätze: Burgenland-Tarif für Wien-Pendler Das Burgenland habe schon bisher große Anstrengungen unternommen [...] Günstige Garagenplätze für Wien-Pendler aus dem Burgenland - Neuauflage der Aktion Burgenländischen Wien-Pendlerinnen und- Pendlern wurden im Rahmen einer von September bis Ende Dezember 2013 laufenden

Windkraft-Fotowettbewerb 2018

Relevanz:

mit Wind oder Windkraft bis spätestens 31. August 2018 unter folgendem Link ein: https://www.tagdeswindes.at/?mdoc_id=1037638 Besonders freut sich die Jury über tierische Wind-Fotos. Für die drei besten [...] IG Windkraft und das Regionalmanagement Burgenland, zur Verfügung. Anmerkung: Das beiliegende Foto ist das Siegerbild aus dem Jahr 2015 und wurde im Burgenland (Neusiedler See) geschossen. Fotograf: Johann

Turmmuseum Breitenbrunn am Neusiedler See

Relevanz:

Studenten, Vereine: € 0,80 Neusiedler See Card: freier Eintritt www.breitenbrunn.at/kultur/museen/turmmuseum gemeinde@breitenbrunn.at +43 (0)2683-5562 oder 5213 [...] Marktgerichtsbarkeit und wurde 1969 in Zusammenarbeit der Marktgemeinde Breitenbrunn und dem Burgenländischen Landesmuseum als Museum eingerichtet. Im Jahre 1989 wurde die Turmfassade aus Anlass der Fe [...] Breitenbrunn“ generalsaniert. Das Turmmuseum beherbergt u. a. das Werk der ältesten Turmuhr des Burgenlandes, den Windener Höhlenbär, alte Werkzeuge und Münzen, Kartenbilder u.v.m. Öffnungszeiten : 1. Mai

Umwelt- und Klimaschutz

Relevanz:

Website des Landes : Die täglichen Luftgütewerte sind übersichtlich auf www.burgenland.at/luft einsehbar. Unter www.wasser.bgld.gv.at finden sich alle Wasserwerte online. Modernisierung der Kampagne „ Sei [...] Anlagen („Repowering“) wird laufend durch die Energie Burgenland AG durchgeführt, um die Vorreiterrolle unseres Bundeslandes auszubauen. Die Energie Burgenland AG wird bis 2025 rund 233 Mio. € investieren. S [...] heimische Natur und Landschaft intakt an die nachkommenden Generationen weiterzugeben. Nachdem das Burgenland als eine der ersten Regionen Europas stromautark geworden ist, hat sich die Landesregierung nun

  • «
  • ....
  • 402
  • 403
  • 404
  • 405
  • 406
  • 407
  • 408
  • 409
  • 410
  • 411
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit