Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "regionales" ergab 1480 Treffer.

Aktionstage auf Burg Güssing zu 100 Jahre Burgenland „Schüler führen Schüler“

Relevanz:

Schülerinnen und Schülern der ecole güssing durchgeführt. Die ecole güssing bietet darüber hinaus regionale kulinarische Schmankerl der letzten 100 Jahre an. Auf die Schülerinnen und Schüler wartet zudem

Wahlen

Relevanz:

Forstwirtschaft Produktion, Bauwesen Handel, Dienstleistungen Tourismus Öffentliche Finanzen, Steuern Regionale Gesamtrechnung Energie, Umwelt, Mobilität Energie, Umwelt Informationsgesellschaft Verkehr Wahlen

Ressorts & Aufgabengebiete

Relevanz:

Angelegenheiten des Ausschusses der Regionen (AdR); Folgende Wirtschaftsbeteiligungen des Landes: Regionalmanagement Burgenland Gesellschaft m.b.H. Forschung Burgenland GmbH Arbeitsstiftung Burgenland GmbH B

Leithaprodersdorf und der Longinus Radweg

Relevanz:

sowie Sterbealter - und nach wissenschaftlicher Auswertung Hinweise zum Romanisierungsgrad der regionalen Bevölkerung liefern. Bei Rettungsgrabungen südlich der Kreuzäcker, konnten ein römischer Siedlungsplatz [...] ervicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges

Lange Nacht der Forschung: Erlebnisreise in die Welt der Wissenschaft an 13 Standorten 

Relevanz:

in die aktuelle Forschung am Standort Pinkafeld. Auf die Spur der Dungkäfer und ihrer Rolle im regionalen Ökosystem begibt sich der Nationalpark Neusiedler See und die HTL Pinkafeld stellt gemeinsam mit [...] Eisenstadt die Antwort. Ein Highlight ist der mobile Windkanal des Instituts für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien. Über die Astronomie wird die Teleskopstation des Burgenländischen Arb

Sebastian Mittl

Relevanz:

Motiven, die sich als Ausgangs- und Ankerpunkte für meine gegenwärtige Arbeitsweise eignen. Die regionaltypisch ikonischen Arkadenbögen sowie den Mythos der Güssinger Riesenschlange erachtete ich aufgrund [...] ervicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges

LH-Stv.in Haider-Wallner: Apfelkulinarium 2025 kehrt zurück ins Südburgenland

Relevanz:

Oktober der große Herbstmarkt statt, bei dem Direktvermarkter, Biobauern und Kunsthandwerker ihre regionalen Spezialitäten präsentieren. Das Herzstück bildet ein großer Stand des Vereines, mit ca. 50 aromatischen [...] eine positive Bilanz: „Diese Zahlen zeigen eindrucksvoll, wie groß das Interesse an Streuobst und regionalem Wissen ist. Das Kompetenzzentrum zieht mittlerweile Gäste aus ganz Österreich an und stärkt damit

Bezirk Eisenstadt (Stadt)

Relevanz:

8:00-12:00 & 14:00-16:00 Uhr Donnerstag: 8:00-12:00 & 14:00-16:00 Uhr Freitag: 8:00-13:00 Uhr ★ Regionalbibliothek ♿ Barrierefrei Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal [...] ervicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges

Der neue Bio­Einkaufsführer Burgenland

Relevanz:

somit ein Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft, die durch die Vielfalt und Qualität regionaler Bio-Produkte geprägt ist", führt Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf das Angebot [...] aus der Region suchen. BIO AUSTRIA Burgenland lädt alle dazu ein, die Vielfalt und Qualität der regionalen Bio-Produkte zu entdecken und damit einen Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft zu leisten. Für

Burgenland Extrem Tour setzt bei der Verpflegung ab heuer verstärkt auf Bio

Relevanz:

Startpakete können später auch als Müllbeutel genutzt werden. Auch Mehrwegbecher und die Nutzung regionaler Ressourcen gehören längst zur Tour dazu. Als nächstes, langfristiges Ziel wird die Umstellung der [...] großgeschrieben wird und dass es möglich ist, den Burgenländerinnen und Burgenländern gesunde und regionale Lebensmittel höchster Qualität zur Verfügung zu stellen“, so LH-Stv. Eisenkopf. „Mit mittlerweile

  • «
  • ....
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit