Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stand förderung" ergab 881 Treffer.

Dorner: Feuerwehren sorgen auch in Corona-Zeiten für größtmögliche Sicherheit

Relevanz:

sagt Kögl. Förderungen erstmals seit 2014 angehoben Ein wichtiger Punkt sei die Anpassung der Förderungen, die erstmals seit 2014 erhöht worden seien. Angehoben wurden unter anderem die Förderungen für Ausrüstung [...] Feuerwehr fordert Dorner eine baldige Impfung noch in der Phase 2. „Die Feuerwehren sind zentraler Bestandteil der kritischen Infrastruktur – daher sollten ihre vielen tausenden ehrenamtlichen Mitglieder auch [...] hmerInnen hätten nur 84 Lehrgänge mit 3.044 TeilnehmerInnen unter Einhaltung der höchsten Sicherheitsstandards stattfinden können. Innerhalb weniger Wochen habe man auf Online-Schulungen umgestellt, S

25 Jahre in der Europäischen Union – Studie zeigt erfolgreiche Entwicklung des Burgenlandes

Relevanz:

besser als das übrige Bundesgebiet, insbesondere bei der Wirtschaftsleistung, am Arbeitsmarkt, dem Bildungsstand der Bevölkerung oder auch beim verfügbaren Einkommen der privaten Haushalte. Das Burgenland war [...] Vorreiter bei der Versorgung mit Breitbandinternet“, erläuterte Landesrat Illedits. Und weiter: „Die Förderungen dienen dazu, die Lebenssituation der Menschen zu verbessern. In Zukunft setzen wir daher auf eine [...] Harald Horvath vom RMB Burgenland. Seit dem EU-Beitritt flossen bisher mehr als 2,41 Mrd. Euro an Förderungen ins Burgenland, am Ende der aktuellen Förderperiode (Ende 2020) werden es 2,8 Mrd. Euro sein. Ein

Wirtschaftspark Pöttelsdorf feiert 30-jähriges Jubiläum

Relevanz:

Prozent geschätzt. Zielgerichtete Impulse des Landes für Standortentwicklung Gezielte und effektive wirtschaftspolitische Impulse, gepaart mit Förderungen der Europäischen Union, würden Wirkung zeigen: „Im Jahr [...] mit international tätigen Unternehmen entwickelt. Damit ist Pöttelsdorf zu einem bedeutenden Wirtschaftsstandort in der Region geworden. Seit Jahren befindet sich der Wirtschaftspark in stetigem Wachstum“ [...] Wegbereiter, ist damit ein Paradebeispiel für das Potenzial von Wirtschaftsparks. Das 30-jährige Bestandsjubiläum bestätigt, dass wir mit der Errichtung weiterer Businessparks am richtigen Weg sind“, hob der

Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LE 2014-2020

Relevanz:

Der Förderantrag hat zu enthalten: Förderungsantrag Vorhabensdatenblatt Kurze Beschreibung des Förderungswerbers (z Binkl. Nachweis der Rechtsform des Förderungswerbers) Projektbeschreibung (Darstellung [...] Der Förderantrag hat zu enthalten: Förderungsantrag Vorhabensdatenblatt Kurze Beschreibung des Förderungswerbers (zB. inkl. Nachweis der Rechtsform des Förderungswerbers) Projektbeschreibung (Darstellung [...] Der Förderantrag hat zu enthalten: Förderungsantrag Vorhabensdatenblatt Kurze Beschreibung des Förderungswerbers (z Binkl. Nachweis der Rechtsform des Förderungswerbers) Projektbeschreibung (Darstellung

Das Burgenland positioniert sich als Vorreiter für Innovation und Technologieentwicklung

Relevanz:

steckt. Dass burgenländische Betriebe innovative Projekte umsetzen. Genau das braucht der Wirtschaftsstandort Burgenland auch. Denn Entwicklung und Innovation sind wesentliche Motoren für die Weiterentwicklung [...] Weiterentwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft. Forschung, Entwicklung und Innovation bestimmen den Wohlstand einer Gesellschaft. Daher gilt es, auch das Burgenland als Vorreiter für Innovation und Technol [...] rapide weiterentwickelt. Eine effektive Mischung aus gezielten wirtschaftspolitischen Impulsen und Förderungen ermöglicht wirtschaftliche Stabilität. Schließlich ist Burgenland – neben Wien – das einzige Bundesland

Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel: Klimaschutz durch Beweidung

Relevanz:

Renaturierung stand im Mittelpunkt des Besuchs des oberösterreichischen Klima- und Umwelt-Landesrats Stefan Kaineder im Burgenland. Mit seiner burgenländischen Amtskollegin, Landeshauptmann-Stellvertreterin [...] n von Haider-Wallner und Kaineder war das Arbeitsprogramm der neuen Bundesregierung. Wichtige Förderungen werden gestrichen, klima- und umweltschädliche Subventionen bleiben. “Die Bundesregierung spart [...] wurden als Hutweiden genutzt, andere Bereiche gemäht, um Winterfutter für die Tiere zu haben. So entstand die wertvolle Steppenlandschaft mit ihren typischen Lebensräumen und ihrer Artenvielfalt. Heute

Dorner: Kostenloser E-Auto-Test soll Umstieg auf klimafreundliche Mobilität schmackhaft machen

Relevanz:

sowie an den Ladestationen unserer Partner, österreichweit an über 900 Standorten und über 3000 Ladepunkten laden. Diese Standorte sind unter www.energieburgenland.at/ladestationen ersichtlich. Info und [...] Elektromobilität, die Vervielfachung der Anzahl an Elektroautos oder seit kurzem eine spezielle Förderung des Landes beim Kauf eines E-Autos. Und mit der Aktion ‚I foa E-Auto‘ setzen wir einen weiteren [...] t Heinrich Dorner. Bei der Aktion „I foa E-Auto“ machen vier Autohäuser an sechs verschiedenen Standorten verteilt übers ganze Burgenland mit. Die Energie Burgenland stellt für jedes E-Auto eine Tanke-Karte

Aktives Lobbyieren für das Burgenland in Brüssel

Relevanz:

Wie hoch die Förderungen zukünftig sein werden und welcher Verteilerschlüssel zum Tragen kommt steht noch nicht fest. Ebenso ist die kolportierte Verringerung der Gesamtfördersumme Gegenstand von Verhandlungen [...] geltenden Förderbestimmungen, wäre eine weitaus schlechtere Förderkulisse für das Burgenland im Raum gestanden. Die Vertreter des Burgenlandes in der EU, Landeshauptmann Hans Niessl und Landtagspräsident Christian [...] erhalten. Um eine positive Entwicklung dieser europäischen Regionen zu forcieren, gilt es, die Wohlstandsniveaus der angrenzenden Regionen der Nachbarstaaten anzugleichen. Parameter wie ein niedriges Lohnniveau

Mehr Lebensqualität: Verkehrsberuhigung in Burgenlands Gemeinden nimmt Fahrt auf

Relevanz:

moderne Mobilitätslösungen setzt und die Bedürfnisse der BürgerInnen in den Mittelpunkt stellt. Die Förderung der aktiven Mobilität ist dabei wesentlich: Die Steigerung des Fuß- und Radverkehrs im Straßenraum [...] Gemeinden bei der Auswahl der richtigen Maßnahmenkombination, um ihre gesetzten Ziele am jeweiligen Standort treffsicher erfüllen zu können. DI Sabine Kaulich, KFV, erklärt dazu: „Mit dem Leitfaden möchten [...] ert herausfinden, ob Begegnungszone, Wohnstraße und Co. das geeignete Mittel für den jeweiligen Standort wären.“ Die Verkehrsunfallstatistik der Statistik Austria zeigt den Bedarf an sicherheitsfördernden

LRin Winkler: „Investitionen für eine gesunde Entwicklung der Kinder und Jugendlichen“

Relevanz:

Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien. Die Lern- und Feriencamps sind ein wesentlicher Bestandteil für die Entwicklung der Kinder“, so Winkler, für die all diese Maßnahme einen ganzheitlichen Q [...] als 2 200 Anmeldungen vorliegen. Während dieser zwei Wochen wird nicht nur gezielte schulische Förderung geboten, sondern auch Freizeitaktivitäten, soziale Begegnung und pädagogische Begleitung. „So verbinden [...] versorgt unter dieser Prämisse die Kinder während der zweiwöchigen Lern- und Feriencamps an elf Standorten mit insgesamt 17.000 Portionen Essen.“ Schulstartgeld und kostenlose Nachhilfe Mit dem burgenländischen

  • «
  • ....
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit