burgenländischen Tennistalente: „Diese Erfolge zeigen auch, welch gute Nachwuchsarbeit die einzelnen Vereine leisten.“ „Mit dieser herausragenden Leistung haben die Jugendlichen gezeigt, über wie viel Talent
gratulierten. „Gerhard Milletich lebt den Fußball. 27 Jahre hat er als Obmann die Geschicke des Fußballvereins in seiner Heimatgemeinde Parndorf gelenkt, den Burgenländischen Fußballverband hat er als Präsident
den Bau von Storchennestern“, betont LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf. Konkret werden Gemeinden, Vereine, aber auch Privatpersonen mit einem finanziellen Zuschuss unterstützt, wenn sie sich dazu entschließen
Teil unserer Gemeinden. Sie sind ein Zeichen gelebter Solidarität, sorgen für ein lebendiges Vereinsleben und bieten den Gemeindebewohnerinnen und Gemeindebewohnern 365 Tage im Jahr zu jeder Tages- und
Besuches in ihrem Urlaub unterrichten. „Wir freuen uns, dass das Land Burgenland, der Naturfreunde Verein und viele Spender aus der Umgebung hier helfend tätig sein können und den Kindern in Nepal die Chance
soweit diese nicht im Zusammenhang mit dem Energierecht stehen; Mitgliedschaft und Verwaltung von Vereinen, deren Tätigkeitsfelder im Zuständigkeitsbereich der Landeshauptmann-Stellvertreterin liegen; Folgende
Sieberer ist Architekt und Fotograf, Lektor an der Technischen Universität Wien und Mitglied des Vereins Architektur Raumburgenland. Aufgewachsen in Gols ist er mit dem Leben im burgenländischen Dorf vertraut [...] bis heute Beziehungen zu Personen der ehemaligen jüdischen Gemeinde. Als Gründer und Obmann des Gedenkvereins Kobersdorf ist er eine wichtige Verbindung zu Vertriebenen und Nachfahren der Kobersdorfer Juden
jetzt zu sehen und zu hören sein. Im Rahmen des Festivals am Montag, 26. Mai wird gemeinsam mit dem Verein KIBu (Komponist:innen und Interpret:innen im Burgenland) eine CD mit Werken des burgenländischen [...] Gerhard Krammer, KBB Geschäftsführerin Claudia Priber, Landesrat Leonhard Schneemann, Präsident des Vereins KIBu Thomas Maria Monetti und Werner Glösl, Leiter des Tourismusbüros in Stadtschlaining. Bildtext