Klima- und Naturschutz, Energie, Dorferneuerung, Landwirtschaft, Tierschutz, Konsument:innenschutz und Lebensmittelaufsicht: Das Ressort der neuen Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner ist
Sohl- und Böschungsabdichtung errichtet werden. Die Baumaßnahmen werden unter Bedachtnahme auf Naturschutz, Landschaftsschutz und Wasserrechte durchgeführt, nach Baufertigstellung wird das gesamte Becken
Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wieder [...] zgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche
modernen Geräten, die Igel und andere Tiere eigentlich erkennen sollten.“ Wichtige Informationen zum Naturschutz im Garten finden sich auch auf der Website des Landes Burgenland, klicken Sie dazu auf den folgenden
Dialogtour kommt nächste Woche in Eisenstadt zum Abschluss. Als neue Landesrätin für Klima- und Naturschutz, Energie, Dorferneuerung, Landwirtschaft, Tierschutz, Konsument:innenschutz und Lebensmittelaufsicht
Welterbe Kulturlandschaft Fertö-Neusiedler See; Rechtliche und fachliche Angelegenheiten des Naturschutzes und der Landschaftspflege; Biologische Station Neusiedler See; Marken- und Musterschutz, unlauterer
n des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Schlögl-Ei Sonnenhof Seldte, Ollersdorf (Bio, Naturschutz u. Biodiv., Energiemanagement) Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: [...] Vielzahl an Schutzgebieten. In Summe stehen im Burgenland rund 40 Prozent der Landesfläche unter Naturschutz. Es ist ein übergeordnetes Ziel der Burgenländischen Landesregierung, diese intakte Naturlandschaft
Ausschluss- und Konfliktkriterien erarbeitet, um sämtliches Konfliktpotential, insbesondere mit dem Naturschutz, der Landwirtschaft, mit dem Landschaftsschutz und nicht zuletzt mit den Interessen der Bevölkerung [...] Artenschutz erfolgen müssen, sei oberste Prämisse, betont Eisenkopf. „Daher werden auch Vertreter des Naturschutzes und von NGOs eingebunden. Und die Bevölkerung muss solche Projekte mittragen. Freiflächen werden
Burgenland Über ein Drittel der Landesfläche, 34,3%, stehen unter Naturschutz Alle Informationen zum Natur- und Artenschutz im Burgenland Naturschutz ist Menschenschutz Veröffentlichungen von Stichtagen und Aufrufe
am Dienstag ihre Dialogtour durch die burgenländischen Bezirke. Als Landesrätin für Klima- und Naturschutz, Energie, Dorferneuerung, Landwirtschaft, Tierschutz, Konsument:innenschutz und Lebensmittelaufsicht