Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5379 Treffer.

LRin Winkler: 24 Stunden Burgenland Extrem bringt Jugend in Bewegung

Relevanz:

Walk‘ ist ein Abenteuer, auf das sich die jungen Menschen einlassen, gemeinsam der Herausforderung stellen, Strapazen auf sich zu nehmen und neue Erfahrungen sammeln“, betonte Bildungslandesrätin Mag.a (FH) [...] Mobilitäts-Anbindung für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittel. Neues langfristiges Ziel ist die Umstellung der Versorgung der Teilnehmer:innen auf 100 Prozent Bio-Angebot. „Diesem Ziel kommen wir heuer [...] höchster Bio-Qualität! Es freut uns extrem, dass wir unseren Gästen nicht nur unsere tolle Region vorstellen dürfen, sondern sie auch immer wieder kulinarisch begeistern können - und Abenteuer mit Bio schmeckt

Schulprojekte zu „100 Jahre Burgenland – Schule gestaltet mit!“ ausgezeichnet

Relevanz:

Unterstützung der Politik“, stellt der Bildungsdirektor fest. Bildungslandesrätin Winkler ergänzt: „Wie stark und wie rasch der Wandel in der Bildung erfolgt, können viele Eltern feststellen, wenn sie sich an ihre [...] ist ein dynamischer Prozess, in dem wir uns laufend den aktuellen und künftigen Herausforderungen stellen. Wichtig ist, diese rechtzeitig zu erkennen und zu reagieren. Dem technischen Fortschritt und der

„Mehr als Lernen“ - Lern- und Feriencamps im Burgenland!

Relevanz:

Gesundheit, die Kreativität und die soziale Komponente der Kinder. Diese Initiative unterstreicht die Stellung des Burgenlandes als Bildungs- und Familienland. Wir haben die Lern- und Feriencamps ins Leben gerufen [...] hierzu Arbeitspakete und –blätter aufbereitet, die durch leistungsdifferenzierte und angepasste Aufgabenstellungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen jedem Kind die beste Lernentwicklung ermöglichen [...] 65 % Primarstufe und 35 % SEK I Rund 4500 Stunden wurden in die Vorbereitungsarbeiten für die Erstellung der Lernpakete, Beschaffung, StandortleiterInnnentätigkeiten usw. investiert Rund 13000 Essen werden

LR Dorner: attraktivere Wohnbauförderung, günstigeres Bauland und Ausbau E-Mobilität zentrale Vorhaben für 2021

Relevanz:

werden. Auf Hochdruck wird derzeit an der Sanierung der Burg Schlaining gearbeitet, die 2021 als Ausstellungsort anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Burgenland“ im Mittelpunkt steht. Raumplanungsgesetz für [...] Bauland ist das Burgenland deutlich über dem Bundesschnitt von 23,5 Prozent und bundesweit an erster Stelle. Hier wollen wir gegensteuern und Spekulation einen Riegel vorschieben“, verspricht Dorner. Vorgesehen [...] Freiwilligen Feuerwehr im Burgenland zudem die Möglichkeit, ihre Feuerwehrkommandanten und deren Stellvertreter in den jeweiligen Gemeinden selbst zu bestimmen. Rascher vom Südburgenland nach Graz mit lan

Siegendorfer Pußta und Heide

Relevanz:

ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte

VOR ehrte die Heldinnen und Helden des Öffentlichen Verkehrs

Relevanz:

betonte Dorner bei der Preisverleihung. Gastgeber war das Land Niederösterreich mit Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer. Die Stadt Wien wurde von Christian Deutsch, Landtagsabgeordneter und

Nachhaltig und sozial: 6. Sonnenmarkt und Sonnencafé in Eisenstadt eröffnet

Relevanz:

allem Produkte, die sich nahe an der Mindesthaltbarkeit befinden, Saisonwaren oder überschüssige Bestellungen. Nach sorgfältiger Sortierung und Aufbereitung werden die Waren im Sonnenmarkt zu Preisen angeboten [...] Lebensmittel, Hygiene- und Haushaltsprodukte billiger zu kaufen als im normalen Handel. Einen Antrag stellen können alle Burgenländer*innen, deren Nettoeinkommen bei maximal 1.392 Euro pro Monat für eine E

Die Burgruine Güssing

Relevanz:

bemächtigte sich schließlich des Klosters und der Burg und ließ um 1198 an dieser strategisch günstigen Stelle eine neue Burg aus Stein errichten. Erst 1263 erklärte sich Bela IV. auf Vermittlung des Papstes [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung

Mehrgeschosswohnbau

Relevanz:

Das gesetzlich festgelegte Mindesteinkommen ( Tabelle ) gemäß § 8 muss nachgewiesen werden. Die Antragstellung hat über die Bauvereinigung zu erfolgen. Bei Beendigung des Miet- oder sonstigen Nutzungsver [...] Eigenmittelersatzdarlehen darf nur österreichischen Staatsbürgerinnen und Staatsbürgern und diesen gleichgestellten Personen (§ 13 Abs. 2 Bgld. WFG 2018) gewährt werden. Die Flüssigmachung des Eigenmittelers

Kinder- und Jugendbuch

Relevanz:

erleihung Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung

  • «
  • ....
  • 395
  • 396
  • 397
  • 398
  • 399
  • 400
  • 401
  • 402
  • 403
  • 404
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit