weiter: „Rund 2.200 Kinder und Jugendliche setzen sich im Burgenland für das Gemeinwohl und unsere Sicherheit ein. Das macht uns unglaublich stolz!“ Als besonderes Highlight wird es wieder eine spektakuläre [...] Link: https://www.sonnentherme.at/heroes „Für ihr herausragendes Engagement und ihren Beitrag zur Sicherheit und zum Wohl der Gesellschaft verdient jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer unserer Anerkennung
des BMK sind bereits ausgeschöpft. Daher stellt das Land Burgenland heuer aus Mitteln des Verkehrssicherheitsfonds das Budget für weitere 64 Kurse zur Verfügung“, kündigt Verkehrslandesrat Heinrich Dorner [...] kostenlosen Radfahrkursen für Gemeinden leistet die ASKÖ Burgenland einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der burgenländischen Kinder im Straßenverkehr. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass durch die
Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu stärken und zu vertiefen. Die Videotrainings bieten eine sichere Umgebung, in der die Teilnehmenden konstruktives Feedback geben und erhalten, um ihre Kommunikat [...] reflektieren. „Es ist unsere politische Aufgabe, den betroffenen Kindern und Jugendlichen so viel Sicherheit und Stabilität wie möglich zu garantieren, um ihnen eine positive Zukunft bieten zu können. Mit
Ausrüstung notwendig, so der Landeshauptmann: „Für das Land Burgenland steht die größtmögliche Sicherheit der Burgenländerinnen und Burgenländer an oberster Stelle, dementsprechend müssen die Feuerwehren [...] d eine Vielzahl von Maßnahmen um, um für künftige Szenarien gewappnet zu sein und das hohe Sicherheitsniveau in unserem Bundesland abzusichern - zum Schutz der Bevölkerung, aber auch zum Schutz der fast
ist, und leisten hochprofessionelle Arbeit. Die Feuerwehren sind für die Aufrechterhaltung der Sicherheit im Land unverzichtbar. Umso wichtiger ist es, dass unsere Feuerwehrleute wie hier in Kobersdorf [...] allem auch die Gemeinden können effizienter gegen Gefährdungspotentiale vorgehen. Größtmögliche Sicherheit für die Burgenländerinnen und Burgenländer – das hat für uns oberste Priorität“, machte der Landesrat
Informationen zu den Themen Bevorratung und Notfallvorsorge. „Wir wollen den Menschen sukzessive Sicherheit geben und müssen präventiv vorgehen. Welche Lebensmittel habe ich zu Hause, wie gehe ich damit [...] nähere Informationen klicken Sie auf den folgenden Link: www.bzsv.at Damit das Land Burgenland die Sicherheit der Bevölkerung gewährleisten kann, werden Rekordinvestitionen von 20 Millionen Euro auf vier Jahre
Aufgabe der Konferenz, die österreichweite Ausrollung des Projektes und eine stabile Finanzierung zu sichern. Wir bilden jetzt eine Verhandlungsgruppe der Bundesländer im Rahmen der Sportreferenten“, sagt Dorner [...] wird auch die vor kurzem im Burgenland gestartete Aktion „Jedes Kind soll schwimmen lernen“ sein. Sicherheit und Bewegung sind dabei zentrale Ziele. „Die zweithäufigste Todesursache bei Kindern ist Ertrinken
Anlass, um gemeinsam bei Musik und Mehlspeisen im kleinen Kreis und mit entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern zu feiern. Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann ließ [...] wir die hochwertige Pflege sowie Betreuung und stellen damit auch die Finanzierung über Jahrzehnte sicher“, zeigte sich Landesrat Schneemann bei seinem Besuch überzeugt. Das Pflegewohnhaus Oberpullendorf
„Arbeitsbekleidung für die Mitarbeiter im Straßendienst muss hohen technischen Anforderungen an Sicherheits- und Schutzbekleidung und strengen Normen entsprechen, aber auch bequem und unserem Klima angepasst [...] widrigsten Wetterverhältnissen, vielfach an Straßen unter Verkehr. Um weiterhin höchstmögliche Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten, wurde für sie die neue Arbeitskleidung in Auftrag gegeben. Den
d stehen. Unter dem Titel „Gut und sicher leben“ werden beispielsweise Themen wie altersgerechtes Arbeitsumfeld und Pensionen sowie Konsumentenschutz und Sicherheit behandelt. „Die Menschen werden nicht